Zaungast traut sich aus der Deckung

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
elfer
Beiträge: 716
Registriert: Mo Apr 28, 2008 4:18 pm
Wohnort: bodenseeregion

Beitrag von elfer »

hey thosi :)

willkommen!
bin schon gespannt, wie die calypso verzerrt klingt.
sieht schick aus, das teil.

herzliche grüße
johannes

p.s.: und falls du armin mal wieder siehst, bestell ihm einen
schönen gruß. es wäre schön, wenn er sich hier mal wieder
"blicken" lassen würde, im forum. er sollte sich nicht
frusten lassen!
Endlich wieder im Studio: www.johanneskoch.net
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
Benutzeravatar
Thorsten Faust
Beiträge: 32
Registriert: Di Aug 28, 2012 1:23 pm
Wohnort: bei Heilbronn
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten Faust »

elfer hat geschrieben:hey thosi :)

willkommen!
bin schon gespannt, wie die calypso verzerrt klingt.
sieht schick aus, das teil.

herzliche grüße
johannes

p.s.: und falls du armin mal wieder siehst, bestell ihm einen
schönen gruß. es wäre schön, wenn er sich hier mal wieder
"blicken" lassen würde, im forum. er sollte sich nicht
frusten lassen!
Hi Johannes,
verzerrt? Is nich Dein Ernst jetzt oder? :wink:
Ich bin bei der Pickup-Suche nach gefühlten hundert Tests beim
B-Band-AST gelandet, weil der in diesem Fall den akustischen Klang halbwegs authentisch abbildet. Der mag in anderem Kontext manchmal etwas bollerig daher kommen, hier passt er ganz gut. Aber verzerrt? Da jibbet doch viel bessere Werchzeuge, als sone komische Mondgitarre ...

Den Gruß an Armin richte ich gerne aus.
Da gibt es wohl eine Vorgeschichte?

Grüße und danke natürlich für den Willkommensgruß!
Thosi
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4921
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von string »

Code: Alles auswählen

Gerne. Wie wär's denn damit: 
http://fotostudio-john.de/calypso.jpg
Willkommen im Forum, Thorsten und
gelegentlich auch Spaß dabei :wink:
Das Foto gefällt mir übrigens wirklich sehr. Man sieht`s, professionell gemacht.
Würde mir gerne von dir ein paar Tipps geben lassen oder an einem speziellen workshop
"Wie stelle ich eine Gitarre kunstvoll ins richtige Licht"?, teilnehmen.
Könnte m. E. so manch anderen hier im Forum vermutluch auch interessieren.
Bin so ein bißchen Hobbyfotograf und ohne Studio und entsprechende Lampen haben mich meine Versuche bisher nicht besonders begeistert.

Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
Thorsten Faust
Beiträge: 32
Registriert: Di Aug 28, 2012 1:23 pm
Wohnort: bei Heilbronn
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten Faust »

string hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

Gerne. Wie wär's denn damit: 
http://fotostudio-john.de/calypso.jpg
Willkommen im Forum, Thorsten und
gelegentlich auch Spaß dabei :wink:
Das Foto gefällt mir übrigens wirklich sehr. Man sieht`s, professionell gemacht.
Würde mir gerne von dir ein paar Tipps geben lassen oder an einem speziellen workshop
"Wie stelle ich eine Gitarre kunstvoll ins richtige Licht"?, teilnehmen.
Könnte m. E. so manch anderen hier im Forum vermutluch auch interessieren.
Bin so ein bißchen Hobbyfotograf und ohne Studio und entsprechende Lampen haben mich meine Versuche bisher nicht besonders begeistert.

Gruß
Klaus
Hallo Klaus,
gute Idee - ich überlege mir da mal was ...
Ein entscheidender Trick ist eigentlich immer, dass man eine große, weiße Fläche benötigt, die sich komplett in der Oberfläche der Gitarre spiegelt und dann mit der Beleuchtung ein gutes Mischungsverhältnis zwischen direktem Licht für die Wiedergabe der Farben und Spiegelung (Spot auf die weiße Fläche) für die Oberflächen findet.
Oft mach ich auch (Stativ vorausgesetzt) mehrere Belichtungen (z.B. 1x Spiegelung, 1x direktes Licht), die ich dann in der Bildbearbeitung übereinander lege und partiell mische. So macht man das z.B. auch in der Autofotografie ...
Aber wie gesagt, ich bastel da mal was.

Sonnige Grüße
Thosi
Benutzeravatar
Thorsten Faust
Beiträge: 32
Registriert: Di Aug 28, 2012 1:23 pm
Wohnort: bei Heilbronn
Kontaktdaten:

Kleines handgestricktes Herbstliedchen

Beitrag von Thorsten Faust »

Hallo zusammen,
nachdem ich hier so herzlich aufgenommen wurde,
kommt hier für Euch ein kleines Willkommens-Liedchen aus meiner Tonwerkstatt.
Ist eine Hommage an den jüngst verstorbenen Hal David (Co-Autor von Burt Bacharach). - Die älteren unter uns werden sich vielleicht noch erinnern :wink:

Sonnige Grüße und einen schönen Spätsommertag
Thosi

www.fotostudio-john.de/yellow.mp3
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4921
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von string »

Hallo Thosi,
erst mal vielen Dank im Voraus für das, was du da zusammenbastelst.
Könnte man da als weiße Fläche eine Dia-Leinwand verwenden??

Dein Liedchen aus dem Studio klingt ja auch ziemlich professionell.
Singst du da selbst oder lässt du trällern :wink:
Gefällt mir.

Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
elfer
Beiträge: 716
Registriert: Mo Apr 28, 2008 4:18 pm
Wohnort: bodenseeregion

Beitrag von elfer »

Thorsten Faust hat geschrieben: verzerrt? Is nich Dein Ernst jetzt oder? :wink:
...äh doch, eigentlich schon. was so "tele-mäßig"
daherkommt, müsste man doch auch wenigstens
leicht anzerren können. :)
Thorsten Faust hat geschrieben: Den Gruß an Armin richte ich gerne aus.
Da gibt es wohl eine Vorgeschichte?
ich habe halt den eindruck, dass ihn manches hier
im forum ziemlich abgeschreckt hat und ehrlich, da gab es
mitunter auch posts in seine richtung, die ziemlich übers ziel hinausschossen....na ja.

viele grüße
johannes
Endlich wieder im Studio: www.johanneskoch.net
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
Benutzeravatar
Thorsten Faust
Beiträge: 32
Registriert: Di Aug 28, 2012 1:23 pm
Wohnort: bei Heilbronn
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten Faust »

string hat geschrieben:Hallo Thosi,
erst mal vielen Dank im Voraus für das, was du da zusammenbastelst.
Könnte man da als weiße Fläche eine Dia-Leinwand verwenden??

Dein Liedchen aus dem Studio klingt ja auch ziemlich professionell.
Singst du da selbst oder lässt du trällern :wink:
Gefällt mir.

Gruß
Klaus
Hallo Klaus,
ich würde Dir sogenannte "Depron"-Platten empfehlen.
Das ist Styropor-Untertapete aus dem Malerbedarf oder Baumarkt.
Wird auch im Flugzeugmodellbau verwendet.
Die Platten sind ca. 125x80cm groß, ca 4mm stark und flexibel.

Zum Liedchen: Da träller ich selbst :wink:
Ich bin für diesen Song noch auf der Suche nach einer Sängerin.
Ein naives Hauche-Stimmchen (á la Annett Louisan) fänd ich ganz passend ...
Antworten