
UAS
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
-
- Beiträge: 1709
- Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm
- escapeharry
- Beiträge: 225
- Registriert: Mi Apr 25, 2007 9:33 am
- Wohnort: Wien
- escapeharry
- Beiträge: 225
- Registriert: Mi Apr 25, 2007 9:33 am
- Wohnort: Wien
So, hab jetzt ein paar mal drauf gespielt.
Ich bin begeistert.
Zum Intrument:
Bin jetzt kein uke-Experte, aber ich finde die toll. Klang und Verarbeitung sind für diese Preisklasse besser als erwatet. Auch die Mechaniken funktionieren super. Hatte vorher mal leiweise eine andere von einem Freund. Die lies sich kaum stimmen.
Zum Spielen:
geht echt schnell, bis man ein paar Akorde drauf hat und die ersten Lieder schrammeln kann. An der Schrammeltechnik muß ich noch etwas üben. Hauptproblem ist das Festhalten dieses kleinen flutschigen Instruments.
Bin auch über die Vielseitigkeit überrascht, was man damit alles machen kann. siehe hier:
http://www.youtube.com/watch?v=p2KsHXyJ-is
http://www.youtube.com/watch?v=Ou7U4OpOffU
Ich bin begeistert.
Zum Intrument:
Bin jetzt kein uke-Experte, aber ich finde die toll. Klang und Verarbeitung sind für diese Preisklasse besser als erwatet. Auch die Mechaniken funktionieren super. Hatte vorher mal leiweise eine andere von einem Freund. Die lies sich kaum stimmen.
Zum Spielen:
geht echt schnell, bis man ein paar Akorde drauf hat und die ersten Lieder schrammeln kann. An der Schrammeltechnik muß ich noch etwas üben. Hauptproblem ist das Festhalten dieses kleinen flutschigen Instruments.
Bin auch über die Vielseitigkeit überrascht, was man damit alles machen kann. siehe hier:
http://www.youtube.com/watch?v=p2KsHXyJ-is
http://www.youtube.com/watch?v=Ou7U4OpOffU
Äh... du hast gerade eine Tenor, stimmt's?escapeharry hat geschrieben: Hauptproblem ist das Festhalten dieses kleinen flutschigen Instruments.
Was machst du erst, wenn du mal bei der Sopranukulele angekommen bist?
Lisa Hannigan - Knots
und hier gibt's die Tabs dazu