Impressionen der Musikmesse

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Benutzeravatar
Treehugger
Beiträge: 674
Registriert: Di Jun 14, 2005 2:39 pm
Wohnort: Ruhrpott

Impressionen der Musikmesse

Beitrag von Treehugger »

Hi Folks,

meine "Strom-durch-Gitarristen-Abnahme" war ja schnell als Aprilscherz entlarvt. Jetzt mal ernsthafter, obgleich nicht ganz humorlos:

Zunächst möchte ich von der lächelnden Mandelblüte erzählen, die mir auf die Frage nach Steelstring-Guitars unbedingt beweisen wollte, dass ihre Gitarren wahlweise mit Stahl oder Nylon bespannt werden könnten.
Oben die aus Stahl, unten die aus Nylon. Aha. :roll: I see ... okay. It was a pleasure to meet you ...
Für welche deutschen Firmen diese Manufaktur baut, behalte ich lieber für mich.
Diese Dame war wahrscheinlich für andere Dienstleitungen angestellt. ;-)

Es war wie immer irre laut. Gut, dass ich mich hauptsächlich in Halle 3.1 aufgehalten habe. Hier gings noch.

Und mal wieder die Erkenntnis: Es gibt doch viel zu viele gute Gitarrenbauer. Es waren wirklich sehr schöne Modelle zu sehen.

Gesehen habe ich leider weder Andreas am Cuntz-Stand noch irgendwelche FiPiFo-Buttons. Auch bin ich auf keine roten Schuhe getreten.

Aber dafür habe ich für'n Zehner ein Dunlop Victor Capo abgestaubt ;-)
Cheers,

Treehugger

Keep busy folks, 'cause no dog ever p*ssed against a moving car ... ;-)
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Ich war auch am Hintern verkommen.......... ähm ich meine am Kommen verhintert. Aber ich würde dennoch gerne etwas darüber lesen und Bilder sehen!
Benutzeravatar
Treehugger
Beiträge: 674
Registriert: Di Jun 14, 2005 2:39 pm
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Treehugger »

Admin hat geschrieben: ... gerne etwas darüber lesen und Bilder sehen!
Die "manischen" Kollegen haben hier ganze Arbeit geleistet:

:arrow: Bilder ohne Ende ...
Cheers,

Treehugger

Keep busy folks, 'cause no dog ever p*ssed against a moving car ... ;-)
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2447
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Re: Impressionen der Musikmesse

Beitrag von thust »

Treehugger hat geschrieben:
Gesehen habe ich leider weder Andreas am Cuntz-Stand noch irgendwelche FiPiFo-Buttons. Auch bin ich auf keine roten Schuhe getreten.
Ich habe mich extra bei BSG nach Dir erkungdigt, die kannten Dich zwar, konnten mir aber nicht sagen, wo Du bist, schade. :(
Getroffen habe ich
H-Bone
Saitenheimer
Andreas Falke
Hobbit

Getestet und für gut befunden habe ich:

Cuntz-guitars Hervorragende Instrumente, erstklassig verarbeitet, für mich die NR. 1 wenn es um eine Allround-Gitarre geht.



Bei Striebel hat mir eine RS mit Birkenkorpus sehr zugesagt, war glaube ich die, die der OldPicker auch gut fand. Beeindruckend auch der volle Sound seiner Parlor.

Bei Stoll hat mich die Ambition Fingerstyle angesprochen, eine ausgesprochene Fingerstylegitarre.

Bei Furch/Stanfordgab es ein neus 12Bund Modell - nicht schlecht. Die OM5 V gefiel mir gut, das Pummelchen RD5 V, hier in einer anderen Farbversion, war noch einen Zacken besser.

Dann war da noch der Südafrikanische Gitarrenbauer Maingard der Gitarren in der 8000 $ Klasse anbot, erste Sahne sage ich da mal, mit abgerundeten Kanten, wie bei den Ryan Gitarren und herlichen exotischen Hölzern.

Die Gitarren bei BSG waren für meinen Geschmack mit zu dünnen Saiten bespannt und haben mich nicht so sehr vom Hocker gehauen, vielleicht lag es aber daran, dass es zu diesem Zeitpunkt schon sehr laut war.

Auf alle Fälle war es für mich als Messeerstbesucher ein toller Tag, der die lange Reise wert war.
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2447
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

Hier noch ein Gruppenbild mit "Heimwerker"

Bild

v.l.n. r. thust, H-Bone, Saitenheimer, Andreas Cuntz
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Ja, solche Bilder wollte ich sehen (also die, wo welche von uns drauf sind, meine ich)!

Die Lautstärke war schon immer beträchtlich. Ich war einmal auf der Messe, das ist schon ca. 5 Jahre her, da gab es im "Acoustic Village" einen Raum zum Ausprobieren, der einigermaßen leise war. Allerdings mußte dann der jeweilige Standbetreiber oder jedenfalls Personal mitgehen, wodurch eine etwas krampfige Athmosphäre entstand.
Benutzeravatar
Saitenheimer
Beiträge: 749
Registriert: Fr Feb 11, 2005 6:24 am
Wohnort: Ansbach / Franken

Beitrag von Saitenheimer »

Also von dem Andreas Cuntz seinen Gitarren war ich auch sehr positiv überrascht. Mal abgesehen davon, dass das ein sehr netter Kerl ist. Unheimlich sauber verarbeitete Instrumente mit einem sehr transparentem Klang. Soweit man das bei dem Lärm so überhaupt beurteilen kann. Ich werd aber sicher irgendwann mal bei ihm in der Werkstatt vorbeischaun und da ein paar seiner Schätzchen ausprobieren. Das lohnt sich in jedem Fall.
Was mich auch überrascht hat, waren die BSG. Teilweise sehr aufwendig gearbeitet, interessante Hölzer und vergleichsweise niedrige Preise. Die Verarbeitung war tadellos. Auch da lohnt sich ein Antesten in etwas ruhigerer Umgebung.
Bei Lakewood gab´s die neuen Gitarrenmodelle. Hier muss ich sagen, ist das Macassar Ebenholz eine echte Alternative zum Palisander und klingt meiner Meinung nach offener und differenzierter.
Ich hätte auch gerne mal den neuen Tonabnehmer von Lakewood getestet, aber wenn 5 Meter weiter irgendwelche Jungs in die Vollen gehen und die Verstärker gut aufdrehen...keine Chance. Lieber mal ein Vergleichstest mit meinem B-Band im stillen Kämmerlein.
Fazit: Viel zu viele gute und schöne Gitarren, viel zu wenig Geld auf dem Konto. Aber wer will schon Alles haben. :wink:

Stefan
Roland
Beiträge: 174
Registriert: Do Mär 02, 2006 8:26 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Saitenheimer hat geschrieben:[...]
Ich hätte auch gerne mal den neuen Tonabnehmer von Lakewood getestet [...]
Stefan
ich habe den jemanden spielen hören, mit einem jumbo-modell wenn ich mich recht erinnere, und über einen schertler oder AER-combo. klang, soweit die umstände solch eine bewertung zulassen, so vom ersten eindruck her sehr sehr gut! überhaupt nicht nach piezo und "unnatur", sondern recht warm und ausgewogen!
Bernd C. Hoffmann
Beiträge: 3608
Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
Wohnort: Fulda

Beitrag von Bernd C. Hoffmann »

Ich habe übrigens auch ein Bild gefunden :) und bedanke mich bei jedem, der bei mir vorbeigeschaut hat, insbesondere bei Richard, der mir unter die Arme gegriffen hat.

Bild
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Gerrit
Beiträge: 1158
Registriert: So Jan 29, 2006 1:45 pm

Beitrag von Gerrit »

Hey Treehugger!

Wo sind die Bilder von BSG versteckt???

Gruss, Gerrit
Gruss, Gerrit

Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
Benutzeravatar
Treehugger
Beiträge: 674
Registriert: Di Jun 14, 2005 2:39 pm
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Treehugger »

@Gerrit:
Habe keine gemacht, obwohl ich eine Kamera dabei hatte :-(
Dafür habe ich mit Juri über Deine neue Gitarre gesprochen und darüber, wie klein die Welt ist ;-)
Cheers,

Treehugger

Keep busy folks, 'cause no dog ever p*ssed against a moving car ... ;-)
Gerrit
Beiträge: 1158
Registriert: So Jan 29, 2006 1:45 pm

Beitrag von Gerrit »

Haaa!

Hätte ich mir ja fast denken können... :wink:

Ich hatte ihn vor einigen Wochen auch nach K&K gefragt. Er sagte damals das er das nicht hat und auch nicht empfehlen kann, da er es nicht kennt....
Jetzt hat er mich vor ein paar Tagen angerufen und gesagt das er ein K&K von der Messe mitgebracht hat und es ausprobieren möchte.
Mal schauen ob es hier in der Schweiz Fuss fassen wird. Aber überhaupt erst mal schön das er es sich anschaut.
Mit den Bildern von BSG......war nichts interessantes neues dabei, oder hast du das Beste daraus gleich mitgenommen??

Gruss, Gerrit
Gruss, Gerrit

Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
Woodstock
Beiträge: 84
Registriert: Fr Sep 23, 2005 10:26 pm
Wohnort: Langenzenn
Kontaktdaten:

Beitrag von Woodstock »

Treehugger hat geschrieben:
Admin hat geschrieben: ... gerne etwas darüber lesen und Bilder sehen!
Die "manischen" Kollegen haben hier ganze Arbeit geleistet:

:arrow: Bilder ohne Ende ...
Oh, da hab ich was entdeckt! Die hier
http://www.guitarmaniacs.de/html/messe06/pict1980.html

hab ich neulich erst restauriert, ist in einem viel besseren Zustand als die auf der Messe :-)
Bild
----------------------------
Gitarren:
Takamine Ltd 99 - Ovation Pinnacle 3662 - Sharp XU-311 12-String - Ibanez Concord Mod. 752 - Ibanez V 500 - Harley Benton Resonator - Hohner Porty Steelstring - Stagg 5-String Bluegrass Banjo - SX Vintage Series Telecaster - Artisan ES 335 Repli - und einige Framus Bluesgitarren...
Antworten