Hallo, neu hier und volles Pfund

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
comandante
Beiträge: 194
Registriert: Fr Aug 27, 2010 7:46 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von comandante »

Aber zu Stolz für Harz ???
Dann versuch es doch mal mit dem Taunus :rotfl:

Nur Spass! :wink:

Aber wenn das hier so einfach ist: ich hätte gerne eine 1956er Les Paul, eine Martin HD-28 und eine Boucher (Modell egal!) und eine Santa Cruz Pre-War. Vielen Dank vorab! :roll:
Begin at the beginning and go on till you come to the end; then stop.
(Lewis Carroll)
Gast

Beitrag von Gast »

ich schliess mich direkt an - da mit für meine Effektgeräte noch die Netzteile fehlen, frag ich einfach mal an. :D
Aber jetzt wollen wir den TO nicht hochnehmen!!!
Benutzeravatar
Tonsen
Beiträge: 240
Registriert: Mo Dez 11, 2006 9:34 pm
Wohnort: Dresden

Beitrag von Tonsen »

Scheint ganz so, als wäre es Zeit für eine "Tauschring"-Rubrik im Forum ;-)
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Dauerhaftes Ausleihen bis zum vollständigen Verschleiß reicht doch, wozu tauschen ? Da müßte man ja etwas hergeben.
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Ich will nur 6 richtige im Lotto, ich bin da recht anspruchslos....
Gast

Beitrag von Gast »

Mir fehlt nur noch ne Millionen zum Millionär :-D
jürgenM

so

Beitrag von jürgenM »

Hallo, liebe Gemeinde,
zunächst einmal sei gesagt: Mein Hilferuf hat gefruchtet, denn ich habe jetzt ein Instrument in der Hand, mit dem sich das Üben lohnt. Die alte Gitarre war wirklich an ihren Grenzen angekommen.
Tonsen hat mir das Ding für eine entspannte Zeit zum Probieren zur Verfügung gestellt, kaufen muß ich es nicht, darf aber.

Wenn ich in meinem Bekanntenkreis die Geschichte dieser Transaktion erzähle, sind alle ziemlich begeistert, es zaubert immer ein Lächeln auf die Gesichter. Bestes statement: " Ey Alter, das kann einem schon fast den Glauben an die Menschheit zurückgeben"

Zu den Antworten zur Sache nur eines: Ein Instrument wird nicht verschlissen, wenn es gespielt wird...kaputtstehen ist da wahrscheinlicher.

Aber wie kann ich denn jetzt die Gitarre auf dem Forum klingen lassen? Ich habe ein ThinkPad von lenovo und ein shure SM 58 mikro. Was geht denn damit?...und gehen auch Bilder?

...und übrigens Tonsen...coole Nummer!

Gruß J.
Benutzeravatar
Tonsen
Beiträge: 240
Registriert: Mo Dez 11, 2006 9:34 pm
Wohnort: Dresden

Beitrag von Tonsen »

Hey Jürgen,

Mit der beschriebenen Hardware und dem Programm Audacity solltest du eine brauchbare Aufnahme hinkriegen. Ich weiß ja nicht ob dein Läppi eine Webcam hat, die man evtl. mitlaufen lassen könnte um das anschließend zu synchronisieren?

Bin auf dem Gebiet aber noch unerfahren. Selbst nehme ich mti einem Zoom H2n auf, das ist relativ unkompliziert. Heute bekomme ich noch eine Videokamera. Möchte auch bald mal was "hochladen" ;-)
jürgenM

Beitrag von jürgenM »

hallotonsen,
gesternhatte ich alles beisammen, was eine Aufnahme möglich macht: Das Mikro(shure sm58), einen leckeren kleinen Winzmischer( Tapco by mackie blend 6), das audiocityprogramm und ein wohl offensichtlich integriertes audiointerface in meinem Klapprechner.

Das Ergebnis meiner ersten Aufnahme war nicht nur bescheiden, es war zutiefst deprimierend.

Furchtbar, wenn ich so spiele, wie sich das angehört hat, dann will ich nie wieder eine Gitarre in die Hand nehmen. Ich habe mich vor mir selbst geschämt.

Basslinie und Melodieführung kamen gnadenlos von einem anderen Stern...nehmt dem Typ die Gitarre weg...frefel,frefel....

Wenn jetzt Winter wäre, würde ich depressiv werden.

Ich war so sehr von meinen Zupfversuchen begeistert, daß ich meiner Nachbarschaft bei deren Grillvergnügen auf die Pelle gerückt bin um mein vielgeübtes Stückchen zum besten zu geben...ich war mutig und von meinem Spiel überzeogt.

Jetzt, wo ich meine ersten Aufnahmen versucht habe, bin ich der Ansicht: Lass es, Alter...

aber ich wäre kein Kämpfer, wenn ich es nicht weiter versuchen würde,

zwischenzeitlich bin ich voll frustriert




lg...J
Benutzeravatar
johnson
Beiträge: 1255
Registriert: Mi Nov 11, 2009 8:25 pm
Wohnort: Dorf in der Nordheide

Beitrag von johnson »

Wie lange spielst Du wieder?Ein Jahr?
Mach' Dich nicht 'runter,Mann!Das ist kontraproduktiv.
Wenn Du das,was Du spielen willst,im Kopf hast,kriegst Du's früher oder später auch hin.
Nein (hicks). Wieso?(hicks)
Benutzeravatar
Tonsen
Beiträge: 240
Registriert: Mo Dez 11, 2006 9:34 pm
Wohnort: Dresden

Beitrag von Tonsen »

Kenn das von mir, dass ich bei Aufnahmen oft verkrampfe. Am besten mitlaufen lassen und garnicht nachdenken. Später rausschneiden.

Vielleicht spielst du ja auch einfach die falschen Sachen? Versuch doch mal Opus... :D
Antworten