Unterschiede VOX-Röhrenverstärker

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3169
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Rumble »

Danke für den Tip chetpickker!

"Twinsound" sagte mir bislang nichts, aber da mache ich mich mal schlau.
Hast Du den kleinen Singleman, den man auch auf 1 Watt Leistung reduzieren kann? (und der dann angeblich immer noch gut klingt ;.-))

Liebe Grüße
Rumble
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
wuchris
Beiträge: 4331
Registriert: So Nov 25, 2007 11:08 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von wuchris »

MattesD hat geschrieben: Wenn ich an einen mehrkanal-Amp einen externen effekt anschliesse - bekomme ich den Effekt dann nur auf einem Kanal oder dann auf beiden.
Ich spreche jtzt z.b von einem Delay - es kann ja sein, dass ich den sowohl beim cleanen als auch beim verzerrten haben will.

Gibt es eig. einen grundsatz, wie mehrere Effekte zusammengeschaltet werden.
Overdrive vor den Amp weiss ich ja schon, aber was ist wenn ich dann in den FX-Loop noch delay, compressor, ect... einbinde - müssen die in ner bestimmten reihenfolge liegen ?
Wie bereits geschrieben wurde: Delay, Reverb gehören defitniv in den FX-Loop. Dieser ist MEIST zwischen Preamp(s) und Endstufe geschalte, also auf allen Kanälen drauf. Noch meister ist er inzwischen aber schaltbar, was heißt, dass du mit einem Tritt auf dein Floorboard den FX-Loop einfach raus und wieder reinschalten kannst, wie dir beliebt.
Hight-Tech Amps/Kombos bieten allerdings quasi programmierbare Kanäle an, wo jeder einen eigenen FX-Lopp-Regler hat und diese wiederum schaltbar ist. Aber da brauchst ein Informatikstudium um überhaupt damit umgehen zu können ;)

Die Reihenfolge der Effekte im Loop ist situationsabhängig. Will ich einen Phasersound des verzerrten Signals erzeugen, kommt er zwischen overdrive und amp oder aber in den fx loop. Will ich die zerre selber verändern kommt der phaser vor das zerrende element. probieren geht über studieren, wie man so schön sagt. Weniger googlen, mehr spielen und ausprobieren. Glaubst du Hendrix und Dunlop haben sich damit beschäftigt, wie was klingen kann, bevor sie es ERFUNDEN haben? Ne.
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,
gestern bin ich dann spontan nach der Arbeit noch zum Music-Store gefahren.
Ich hatte mich auf 3 Amps konzentriert und diese habe ich dann mit meinen favorisierten Effekten getestet.
Lange Rede - ich hab mich doch für den VOX AC-15 C1 entschieden.
Er lag 1. in meinem Preisbereich und klang von allen getesteten am ausgewogensten.
Ich wollte auch nicht zig Effekte am Amp haben und da hat mir der VOX einfach am meisten zugesagt.

Hier mal dann ein Foto von meinen neuen Liegblingen:-)
Hm- was für ein geruch wenn die Röhren vorglühen :lol:

Bild

Bild
wuchris
Beiträge: 4331
Registriert: So Nov 25, 2007 11:08 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von wuchris »

Na dann: viel Spaß damit!
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

MattesD hat geschrieben:Lange Rede - ich hab mich doch für den VOX AC-15 C1 entschieden.
Er lag 1. in meinem Preisbereich und klang von allen getesteten am ausgewogensten.
Ich wollte auch nicht zig Effekte am Amp haben und da hat mir der VOX einfach am meisten zugesagt.
Ich glaube du hast dich richtig entschieden, ein feiner Amp der deine Kriterien erfüllt und zudem noch richtig schön ausschaut. :D

Viel Spaß damit ... bin schon auf Erfahrungsberichte gespannt. :)
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3169
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Rumble »

Da hast Du dich ja doch fix entschieden- ;-)


Dann mal viel Spaß.....hau rein und gib mal Bescheid wie es so läuft.

Liebe Grüße
Rumble
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Gast

Beitrag von Gast »

Hi Rumble - ja das ist man nicht von mir gewohnt :-)
In der Regel brauche ich mindestens 1 /2 Jahr und ein Thread der über 30 Seiten geht.
Aber in dem Fall war die Sache sogar recht klar für mich.
Jetzt habe ich den Vox schonmal ein wenig ausfahren können ( halb auf )
und ich sag nur "Pfffffff" . Also ich will mir nicht ausmalen, wenn ich den voll aufdrehe ?
Also damit sollte ich gegen meine Mitmusiker locker ankommen.
Morgen ist erste Probe - bin n bisschen aufgeregt.
Und jetzt wird ordentlich Chicken Pickin´Style geübt.

Folgende Effekte sind mir aber dennoch ins Haus gekommen,
da sie einfach so den Sound produzieren wie ich Ihn haben will:

http://www.musik-produktiv.de/wampler-e ... essor.html
http://www.musik-produktiv.de/wampler-p ... drive.html

Mal so ne Frage - der AC15C1 hat ja keine FX-Loop.
ISt das irgendwie ein Nachteil wenn die Effekte dann alle vor dem AMP hängen ?
ich meine - ne Alternative gibts ja nicht aber hab ich was übersehen ??

Danke und Gute N8 zusammen.

Mattes
Benutzeravatar
laschek
Beiträge: 1430
Registriert: Sa Mai 22, 2010 3:21 am
Wohnort: Eisenach

Beitrag von laschek »

Wenn du ein Delay suchst!! nimm dieses

http://www.thomann.de/de/mxr_m169_carbo ... _delay.htm

Habe das auch, ist echt der Hammer!!!!!!!!!!!
Hübenbecker C1
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Gast

Beitrag von Gast »

Hi Laschek,
danke für den link - aber ich habe den hier: KLICK!!!
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3169
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Rumble »

Moin Mattes,

die Bodentreter, die Du erworben hast, sind zwischen Gitarre und Amp genau richtig aufgehoben. In einem FX haben die eigentlich nichts zu suchen.
Gitarre - Kompressor - Driv - Amp.....ganz einfach.
Delay, Reverb, oder ähnliches ist "vor" dem Amp nicht immer so ganz prickelnd. Trotzdem machen das viele. Mein Delay kingt z.B. vor dem auch noch ganz brauchbar. Mein Reverb dagegen extrem grottig. ;-)

Ein Kompressor nimmt einem allerdings einiges an Dynamik. Damit wurde ich persönlich sparsam umgehen, bzw. würde das Teil wirklich nur als Effekt für spezielle Songs/Sounds verwenden.

Aber letztendlich muss alles zu Dir, deiner Musik und deinem Sound passen.

Ich denke mal du wirst wirklich Spaß mit dem Teil haben. :-)

Liebe Grüße
Rumble
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3169
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Rumble »

Ich verwende ab und an das hier:

http://www.thomann.de/de/vox_time_machine.htm

oder halt das E-Band, Elven-Rack, oder Software (Logic) Da geht auch so einiges mit. ;-)
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Gast

Beitrag von Gast »

Hallöchen,
ja das Problem ist ja dass ich den Delay nur vor den Amp hängen kann - gibt ja keine Alternative.
Gibts eig. nen grund warum man mal nen FX LOOP in den Amp einbaut und dann wieder nicht.
Mein alter Fame Akustikverstärker für 100 Euro hatte sogar einen...

Zum Kompressor: Ich war auch am Anfang skeptisch - aber im zusammenspiel mit dem delay und dem overdrive-pedal ist das genau DER Sound. Mal schauen ob ich das hier mal hochladen kann...
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3169
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Rumble »

"Die" machen das mit dem FX um den Preis niedrig zu halten und vor allem.....damit Du dir irgendwann den nächsten (größeren) Amp kaufst. :lol:

Liebe Grüße
Rumble
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Gast

Beitrag von Gast »

Diese Mistkerle :heul2:
wuchris
Beiträge: 4331
Registriert: So Nov 25, 2007 11:08 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von wuchris »

Rumble hat geschrieben:"Die" machen das mit dem FX um den Preis niedrig zu halten
Das behaupten "sie" vielleicht.
Selbst der nachträgliche Einbau eines transistorgetriebenen FX-Wegs kostet nur "kleines Geld".
Guckst du hier:
http://www.amptechnik.de/preise.htm
(Frank Finkhäuser ist kein Bastler, sonder in dieser Branche durchaus bekannt)
Ein trivialer Eingriff.

War mal kurz davor meinen 2204 da hin zu schicken um ihn auf 2 Kanäle, High Gain, andere Endstufenröhren, zwei Mastervolumen, schaltbarer FX-Weg,.., umbauen zu lassen. Hab dann aber beschlossen, diesen Blödsinn ganz schnell wieder zu vergessen ;)
Antworten