Lautsprecherboxen

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

funpicker
Beiträge: 83
Registriert: Sa Feb 11, 2006 9:28 pm
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von funpicker »

Ja, die Sache mit der Mehrkanalanlage ist sicherlich eine Alternative. Vielleicht werde ich mal das Angebot von Teufel, ich glaube 80 Tage testen, in Anspruch nehmen. Das konzentrierte, ungestörte Hören von Musik ist ja zumindest bei mir immer seltener geworden. Meistens nutze ich die Zeit, die bleibt um etwas Gitarre zu spielen. Musik hören wir auch meistens in Gesellschaft mit Freunden und da läuft sie häufig im Hintergrund. Aber wenn dann doch mal ungestörte Zeit fürs Musikhören bleibt, soll es auch gut klingen. Der Vorschlag mit dem Musikraum ist gut, Platz wäre auch vorhanden, nur würde ich das Wohnzimmer nicht ausschließen wollen.

Danke nochmals für die Vorschläge und viele Grüße Uwe
Lakewood M32CP
Albert Müller S1 klein
Duke GA-PF Cut
Yamaha Nylon-Silent
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Wieso darf Teufel eigentlich als Produzent selber vertreiben?

Ich hab jetzt die Concept B 200 USB ganz oben auf der Wunschliste.

Man gönnt sich ja sonst nix. :wink:
rwe
Beiträge: 2354
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Beitrag von rwe »

Pappenheim hat geschrieben:Wieso darf Teufel eigentlich als Produzent selber vertreiben?
... wieso denn nicht?
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Na weil man halt einen Zwischenhändler braucht. Bei uns zumindest.
rwe
Beiträge: 2354
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Beitrag von rwe »

... nee, ist hier nicht nötig. Hersteller darf jederzeit selbst verkaufen. Uabhängig davon, ob es Sinn macht.
Benutzeravatar
Aiolos
Beiträge: 46
Registriert: Sa Dez 31, 2011 3:17 am

Beitrag von Aiolos »

Pappenheim hat geschrieben: Ich hab jetzt die Concept B 200 USB ganz oben auf der Wunschliste
... da ich die Concept C 200 USB habe, kann ich dir zu den Concept B nichts sagen, außer, dass du in der Bucht nachschauen solltest. Normalpreis lag irgendwo etwas über 200,- € .... zu Weihnachten habe ich sie dann für 180,- bekommen und meine habe ich vor zwei Monaten für 149,-€ in der Bucht direkt bei Teufel gekauft.... die haben da immer wieder Angebote drin, man muss nur abwarten können, dann kann man richtig gut sparen.

Gruß Aiolos
Lakewood M 32 Cut
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Pappenheim hat geschrieben:...Ich hab jetzt die Concept B 200 USB ganz oben auf der Wunschliste......
Das liest sich ja gut! Das währe auch noch was für mich.
Zuletzt geändert von Gitarrenspieler am So Jun 03, 2012 4:11 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Vor allem erspart man sich diesen Mordstrumm-Subwoofer.
TorstenW
Beiträge: 809
Registriert: Fr Jun 13, 2008 9:00 pm

Beitrag von TorstenW »

dafür hast du halt keinen Bass.. ;-)
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Den Testberichten und Rezension nach aber doch mehr als genug.
TorstenW
Beiträge: 809
Registriert: Fr Jun 13, 2008 9:00 pm

Beitrag von TorstenW »

Laut Herstellerangabe macht er 80Hz. Da sind noch 2 hörbare Oktaven drunter ;-)
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Na gut, der Subwoofer von dem Set da der kommt ab 40 Hz. Sollte mir der Bass in der von mir angestrebten Anlage zu wenig sein, kann ich immer noch umtauschen.
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 438
Registriert: Mo Feb 11, 2008 4:41 pm
Wohnort: norddeutsche Tiefebene

Beitrag von rudi »

Also ich denke wenn der Themenersteller seine Canton Ergo 900 durch die hier angegebene Teufel(s)anlage ersetzt,
wird er sich keinen großen Gefallen tun!
Qualität hat auch im Hifi seinen Preis!
Und ich glaube er wollte sich ja nicht massiv verschlechtern!
:wink:
Antworten