Reine Nervensache

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
string
Beiträge: 4687
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von string »

Code: Alles auswählen

Und so nimmt ein gut gemeinter Faden wieder eine für hier so oft typische Wendung. Schade. 
Anscheinend "ZEITGEIST" - Aufgestautes kann man in Foren besonders gut loswerden.
Nur, das persönliche Problem wird dadurch nicht behoben.
Ist hier nicht zufällig auch ein Therapeut im Lager, der auch auf diesem Gebiet sein Fachwissen zu Verfügung stellen möchte?
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
Duesterlady
Beiträge: 100
Registriert: So Apr 24, 2011 10:26 pm
Wohnort: Viersen NRW

Beitrag von Duesterlady »

Lieber Pappe,

bitte geh wirklich dringend zum Arzt. Die Leute hier können mit der Vermutung des Nerves recht haben .... müssen aber nicht. Das kann nur eine gründliche Diagnostik abklären.

Bei mir kamen Schmerzen und Taubheitsgefühle im Unteram und in den Fingern von der Nackenwirbelsäule. Die Ursache dafür ist dauerhat, die Behandlung der Symptome auch. Glücklicherweise sind die Symptome bei mir fast vollständig abgeklungen, hat aber ein Jahr gedauert. Und wenn ich nicht weiterhin brav meine Übungen mach und sowohl auf Lockerung als auch auf Muskelaufbau zur Unterstützung achte, ist der ganz Mist wieder da.

Genauso sind Haltungsfehler dafür natürlich Gift, z.B. Abstützen auf dem Schreibtisch :lol: oder die Gitte zwar bequem aber ungesund halten. Mich hätte das fast meine "Dicke" gekostet, bis ich endlich durch viel rausprobieren eine Möglichkeit gefunden hab, sie zu spielen. Trotzdem sind grundsätzlich Gitten größer als Auditorium/OOO für mich problematisch.

Welcher Nerv da bei Dir Stress macht und vor allem warum der Streß macht; wo genau die Ursache, z.B. im Ellenbogen, in der Schulter oder im Nacken, für die Problematik liegt und wie die - möglichst dauerhaft - behoben werden kann, kann dir nur ein Arzt sagen.

Ich möchte Dir dringend raten, einen Arzt aufzusuchen und bei der Suche nach der Ursache und der Behandlung Geduld zu haben.
Liebe Grüße
die Düsterlady

mit
Paulino Bernabe M 10 Zeder aus 2002 (seit 2013)
Harfe Camac Morgane mit 34 Saiten aus 1998 (bei mir seit 2014), Harfe Salvi Juno Mahagoni (Seit 2014) + eine Tochter + 2 Hunde und

Stagg NA 76 James Neligan seit 2011 (zu verkaufen!)
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Duesterlady hat geschrieben:Mich hätte das fast meine "Dicke" gekostet, bis ich endlich durch viel rausprobieren eine Möglichkeit gefunden hab, sie zu spielen. Trotzdem sind grundsätzlich Gitten größer als Auditorium/OOO für mich problematisch.
Uffpassse, immer vorsichtig mit solchen Aussagen beim Pappe, ansonsten gibt´s hier einen Dreadnought-Verkaufs-Thread der Superlative und er gibt die dicken Berta´s alle ab und baut sich ein "OOO, OO, O, OM - und-was-weiß-ich-wie-die-Formen-alle-heißen-Lager auf". :mrgreen:

Also ab zu 'doc' ... also zum Arzt und checken lassen. Die Ursache kann auch eine ganz andere sein.
Westerly Rhode Island
Beiträge: 272
Registriert: Di Apr 26, 2011 7:02 am

Beitrag von Westerly Rhode Island »

Weiß nicht, ob hier auch Dein Problem erwähnt ist.
Es geht um typische medizinische Problem bei Gitarristen:

http://www.dr-holstein.de/pdf/Medizinis ... risten.pdf
Benutzeravatar
Duesterlady
Beiträge: 100
Registriert: So Apr 24, 2011 10:26 pm
Wohnort: Viersen NRW

Beitrag von Duesterlady »

Kaindee hat geschrieben:Uffpassse, immer vorsichtig mit solchen Aussagen beim Pappe, ansonsten gibt´s hier einen Dreadnought-Verkaufs-Thread der Superlative und er gibt die dicken Berta´s alle ab und baut sich ein "OOO, OO, O, OM - und-was-weiß-ich-wie-die-Formen-alle-heißen-Lager auf". :mrgreen:
:mrgreen: Ich sagte doch nur "fast" :mrgreen: :mrgreen:

Außerdem glaub ich nicht, daß bei Pappe die Gefahr besteht:
Pappenheim hat geschrieben:...Ich kenne allerdings keine bessere Korpusform wie die Dreadnought, die meiner Meinung nach alle diese Vorzüge vereint.

...

Ich habe es schon mit kleineren Gitarren probiert, das geht einfach nicht so richtig gut. So eine Dreadnought ist mir wie auf den Leib geschneidert, den rechten Arm kann ich super auflegen, die rechte Hand ist dann etwas rechts vom Schallloch, wo sie hingehört, da passt einfach alles.

Und was den Klang betrifft, finde ich Dreadnoughts einfach unübertroffen, diese ganzen kleinen Gitarren klingen mir immer entweder zu leise, oder zu "boxy" oder hatten keine Bässe oder es kam kein Druck rüber.

...
Aber alles kleiner als Dreadnought ist so garnicht meins.

Da ist wohl Körpergröße oder Ergonomie passender für eine Dread.
Jeder Mensch ist anders, jede Gitarrenform auch und auf jeden Topf paßt ein Deckel ....

Wollt ja nur meine Erfahrungen mit ähnlichen Symptomen aufzeigen und raten, zum ARzt zu gehen, fand ich wichtig.

Und die richtige "Spielhilfe" und Haltung zu finden ist in dem Zusammenhang sowohl zur Vermeidung von Problemen als auch zur Besserung manchmal auch hilfreich.

Weil ich grad halt selber die Erfahrung gemacht hab und wie wesentlich das sein kann, möcht ich den Rat halt gern auch an alle weitergeben, offen und kreativ Haltungen und Spielhilfen auszuprobieren. Ich hab selber nicht damit gerechnet, wieviel Unterschied das macht und vielleicht geht es anderen ja auch so.
Zuletzt geändert von Duesterlady am Mi Apr 18, 2012 12:17 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
die Düsterlady

mit
Paulino Bernabe M 10 Zeder aus 2002 (seit 2013)
Harfe Camac Morgane mit 34 Saiten aus 1998 (bei mir seit 2014), Harfe Salvi Juno Mahagoni (Seit 2014) + eine Tochter + 2 Hunde und

Stagg NA 76 James Neligan seit 2011 (zu verkaufen!)
Benutzeravatar
Duesterlady
Beiträge: 100
Registriert: So Apr 24, 2011 10:26 pm
Wohnort: Viersen NRW

Beitrag von Duesterlady »

Westerly Rhode Island hat geschrieben:Weiß nicht, ob hier auch Dein Problem erwähnt ist.
Es geht um typische medizinische Problem bei Gitarristen:

http://www.dr-holstein.de/pdf/Medizinis ... risten.pdf
Jep, genau da wird eben auch auf diese Haltungsproblematik eingegangen und einige gute Spielhilfen vorgestellt. Ich kann wirklich jedem Empfehlen mal so einen "Rollator für Gitarren" auszuprobieren.

Ich hab ein "Konzertkissen", aber ein anderes als dort vorgestellt. Die Wirkung ist wahrscheinlich die gleiche, nur das meine "Version" billiger war und in deutlich mehr verschiedenen Größen angeboten wird als die Dynarette.

:oops: :oops: Ich stell grad verschämt fest, wir weichen vom Thema ab ... :oops: :oops: aber nur so halb ....
Liebe Grüße
die Düsterlady

mit
Paulino Bernabe M 10 Zeder aus 2002 (seit 2013)
Harfe Camac Morgane mit 34 Saiten aus 1998 (bei mir seit 2014), Harfe Salvi Juno Mahagoni (Seit 2014) + eine Tochter + 2 Hunde und

Stagg NA 76 James Neligan seit 2011 (zu verkaufen!)
Benutzeravatar
scifi
Beiträge: 3358
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:28 am

Beitrag von scifi »

Saitensprung hat geschrieben:
Tripple xXx hat geschrieben:Wenn ich demnäshst hinfalle frage ich auch zueest hier was ich machen sollte.
Auch wenn ich es einfach ignorieren wollte - es geht irgendwie doch nicht nicht.
Kann man solche Kommentare generell nicht einfach mal lassen? Tut doch nichts zur Sache und beantwortet auch keine Frage.
Kann sich ja jeder seinen Teil denken, wenn ihm ein Beitrag "bescheuert" vorkommt, aber man braucht doch dann wirklich nicht noch unnötige Andeutungen machen.
Ich schließe mich Saitensprungs Kommentar an. Man muss doch nicht zu allem, was einem hier nicht passt, seinen Senf abgeben und sich dann auch noch über andere lustig machen. In letzter Zeit haben sich solche Kommentare hier irgendwie angehäuft :roll:

@Pappe: gute Besserung. Das ist nicht witzig.
Benutzeravatar
flyingshoes
Beiträge: 554
Registriert: Fr Jun 18, 2010 9:34 am
Wohnort: Sauerlach
Kontaktdaten:

Beitrag von flyingshoes »

*klugscheissmodus an*
lieber arm dran als arm ab, pappe!
*klugscheissmodus aus*

und im ernst -
lieber bald zum doc gehen, pappe. mit diesen nervengeschichten sollte man nicht spassen... wir maenner neigen immer zum heldentum nach dem motto "wird scho' wieder", aber eingeklemmte nerven oder aehnliche dinge sind auf dauer kein spass!

gute besserung!
a how how how howl!
Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 238
Registriert: Sa Feb 12, 2011 9:45 pm

Beitrag von Silver »

Autsch, das höhrt/liest man nicht gerne !
ich sage mal der anschließende Krankengymnast könnte noch wichtiger sein als der Arzt, wenn erfahren bekommst du von dem die richtigen Tipps.
Erst muss jetzt gleich abgeklärt werden ob die eigene und die ForumsDiagnose stimmt,
-ob es nicht (auch) eine Sehnenenzündung ist
- wenn ja wird Dehnen das Hauptrezept sein, und dazu brauchts den Physiotherapueten weil oft Bereiche gedehnt werden müssen die fern vom Schmerzbereich sind, wie Düsterlady auch angemerkt hat.
- totale Schonung i.d.R. nicht notwendig

viel Computern und viel Gitarre ergänzen sich in Punkto ungünstige KörperHaltung, ("bei mir").
Alles Gute und eine schnellstmögliche Genesung Dir


achja, danke W. fürs PDF das könnts wert sein zu lesen.
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Sorry ich hab gestern etwas zu tief ins Glas gekuckt und dann die Kontrolle über mich verloren :roll: sorry pappe wa nich so gemeint.
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

He, das ist cool. Alle klar, ich hoffe, keiner ist nachtragend - ich am allerwenigsten. Alles wieder gut. :P

Mach Dir übrigens keinen Kopf, Trippler. Mir ist das auch schon passiert. Ich hatte einen in der Krone und hab damals die Geli volle Kanne angepflaumt. Die konnte aber gut kontern! :wink:
Zuletzt geändert von Pappenheim am Mi Apr 18, 2012 7:18 pm, insgesamt 1-mal geändert.
leo
Beiträge: 417
Registriert: Di Okt 03, 2006 4:16 pm
Wohnort: diez

Beitrag von leo »

und Tripple, wenigstens hingefallen nach dem tief gucken....

uuuuuuaaaahhhh...

war jetzt auch nicht so gemeint (wirklich nicht)

liebste grüsse vom leo
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Ne, tut mir leid, aber dafür schlecht geschlafen :? .
Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 238
Registriert: Sa Feb 12, 2011 9:45 pm

Beitrag von Silver »

ihr Schnapsnasen, so wies hier gelegentlich zugeht habt ihr anscheinend einige Gleichgesinnte, meinereiner nicht ausgenommen :bl: :heul2:
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Tripple xXx hat geschrieben:Sorry ich hab gestern etwas zu tief ins Glas gekuckt und dann die Kontrolle über mich verloren :roll: sorry pappe wa nich so gemeint.
Eine ernst gemeinte Entschuldigung zeigt wahre Größe, freut mich. Wir wissen das einem mal die Pferde durchgehen können,
das ist normal (mir passiert sowas zum Glück nie :D :oops: :roll: ).
Deswegen hat´s mich auch gestern gewundert, da du sonst immer ein ruhiger lustiger Zeitgenosse bist, also 'rock on' ! :) :wink:
Antworten