Neu im Forum mit der D-16GT

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Jawohl, und zwar ausnahmslos.
Benutzeravatar
wally
Beiträge: 1948
Registriert: So Dez 13, 2009 10:43 pm
Wohnort: NRW

Beitrag von wally »

Ach deshalb müsst Ihr überall Wasser reinkippen:
Weil Ihr so empfindlich seid und unverdünnten Wein oder Kaffee nicht vertragt.
Verstehe.
Das Forum kann zu. Hopf, dreißig Euro - reicht. (RB)
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Na also, geht doch.
Benutzeravatar
wally
Beiträge: 1948
Registriert: So Dez 13, 2009 10:43 pm
Wohnort: NRW

Beitrag von wally »

Ich sach jetz gahnix mehr.
Das Forum kann zu. Hopf, dreißig Euro - reicht. (RB)
Benutzeravatar
Rooster_Cogburn
Beiträge: 34
Registriert: So Aug 26, 2012 10:06 pm

Beitrag von Rooster_Cogburn »

Gsus46 hat geschrieben: So. Bei welchem Thema waren wir noch mal?
Dabei, mich Willkommen zu heißen :-D
"Kumpels, lasst die Finger von den Drogen und haltet euch an Schnaps!" by Johnny Cash

Martin Guitars D- 16 GTL
Martin Guitars DX1RAEL
Benutzeravatar
wally
Beiträge: 1948
Registriert: So Dez 13, 2009 10:43 pm
Wohnort: NRW

Beitrag von wally »

Na hör mal, Rooster_Cogburn Forumneuling,
auf diesen Faden kannste Dir was einbilden.
Sowas kriegt hier nicht jeder. Das ist nur ganz Wenigen vorbehalten.
Wie lang dauerts denn noch, bis die D16 bei Dir ist?
Finde ich übrigens auch eine schöne Gitarre.
Und sei mal ehrlich:
Könnte die Wartezeit lustiger ausfallen als mit so einem herrlich bescheuerten Faden wie diesem?
Und wenn die Martin dann endlich bei Dir angekommen ist,
beschnacken wir das gleich an dieser oder anderer Stelle weiter.
So haben alle was davon. Das hat doch was für sich.
Das Forum kann zu. Hopf, dreißig Euro - reicht. (RB)
Benutzeravatar
Rooster_Cogburn
Beiträge: 34
Registriert: So Aug 26, 2012 10:06 pm

Beitrag von Rooster_Cogburn »

Stimmt du hast Recht :-D . Und danke das stimmt. Ich hab mich eine ganze Weile über alles mögliche informiert, recherchiert und und und. Es hat gut einen Monat gedauert bis ich meine eigentliche Wahl getroffen habe. Laut DHL ist die Lieferung bei 40% also Transport. Ja die Finger bitzeln schon etwas und ich bin mir fast sicher das diese, eine unruhige Nacht wird.

Und natürlich fühle ich mich geehrt das bei meiner Einweihungsparty ein solch nettes Gespräch entstanden ist. Öffne dieses Forum ca. alle zwei Stunden in der Hoffnung wieder was lesen zu können :-D

Zum D-16 Sportwagen: Ich mag das schlichte, einfache an dieser Gitarre sehr. Ohne aufwendige Bindings, Rosetten etc. eben etwas fürs Ohr und fürs Auge. Ich muss schnell wieder ne Gitarre zwischen die Knochen bekommen...Merke wie meine Fingerkuppen immer weicher werden :-D

Viele Grüße
"Kumpels, lasst die Finger von den Drogen und haltet euch an Schnaps!" by Johnny Cash

Martin Guitars D- 16 GTL
Martin Guitars DX1RAEL
Benutzeravatar
Rooster_Cogburn
Beiträge: 34
Registriert: So Aug 26, 2012 10:06 pm

Beitrag von Rooster_Cogburn »

Man jetzt hängt mein Paket seit gestern Mittag in Kitzingen fest.....Zum kotzen...
"Kumpels, lasst die Finger von den Drogen und haltet euch an Schnaps!" by Johnny Cash

Martin Guitars D- 16 GTL
Martin Guitars DX1RAEL
Benutzeravatar
Angorapython
Beiträge: 2552
Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)

Beitrag von Angorapython »

Nun habe ich heute eine Martin D 16 GT ausprobieren können und gratuliere dir zu deiner Wahl! Schön und gut! Viel Freude damit!

@Gsus46: auch liGrü!

Sehe gerade, war fast zeitgleich, sollte keine Frotzelei sein! Tut mir leid!
Es reicht ja schon, wenn jemand aus Nordrhein Westpreußen den Thread benutzt um arme Österreicher zu ärgern. :D
FCK-NZS
Benutzeravatar
Rooster_Cogburn
Beiträge: 34
Registriert: So Aug 26, 2012 10:06 pm

Beitrag von Rooster_Cogburn »

:-D Stimmt, danke für deinen Beitrag :-D Dieser Thread wird schon arg missbraucht :-D

Habs auch gar nicht so angenommen ;)
"Kumpels, lasst die Finger von den Drogen und haltet euch an Schnaps!" by Johnny Cash

Martin Guitars D- 16 GTL
Martin Guitars DX1RAEL
Benutzeravatar
Rooster_Cogburn
Beiträge: 34
Registriert: So Aug 26, 2012 10:06 pm

Beitrag von Rooster_Cogburn »

Sooo meine Martin aus Nazareth ist da !!!

Ich muss sagen, ein unglaubliches Teil. Die Saitenlage ist Perfekt für meine Verhältnisse. Sie hat nen Wumms der der sich gewaschen hat. Die höhen sind so schön klar differenziert das es ein schmaus ist zu zuhören.

Habe sofort "Stairway to heaven" gespielt. Und Barregriffe klappen sofort auf Anhieb. Lediglich an den etwas breiteren Hals muss ich mich noch gewöhnen da mein alter Tenson-Hals eher schmal war.

Es ist toll wie leicht bespielbar diese ist und wie wenig Druck man ausüben muss damit die Saiten "klingen". Vor lauter Freude weiß ich nun gar nicht was ich schreiben soll außer das mir der Magen brummt und ich was essen muss.

Werde noch sicher ausführlicher berichten!!

Und noch was: Ich weiß nun was manche damit meinen "Riecht wie eine Martin" :-D

Beste Grüße
"Kumpels, lasst die Finger von den Drogen und haltet euch an Schnaps!" by Johnny Cash

Martin Guitars D- 16 GTL
Martin Guitars DX1RAEL
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Servus Rooster,

schön, dass du dich freust und dass die Martin deine Erwartungen erfüllt hat. Das freut mich sehr für dich. Ich kenne diese "Frühlingsgefühle" und kann gut nachvollziehen, wie es dir jetzt geht. Möge dieser Zustand lange anhalten und dich weiterbringen.

LG vom Pappenheimer
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Mit dem Ding ist man für den Grundbedarf gut versorgt.
Benutzeravatar
Rooster_Cogburn
Beiträge: 34
Registriert: So Aug 26, 2012 10:06 pm

Beitrag von Rooster_Cogburn »

Stimmt, und danke dir Pappenheim für deine Worte !!

Ich hab noch eine Frage und zwar fahre ich einen Engländer. Ein MGF um genau zu sein und dieser ist mit einem Mittelmotor ausgestattet. Ich sag das aus dem Grund, da dieser ja hinten ist genau wie der Kofferraum, sprich: Es wird hinten wirklich sehr warm durch die Hitze des Motors.

Wäre es eurer Meinung nach nicht empfehlenswert die Gitarre dort zu transportieren? Natürlich ist ein Hartschalenkoffer dabei, aber dennoch bleibt ein mulmiges Gefühl.

Ansonsten hab ich mir beim großen T. alle möglichen Gitarrenbefeuchter angeschaut doch leider ist nicht wirklich etwas dabei, was mir zusagen würde. Eins mit einem Schlauch...Das andere drückt die Saiten zu weit auseinander da dieses ins Schallloch gehängt wird...Muss ich mich noch ein wenig schlau machen.

Beste Grüße :!:
"Kumpels, lasst die Finger von den Drogen und haltet euch an Schnaps!" by Johnny Cash

Martin Guitars D- 16 GTL
Martin Guitars DX1RAEL
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Hitze ist nicht gut. Du musst dem instrument diejenigen Bedingungen zuteil werden lassen, wie man sie auch dem kleinkinde oder dem Hund würde angedeihen lassen.
Antworten