irgendwie muss ich gerade anBadesalz denken.Herigo hat geschrieben:Rädern vergessen! Ganz am Schluss lebendig begraben.RB hat geschrieben:Erst erhängen, dann ersäufen, dann vierteilen, dann mit glühenden Zangen zerteilen, grillen und dazu Brötchen, Senf und Ketchup.
Gunther Gabriel und der Scheppersound
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Zum G.G. zurück. Er verwendet wirklich sehr oft seine "Deutschland-Gitarre", das ist wohl wahr (müsste irgend so eine 'thinline') sein. Habe mir jetzt mal ein paar Videos von G.G. auf Youtube angeguckt und würde sogar leichtes G.A.S. diagnostizieren da er fast auf jedem Video eine andere Gitarre in den Händen hält. Doch auch ein Sammler vielleicht ?
Nur Frage ich mich warum er nicht bei dieser Gitarre "hängen" geblieben ist, dürfte eine D28 sein (oder ?), naja, zumindest eine Martin und die macht dann auch was her.
Wenn das Video von 1975 ist dann ist die Gitarre mittlerweile eine Rarität, da wurde sogar noch Holz bei Martin verbaut.
Nur Frage ich mich warum er nicht bei dieser Gitarre "hängen" geblieben ist, dürfte eine D28 sein (oder ?), naja, zumindest eine Martin und die macht dann auch was her.
Wenn das Video von 1975 ist dann ist die Gitarre mittlerweile eine Rarität, da wurde sogar noch Holz bei Martin verbaut.

- Captain Harry
- Beiträge: 710
- Registriert: Fr Jun 11, 2010 9:04 am
- Wohnort: Berlin
Muss ich jetzt auch noch etwas dazu sagen.
1. Gunter Gabries Musik ist auch nicht so unbedingt mein Ding, obwohl ich bekennender Country-Fan bin. Aber Country und deutsch passt nicht so richtig zusammen, finde ich. Ich habe GG aber zusammen mit Helen Schneider in seinem Johnny Cash Musical (?) gesehen und gehört und das war wirklich gut. In dem anschließenden kurzen Gespräch kam er ehr natürlich rüber, ohne jeglioche Star-Allüren.
Ich finde auch, dass er sich halt immer irgendwie treu geblieben ist, er ist eben ein "spezieller" Typ, aber das zieht er auch durch. Auch dass er statt zu Jammern sich durch eigene Kraft (private Auftritte etc.) wieder von seinen Schulden befreien konnte, finde ich bewundernswert. Hier könnten sich Einige eine Scheibe abschneiden.
2. Wenn ich mir meine Gitarre schwarz-rot-gold (oder auch anders) anmalen wollte, würde ich dazu auch keine 3.000 € Gitarre nehmen. Das letzte Mal, als ich ihn im TV geehen habe (Promi Dinner, Schande über mich) hatte er jedenfalls definitiv eine Gibson.
Harald.
1. Gunter Gabries Musik ist auch nicht so unbedingt mein Ding, obwohl ich bekennender Country-Fan bin. Aber Country und deutsch passt nicht so richtig zusammen, finde ich. Ich habe GG aber zusammen mit Helen Schneider in seinem Johnny Cash Musical (?) gesehen und gehört und das war wirklich gut. In dem anschließenden kurzen Gespräch kam er ehr natürlich rüber, ohne jeglioche Star-Allüren.
Ich finde auch, dass er sich halt immer irgendwie treu geblieben ist, er ist eben ein "spezieller" Typ, aber das zieht er auch durch. Auch dass er statt zu Jammern sich durch eigene Kraft (private Auftritte etc.) wieder von seinen Schulden befreien konnte, finde ich bewundernswert. Hier könnten sich Einige eine Scheibe abschneiden.
2. Wenn ich mir meine Gitarre schwarz-rot-gold (oder auch anders) anmalen wollte, würde ich dazu auch keine 3.000 € Gitarre nehmen. Das letzte Mal, als ich ihn im TV geehen habe (Promi Dinner, Schande über mich) hatte er jedenfalls definitiv eine Gibson.
Harald.
Seagull maritime SWS
Adolf Meinel Konzertgitarre
Adolf Meinel Konzertgitarre
Hi
Ihr seid ja ein lustiger Chaotischer Hauffen Verrückte.
Mag ich irgendwie.
Und ihr könnt alle Meinungen von andern stehen lassen.
Mensch wo gibt es das noch ?
Ich bin auch sehr sarkastisch veranlagt.
Kann ein wenig klimpern und mach viel.
Was ich im Laufe der Zeit - ja ich bin nicht mehr 20 - gelernt habe, ist, dass es völlig egal ist, ob man komplizierte oder einfach Musik spielt.
Ob man falsch singt, oder trällert wie ne Singdrossel.
Einzig und allein kommt es drauf an, ob man ankommt mit dem was man macht. Und wenn man es anlegt auf viel Publikum, muss man eben mehr ankommen.
Wenn man nur zu Hause rumlümmelt muss man weniger Gedanken verschwenden.
Ich bin kein Fan von GG oder JC - aber beide imponieren mir.
Manches von Ihnen kann ich anhören, manches nicht.
So gehts mir eigentilch bei vielen Musiken.
Ich höre Dream Theater grad so gerne wie bob Dylan.
Pink Floyd und Flippers kan nich auch.
Na gut - bei Flippers langt mir ein Titel. Wobei ich PF stundenlang kann.
Ist also einzig Geschmackssache.
Und hat nix mit gut oder schlecht zu tun.
NICHT ?
Ah ja, vergass Country zu erwähnen - mag ich sehr.
Und ich mag blonde, schwarze, rote, braune.....
Irgendwie hat jede was.
Ja Gitarrren können schön sein.
fredy
Ihr seid ja ein lustiger Chaotischer Hauffen Verrückte.
Mag ich irgendwie.
Und ihr könnt alle Meinungen von andern stehen lassen.
Mensch wo gibt es das noch ?
Ich bin auch sehr sarkastisch veranlagt.

Kann ein wenig klimpern und mach viel.
Was ich im Laufe der Zeit - ja ich bin nicht mehr 20 - gelernt habe, ist, dass es völlig egal ist, ob man komplizierte oder einfach Musik spielt.
Ob man falsch singt, oder trällert wie ne Singdrossel.
Einzig und allein kommt es drauf an, ob man ankommt mit dem was man macht. Und wenn man es anlegt auf viel Publikum, muss man eben mehr ankommen.
Wenn man nur zu Hause rumlümmelt muss man weniger Gedanken verschwenden.
Ich bin kein Fan von GG oder JC - aber beide imponieren mir.
Manches von Ihnen kann ich anhören, manches nicht.
So gehts mir eigentilch bei vielen Musiken.
Ich höre Dream Theater grad so gerne wie bob Dylan.
Pink Floyd und Flippers kan nich auch.
Na gut - bei Flippers langt mir ein Titel. Wobei ich PF stundenlang kann.
Ist also einzig Geschmackssache.
Und hat nix mit gut oder schlecht zu tun.
NICHT ?
Ah ja, vergass Country zu erwähnen - mag ich sehr.
Und ich mag blonde, schwarze, rote, braune.....
Irgendwie hat jede was.
Ja Gitarrren können schön sein.

fredy
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9043
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Hi
Danke für's Willkommen.
Lese eh schön länger mit.
Aber für alle Foren hab ich nicht immer Zeit.
Da ich mir ne Martin zutun will, hab ich mal geforscht.
Hier sind ja ne Menge da, die sich auskennen.
War halt immer mein Traum.
Aber ich denke ne D15 hats mir jetzt angetan.
Morgen ist Testkauf.
Ansonsten bin ich E-Gitarrist.
Und plage noch Ukulele und Mandoline, Bass, Drums, Keys, PC...
Eigentlich alles was nicht wegrennen kann.
Ne Geige hab ich auch -
)))))) sieht schön aus an der Wand.
Quitscht aber noch zu sehr.
Ich bin kein Lästermaul
Wie kommst du da drauf ?
Aber ich nehm nicht alles so ernst.
Euch nicht, und mich nicht.
Und doch - ich mag keine Abgrenzungen.
Grenze mich aber dennoch immer ab.
Klar ?
fredy
Danke für's Willkommen.
Lese eh schön länger mit.
Aber für alle Foren hab ich nicht immer Zeit.
Da ich mir ne Martin zutun will, hab ich mal geforscht.
Hier sind ja ne Menge da, die sich auskennen.
War halt immer mein Traum.
Aber ich denke ne D15 hats mir jetzt angetan.
Morgen ist Testkauf.
Ansonsten bin ich E-Gitarrist.
Und plage noch Ukulele und Mandoline, Bass, Drums, Keys, PC...
Eigentlich alles was nicht wegrennen kann.
Ne Geige hab ich auch -

Quitscht aber noch zu sehr.
Ich bin kein Lästermaul

Wie kommst du da drauf ?
Aber ich nehm nicht alles so ernst.
Euch nicht, und mich nicht.
Und doch - ich mag keine Abgrenzungen.
Grenze mich aber dennoch immer ab.
Klar ?

fredy
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9043
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
D-15 diese?
http://www.youtube.com/watch?v=f1yU-Tvb0KQ#t=0m8s
Hier mal ein Vergleich mit ´ner Guild. Leider hat der Interpret das Mikro schlecht aufgestellt, wummert ein wenig
http://www.youtube.com/watch?v=0E4Y41sY ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=f1yU-Tvb0KQ#t=0m8s
Hier mal ein Vergleich mit ´ner Guild. Leider hat der Interpret das Mikro schlecht aufgestellt, wummert ein wenig
http://www.youtube.com/watch?v=0E4Y41sY ... re=related