
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 51284.html
|
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Kopf hoch! Deinem Avater nach zu urteilen, bist noch gut im Rennen.arokh hat geschrieben:Ich habe erst nach dem "Kindesalter" angefangen mich musikalisch zu bilden ... das war offenbar zu spät ... D'oh!
Lotti hat geschrieben: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 51284.html
Na, aber das ist doch schon mal eine ganz ordentliche Aussage.hmarke hat geschrieben: Objektiv entnehmbar ist hier nur, dass im Kindesalter begabte Menschen auch im Erwachsenenalter begabt sind.
Alles weitergehende ist -bei gegebenem Versuchsaufbau- Spekulation.
Echte wissenschaftliche Informationen findet man in der Regenbogenpresse leider selten.
Edit: (...) Our results suggest that neural changes accompanying musical training during childhood are retained in adulthood (....)
steht wörtlich im Abstract des Originalartikels.
"Our results suggest..." ist im Wissenschaftsenglisch eine sehr vorsichtige Formulierung.