Geschmackssache: Der Klang von Gibson Gitarren

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Mögt ihr den Klang der Klampfe im Video?

Ja, sehr sogar
29
42%
Ist okay, aber nicht meins
15
22%
Finde ich nicht so doll, aber wer es mag
25
36%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 69
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9370
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Tja, wem sagst du das ... mich macht das alles unheimlich müde ... :heul2:
Gesamtschulfan
Beiträge: 41
Registriert: Di Mai 01, 2012 5:27 pm

Beitrag von Gesamtschulfan »

Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8042
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Beitrag von berndwe »

Gesamtschulfan hat geschrieben:@ Dr. Pappe
http://www.youtube.com/watch?v=9_h9OyyM3QU

Du bist wieder dabei?
Gesamtschulfan
Beiträge: 41
Registriert: Di Mai 01, 2012 5:27 pm

Beitrag von Gesamtschulfan »

Ei freilich! :wink:
Benutzeravatar
wuwei
Beiträge: 2628
Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
Wohnort: Im größten Dorf der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von wuwei »

Du bist wieder dabei?
Ei freilich! :wink:
Eh klar! Mit uns ist's zwar wirklich kaum auszuhalten, aber ohne uns wär's völlig unerträglich. :lol:
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna."
(Anton Bruckner über seine 8.)
piet_16
Beiträge: 194
Registriert: Do Mär 17, 2011 7:18 pm
Wohnort: Nördliches Ruhrgebiet

Beitrag von piet_16 »

Mal davon abgesehen, dass das Klangspektrum der Vergleichsgitarren nur unzureichend von Youtube überragen wird, ist das Video von jay-cy noch am aussagekräftigsten. Mir fehlen bei der Gibson einfach die fetten Bässe. Der Klang ist mir für rd. 2000 € einfach zu mittelmäßig. Höhen und Mitten sind gut da aber recht steril. Wie immer ist es natürlich Geschmacksache und zugegeben, ich hatte noch nie Akustik-Gibson in der Hand.
Weil mir keine Antwort in der Abstimmung passt, habe ich mich enthalten.
Martin OM-21 Adirondack, Ibanez AWS1000ECE NT, Ibanez ARX300-CRS, Emerald X5-OS
Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 238
Registriert: Sa Feb 12, 2011 9:45 pm

Beitrag von Silver »

---

hoidt d'Fotzn Depp deppada

hi Pappinger,
langsam komm i dahinter, bei mir dauerts immer läänger,
wenn du ned mindestens 2-3moi d'Wochn de Ausdrück hearst,
oder schreim kannst, dann wirst einfach furchbar miiiaaaad.

Also sollt ich mich net aufreng über deine Ausdrück, sonder mitmachn :-)

http://www.youtube.com/watch?v=zmM4whoTbGc

http://www.youtube.com/watch?v=Ik5re5k4 ... ed#t=0m12s
piet_16
Beiträge: 194
Registriert: Do Mär 17, 2011 7:18 pm
Wohnort: Nördliches Ruhrgebiet

Beitrag von piet_16 »

Silver !!! ...meinen Sie mich ???

Gewöhnen Sie sich bitte mal einen andern Umgangston an !!!
Martin OM-21 Adirondack, Ibanez AWS1000ECE NT, Ibanez ARX300-CRS, Emerald X5-OS
Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 238
Registriert: Sa Feb 12, 2011 9:45 pm

Beitrag von Silver »

hi Piet, seit wann bin ich eine Sie !

nein nein, meinte ich nicht, die erste Zeile ist einfach eine ziellose Einleitung.
(bitte nochmal lesen)

aber dann ab zum Taggeniesen.
Salsakönig
Beiträge: 470
Registriert: Sa Mär 14, 2009 12:48 am
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Beitrag von Salsakönig »

Ich als Gibson-Miesmacher bekenne: Ich habe am Sonntag mit Freude und Begeisterung eine Gibson gespielt. Die Advanced Jumbo eines Forumskollegen, irgendeine limited Edition Schießmichtot. Die war richtig gut. Es lohnt sich also, offen zu sein und immer wieder auszuprobieren.
Meine Gitarren:
Martin OM 21
Martin D 18
Larrivee D 40
Gretsch Electromatic
Benutzeravatar
wuwei
Beiträge: 2628
Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
Wohnort: Im größten Dorf der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von wuwei »

Salsakönig hat geschrieben:Die Advanced Jumbo ... war richtig gut.
Das findet der Eigner dieser AJ offenbar auch: 8)

Bild

Bei dem Eigner handelt es sich übrigens um einen gewissen Herrn Knopfler, der mit eben jener AJ oder deren Zwillingsschwester, einer SJ, die meisten, wenn nicht alle Akustikgitarrenparts seiner CD's eingespielt hat. Vielleicht hat er ja einfach 'ne Vorliebe für dumpf und matschig klingende Klampfen? :wink:

Hier gibt's 'ne wunderbar trocken klingende SJ zu hören:

Midnight Rider

Herzlichen Gruß, Uwe
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna."
(Anton Bruckner über seine 8.)
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9370
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

wuwei hat geschrieben:Bei dem Eigner handelt es sich übrigens um einen gewissen Herrn Knopfler, der mit eben jener AJ oder deren Zwillingsschwester, einer SJ, die meisten, wenn nicht alle Akustikgitarrenparts seiner CD's eingespielt hat.
Ach der Knopfler ist doch ein Trottel. Genauso ein Volldepp wie Robert Johnson, Elvis Presley; John Lennon und Paul McCartney von den Beatles; Woody Guthrie, Keb’ Mo’, Elvis Costello, Arlo Guthrie, Kris Kristofferson, Emmylou Harris, Jackson Browne, John Hiatt, Pete Townshend, Dwight Yoakam, Billie Joe Armstrong, Aaron Lewis, Brad Paisley, Sheryl Crow und KT Tunstall.

Alles völlig verblödete Gibson-Spieler und taub müssen sie obendrein sein, denn Gibson-Acoustics sind doch Schice. Weiß doch jeder. Haben ja keinen Bass und Höhen schon zweimal keine.

Der Pappenheim ist ja auch so ein Depp.

Ach so, das bin ja ich.

Dow! :x

Man vergebe mir meine Polemik, aber: SCNR
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

Pappenheim hat geschrieben:
wuwei hat geschrieben:Bei dem Eigner handelt es sich übrigens um einen gewissen Herrn Knopfler, der mit eben jener AJ oder deren Zwillingsschwester, einer SJ, die meisten, wenn nicht alle Akustikgitarrenparts seiner CD's eingespielt hat.
Ach der Knopfler ist doch ein Trottel. Genauso ein Volldepp wie Robert Johnson, Elvis Presley; John Lennon und Paul McCartney von den Beatles; Woody Guthrie, Keb’ Mo’, Elvis Costello, Arlo Guthrie, Kris Kristofferson, Emmylou Harris, Jackson Browne, John Hiatt, Pete Townshend, Dwight Yoakam, Billie Joe Armstrong, Aaron Lewis, Brad Paisley, Sheryl Crow und KT Tunstall.

Alles völlig verblödete Gibson-Spieler und taub müssen sie obendrein sein, denn Gibson-Acoustics sind doch Schice. Weiß doch jeder. Haben ja keinen Bass und Höhen schon zweimal keine.

Der Pappenheim ist ja auch so ein Depp.

Ach so, das bin ja ich.

Dow! :x

Man vergebe mir meine Polemik, aber: SCNR
ups.... soooo viele sind das :?: :?:

hmm ich glaube, ich kehre zum Kontrabass zurück...:)
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
piet_16
Beiträge: 194
Registriert: Do Mär 17, 2011 7:18 pm
Wohnort: Nördliches Ruhrgebiet

Beitrag von piet_16 »

@Pappenheim

Ruhig Brauner ruhig....., niemand will dir dein Räppelchen mies machen.

Die, die deine Gibson persönlich kennen haben sie doch in höchsten Tönen gelobt. :)
Martin OM-21 Adirondack, Ibanez AWS1000ECE NT, Ibanez ARX300-CRS, Emerald X5-OS
Westerly Rhode Island
Beiträge: 272
Registriert: Di Apr 26, 2011 7:02 am

Beitrag von Westerly Rhode Island »

Slash hat auch mal ziemlich über Gibson gelästert.
Sie schicktem ihm Prototypen für eine Signature Les Paul. Eine schlechter als die andere...
Antworten