Gute Gitarrenhaltung immer positiv?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Highlaender
Beiträge: 470
Registriert: Mo Aug 27, 2012 6:59 am
Wohnort: Highlands in NRW

Beitrag von Highlaender »

Harald H. Morton hat geschrieben:Hallo,

...schnipp

Frage an Highlaender:

Du schreibst, dass der Barré im ersten Bund schwieriger bei der "klassischen Haltung" wird. Das kann ich nicht nachvollziehen. Ich empfinde gerade den Barré-Griff im 1. Bund wesentlich leichter. Die Hand muss sich nicht verdrehen und der Druck ist stabiler - jedenfalls geht es mir so.

Beste Grüße und ein schönes Wochenende.

Harald H. Morton
möglicherweise habe ich mir früher eine Barre spielweise angewöhnt, die bei mir seit dem Umstieg auf klassische Haltung etwas ungünstiger ist.
Dafür empfinde ich das Barre Spiel in den höheren Lagen wesentlich entspannter .... keine Ahnung warum das bei Dir anscheinend genau anders herum ist ... wenn ich z.B. Take 5 durchgehend als Begleitgitarre mit Barre spiele, dann ist der Fm7 am Ende eines Durchgangs - den spiele ich dann im 1. Bund, weil er mir da besser gefällt - recht anstregend. Möglicherweise liegts auch an ganzen Barres vor dem Fm7
... wie gesagt. kA
Gruss
High
Signatur ist, wenn hier etwas steht
Antworten