Mit Instrument auf Reise ? Vorsicht beim Zoll!!!

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Olli D
Beiträge: 175
Registriert: Mo Jul 28, 2008 9:22 am

Beitrag von Olli D »

Natürlich sollte kein Raubbau etc betrieben werden und bedrohte Holzarten geschützt werden. Ich finde es bzgl. Ebenholz gut, das auch das gestreiftes verwendet wird.
Man sollte das Thema Rio Palisander aber auch mal von der Warte aus sehen: Es gibt Gitarrenbauer, die noch legal erworbenes Rio haben. Könnt ihr Euch vorstellen, was für ein Aufwand es bedeuten kann, lückenlos jede Station der Herkunft des jeweiligen Stück Holzes zu beweisen, nur um an die Cites-Papiere zu kommen ? Ich habe mich mit einem Gitarrenbauer mal drüber unterhalten. Das ist nicht alles so einfach....
Meigel SJ
BSG J 31 F
BSG 000 12 F
BSG OM 46 F
Stevens 000 12th-fret
BSG P14 F
Duesenberg, Launhardt und div. andere E-Gitarren
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Olli D hat geschrieben: Es gibt Gitarrenbauer, die noch legal erworbenes Rio haben. Könnt ihr Euch vorstellen, was für ein Aufwand es bedeuten kann, lückenlos jede Station der Herkunft des jeweiligen Stück Holzes zu beweisen, nur um an die Cites-Papiere zu kommen ? Ich habe mich mit einem Gitarrenbauer mal drüber unterhalten. Das ist nicht alles so einfach....
Aber hatten sie dafür nicht inzwischen 20 Jahre Zeit?
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Beitrag von mbern »

Olli D hat geschrieben: Könnt ihr Euch vorstellen, was für ein Aufwand es bedeuten kann, lückenlos jede Station der Herkunft des jeweiligen Stück Holzes zu beweisen, nur um an die Cites-Papiere zu kommen ?

Ich könnte mir vorstellen, dass das in vielen Fällen unmöglich ist.

Wird das Holz eigentlich verbrannt, nachdem es beschlagnahmt wurde, oder was machen die damit?
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

mbern hat geschrieben:... Wird das Holz eigentlich verbrannt, nachdem es beschlagnahmt wurde, oder was machen die damit?
wahrscheinlich das gleiche wie mit drogen.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

Herigo hat geschrieben:
mbern hat geschrieben:... Wird das Holz eigentlich verbrannt, nachdem es beschlagnahmt wurde, oder was machen die damit?
wahrscheinlich das gleiche wie mit drogen.
..also für den Eigenbedarf verwendet?
wuchris
Beiträge: 4331
Registriert: So Nov 25, 2007 11:08 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von wuchris »

Ich frag mich nur immer, wie die Schweizer Zöllner eigentlich überhaupt was finden wollen: bin von den letzten 15 Grenzübertritten /-überfahrten 0 mal kontrolliert worden. Ok, war vielleicht nicht auf den Hauptverkehrsrouten, aber dennoch.
Antworten