Warum singt eine Menschenmenge immer richtig?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

jürgenM

Beitrag von jürgenM »

naja,
vun "Unfug" bis "Eindruck erwecken" ist schon einiges zusammen gekommen.

Im wirklichen Leben würde ich sagen: Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd. Auf einem forum: Ruhe bewahren, Finger stillhalten...

"Unfug" schreiben bewerte ich als Dummschwätzerei
"Eindruck erwecken" als Schaumschlägerei

Gerade hatte ich mir Gedanken gemacht, meine Einlassung aufs Einfachste zu verdeutlichen aber ich sehe: Perlen vor die Säue.

Da nutze ich doch lieber meine Zeit für Wesentlicheres: Haushalt, doofes Rasenmähen und Büscheschneiden usw...etc...und Üben!

Im Moment brummts echt mit der verfügbaren Zeit und da möchte ich mich nicht mit albernen Einlassungen im www von hausmarken beschäftigen.

Das Thema möchte ich jedoch weiter pflegen...morgen oder so

so long ...J.
wuchris
Beiträge: 4331
Registriert: So Nov 25, 2007 11:08 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von wuchris »

:)

Kennt ihr eigentlich die TV-Serie "The Big Bang Theory"?
Benutzeravatar
DiSt
Beiträge: 728
Registriert: Fr Aug 14, 2009 11:33 am
Wohnort: nahe Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von DiSt »

jürgenM hat geschrieben:"Unfug" schreiben bewerte ich als Dummschwätzerei
"Eindruck erwecken" als Schaumschlägerei

Gerade hatte ich mir Gedanken gemacht, meine Einlassung aufs Einfachste zu verdeutlichen aber ich sehe: Perlen vor die Säue.
Aber "Perlen vor die Säue" ist sachlich und qualifiziert. Respekt!
Benutzeravatar
wuwei
Beiträge: 2628
Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
Wohnort: Im größten Dorf der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von wuwei »

Herigo hat geschrieben:wuwei, ich glaube nicht, dass die physikalischen naturgesetze deshalb existieren weil es den menschen gibt der sie zu beschreiben versucht, sondern, dass es den menschen nur wegen der naturgesetze/naturkräfte gibt.
Nachdem Jürgens Perlen die Sauschütt möglicherweise nicht so bald füllen werden, könnten wir doch zwischenzeitlich einen kurzen Ausritt in die Erdbeeren wagen? :wink:

Nun - die Plausibilität obiger Aussage ist so offensichtlich, daß sie keiner weiteren Erklärung bedarf, geschweige denn Widerrede duldete. Schwerlich würde sich auch für diese heroische Aufgabe jemand finden lassen - außer, Du ahnst es bereits, lieber Herigo, wuwei, der letzte Held und einsame Wanderer auf der Seidenstraße des Denkens; Bogenschütze mit einer Vorliebe für unsichtbare, nie dagewesene Ziele; stolzer Nachkomme des herrlichen, listenreichen Dulders Odysseus und eifriger Schüler des Meisters von der smaragdenen Felswand....

....Dem ist zu widersprechen! Es verhält sich nämlich genau andersherum. Er hat die Welt aus sich hervorgebracht, sich zur Heimstatt. „Im Anfang war das Wort....“. Nur dem Menschen ist das Wort zu eigen, somit das Wissen darum, wo jedes Wesen, jedes Ding seinen Ort hat. Ganz klar, daß er's weiß, hat er doch alles aus sich herausgeboren.

Die Welt – nichts anderes als ein riesiger Spiegel des Menschen. Wo er auch hinschaut: tat twam asi => das bist Du! Der Mensch schafft die Welt in jedem Augenblick neu. Und mit jedem Kunstwerk kommt nicht nur ein neues ästhetisches Phänomen in die Welt, sondern es entsteht gleichzeitig eine neue Welt.

Herzlichen Gruß, Uwe
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna."
(Anton Bruckner über seine 8.)
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

lieber wuwei,

hoimar v. ditfurth schrieb den bestseller "im anfang war der wasserstoff". :wink:
in seiner weltsicht schrieb er jedoch niemals (so weit mir bekannt und ich seine sachen las), dass das wort nicht die ursache sein könnte. allein es ist eine glaubensfrage, man weiß es nicht.

ich glaube zu verstehen was du mir sagen willst und empfinde es nicht als widerspruch. die aussage, dass der kosmos in seiner allumfassenden existenz nur aufgrund der naturkräfte so ist wie er ist sagt noch lange nicht aus warum die naturkräfte so sind wie sie sind. der grund warum es wahrscheinlich einen anfang des universums gab und was zuvor war und den anfang auslöste ist durch die physik nicht beantwortbar, hier beginnt für mich der glauben. es ist alles möglich.

doch bin ich weniger anthroprozentrisch wie du und füge hinzu, der mensch selbst ist ein spiegel. das ebenbild.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
wuwei
Beiträge: 2628
Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
Wohnort: Im größten Dorf der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von wuwei »

Lieber Herigo,

Deine Antwort ermuntert mich zu weiterem, genußreichem Plündern des Erdbeerfeldes, in das es uns so unversehens verschlagen hat. :)
Herigo hat geschrieben:doch bin ich weniger anthroprozentrisch wie du und füge hinzu, der mensch selbst ist ein spiegel. das ebenbild.
Denn auch hier scheint mir kein Widerspruch vorzuliegen. Das alles umfassende "Das bist Du" schließt selbstverständlich ein, daß auch jeder Mensch Spiegel ist.

Und wie, wenn es in Wirklichkeit nur einen Menschen gäbe, die Vielheit des Menschen also Illusion wäre? Würde damit der Vorwurf des Anthropozentrischen nicht gegenstandslos, da es ihm an einer Alternative mangelte?

Übrigens läßt sich die Passage, deren Beginn ich oben zitierte, ganz ungezwungen anders lesen, als dies gemeinhin der Fall ist. Die Aussage wird dadurch verblüffend klar und eindeutig, wobei ich eigentlich nicht darauf abstelle. War mir nur "zufällig" mit reingerutscht.

Herzlichen Gruß, Uwe
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna."
(Anton Bruckner über seine 8.)
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

auf dem erdbeerfelde bin ich auch ganz gerne.

wenn ich eine deiner bermerkungen richtig (?) durchfantasiere könnte ich also du sein, das kann ich mir aber nun wirklich nicht vorstellen, eher umgekehrt. das fällt mir leichter.

auf der anderen seite gibt es aber diese aussage, das alles was man anderen und der sonstigen welt antut, man sich selbst antut. dies finde ich einen bemerkenswerten gedanken, denn in ihm liegt viel an lösung, wenn man nach ihm handeln würde. - erlösung wäre vielleicht der noch bessere ausdruck.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2077
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

wuwei hat geschrieben:Erdbeerfeld
:!: :idea:



"I am he as you are he as you are me and we are all together"






(nicht ganz aus jenem Lied, aber fast... . :wink: )
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Zuletzt geändert von ralphus am Mi Sep 05, 2012 6:55 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße

ralphus
kaman
Beiträge: 81
Registriert: Mo Jul 04, 2011 6:30 pm
Wohnort: Baden

Beitrag von kaman »

Bei Musette-Stimmung beim Akkordeon wird auch mit "falschen" Tönen getrickst.

Ich glaube es ist eine Mischung aus ralphus Antworten ganz am Anfang.
Antworten