Welche Gitarren darf man in Hannover bewundern ?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Ich bringe die Larrivee mit und die National Style O, wenn Manati nicht zu viele Gitarren mitnimmt und nach Platz im Auto ist, werde ich auch meine alte Framus einpacken, nur mal so als Vergleich, wie man Gitarren von 40 Jahren in D gebaut hat, und welchen Sound sie erzeugen können.

Da ich davon ausgehe, dass alle Anwesenden vorsichtig mit den Instrumenten umgehen, dürfen alle meine Gitarren ausprobieren....
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9370
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Na denn,

kommt drauf an, was ich beim T. in Treppendorf für eine Entscheidung treffe.

Auf alle Fälle die Elvis Dove:

Bild

und vielleicht auf die Jackson Browne:

Bild

Für den Fall, dass beide mitkommen, würde dann die schwarze zum Verkauf stehen und kann beim Treffen angespielt werden.
Benutzeravatar
J_*_o
Beiträge: 224
Registriert: So Jul 12, 2009 6:27 pm
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von J_*_o »

@Kaindee: Bitte bei mir die Assoziation "Pussy" streichen.


Neben der Sigma, kommt noch die Lakewood M32 nebst AER Alpha mit. Manati kann den L.R. Baggs Anthem mal testen.
Ansonsten halte ich es wie Ralphus.
Pfleglicher Umgang vorausgesetzt und keine Gürtelschnalle. :shock:
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

J_*_o hat geschrieben:@Kaindee: Bitte bei mir die Assoziation "Pussy" streichen.
Wie meinen ? :bl:
Benutzeravatar
doc
Beiträge: 2127
Registriert: Fr Sep 09, 2011 9:28 pm

Beitrag von doc »

Keine bringe ich mit - ist ja alles da. was ich brauche :wink:
Nein, ernsthaft: eine D (Martin D35 oder Bourgeois Slope D), vielleicht Stevens Soulwood S, sicher Deering 5 String Golden Era. Da schon eine Dobro da ist, vielleicht die Weissenborn.
doc
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Entschuldigung,

Wenn ich eure Harmonie so störe, aber euch ist bewusst, dass ihr nur eine Gitarre mit in den Raum nehmen dürft! Falls ihr mehr mit haben solltet, so gehen die überzähligen Gitarren in meinen Besitz über, was auch nicht das schlimmste wäre.

Greetings
Finnes
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Benutzeravatar
J_*_o
Beiträge: 224
Registriert: So Jul 12, 2009 6:27 pm
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von J_*_o »

Kaindee hat geschrieben:
J_*_o hat geschrieben:@Kaindee: Bitte bei mir die Assoziation "Pussy" streichen.
Wie meinen ? :bl:
Weil ich vielleicht doch nicht soooo empfindlich bin. Pussies sind empfindlich. Sacht man hier so im Ruhrgebiet. Ich glaube Wally hätte mich verstanden.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Achso, ich dachte schon sowas in der Richtung, und dann dachte ich "Wo habe ich Pussy geschrieben". :lol:

Passt, also darf ich die Lakewood mit Gürtelschnalle, nacktem Oberkörper und Plek testen ? :mrgreen:
Benutzeravatar
J_*_o
Beiträge: 224
Registriert: So Jul 12, 2009 6:27 pm
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von J_*_o »

Kaindee hat geschrieben: Passt, also darf ich die Lakewood mit Gürtelschnalle, nacktem Oberkörper und Plek testen ? :mrgreen:
Ähm - Nein! :pein:
Die M32 mit einem Plek.... tststststs
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Ich bin als Strummer auch eher auf die Sigma Dread gespannt, auf der Lakewood darfst du mir vorspielen. :P

Ach wird das fein, ich war auch kurz am überlegen ob ich meine Walden Lagerfeuerklampfe mitnehme,
aber irgendwie ist sogar meine Breedlove schon dazu mutiert, also bleibt die Walden daheim.
Vielleicht findet sich ja ein lauschiges Plätzchen zu später Stunde ... :)
Benutzeravatar
wally
Beiträge: 1948
Registriert: So Dez 13, 2009 10:43 pm
Wohnort: NRW

Beitrag von wally »

Tja, da kann man mal sehn, wie böse der Kaindee wirklich ist.
Da will er die schöne M32 mit Gürtelschnallen und Plektron malträtieren.
Wie tief bist Du gesunken, böser Kaindee?
Es dürfte doch wohl einem Jeden hier klar sein, dass die Lakewood M32
DIE Fingerstyleketarre vor dem Herrn ist.
Das wurde schon öfter an anderer Stelle dokumentiert.
Doch das nutzt nichts, wenn der tiefgesunkene und garnichtgerühmte dafür
aber umso mehr gefürchtete böse Kaindee auf der Bildfläche erscheint.
Oh Zeiten, oh Sitten. Ich bekomme Angst vor dem bösen Kaindee.
Erst wars ja nur der Pappenheimer. Und jetzt das.
Die machen mir noch mein ganzes Karma kaputt, diese Österreicher.
J_*_o, wenn wir uns in Hannover treffen,
dann tauschen wir mal die Stoll und die Lakewood, woll?
Und dann zeigen wir dem bösen Kaindee, wie man RICHTIG Ketarre spielt
und nicht immer nur mit dat Plektron da schruppern tut, verstehsse?
Das Forum kann zu. Hopf, dreißig Euro - reicht. (RB)
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

wally hat geschrieben: ... Und dann zeigen wir dem bösen Kaindee, wie man RICHTIG Ketarre spielt ...
Na ich bitte sogar darum ! :P
Benutzeravatar
J_*_o
Beiträge: 224
Registriert: So Jul 12, 2009 6:27 pm
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von J_*_o »

Hallo Wally, danke für den Support.

Eine Lakewood mit Plastik, dem Plektrum, malträtieren.
Mit Gürtel spielen. Wahrscheinlich ist der Herr Kaindee noch ein Rocker und hat so eine Schnalle in übergroßem Adlerdesign.

Dann wie angekündigt: Nackter Oberkörper, womöglich noch mit Metall durchdrungen!!

Sie würde es nicht überleben... oder im beste Fall, ich müsste mit ihr zum Gitarrenpsychater.

Meine Kleine - die nur zärtlich mit den wohl gefeilten Nägel im Impfindlichsten gestreichelt werden will. Fast 3 Jahre wie ein kleines Kind habe ich Sie im Arm gehalten. Süße, glockig, silbrige Laute schenkte Sie mir.
Jeden falschen Ton (den ich wohl produziert habe) habe ich ihr verziehen.
Und bis auf das blöde Capo (Schnappo), welches sich bei der einhändigen Demontage hinterhältigst tief in den Hals grub habe ich sie immer wohl behütet.
Selbst vor den wilden Tieren unsere Haushaltes habe ich Sie mit meinem Leben geschützt.

MEIN SCHATZ!!!

Ne, klar - Stoll wollte ich auch schon mal zuppeln.
Frage: Woll - Sauerland?
Benutzeravatar
Angorapython
Beiträge: 2552
Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)

Beitrag von Angorapython »

Wenn die Lakewood bislang bedauerlicherweise auf eine Plektrumbehandlung verzichten musste, finde ich es gut, wenn Kaindee sich als Behandler dafür opfern würde. Dies ist ein nobler Zug. Für solch noble Züge sind die Österreicher alle bekannt. Alle!
Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Angorapython hat geschrieben:Wenn die Lakewood bislang bedauerlicherweise auf eine Plektrumbehandlung verzichten musste, finde ich es gut, wenn Kaindee sich als Behandler dafür opfern würde. Dies ist ein nobler Zug. Für solch noble Züge sind die Österreicher alle bekannt. Alle!
:bide:

Und das Beste: Ich mache das KOSTENLOS und völlig UNEIGENNÜTZIG ! Ach, wir Österreicher sind ja sowas von selbstlos ... ! 8)

Aber ich werde natürlich die "fremden" Gitarren sanft behandeln, und Metall habe ich nicht im Körper, aber mit ein paar bunten Bildchen
auf der Haut könnte ich dienen. Die machen aber keinen Kratzer in den Lack, also keine Angst. :wink:
Antworten