Gig Forumstreffen
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Ich habe ja nur den kleinen KUSTOM Sienna 16 den ich mitnehmen könnte, sowie ein Kabel.Finnes hat geschrieben:Wegen der Technik sollten wir auch nicht ein grosses Aufsehen machen Verstärker Mischpult Mikro und fertig.
Der Verstärker ist natürlich kein Klangwunder aber er erfüllt seinen Zweck allemal. So viel Publikum ist ja nicht da.
Soll ich den einpacken ? Wer nimmt was mit ? Oder steht das schon wo und ich habe es überlesen ?
p.S.: Mikro und Mischpult habe ich keins.
Ein - zwei Lieder würde ich auch gerne beisteuern. Finnes hattest Du nicht irgendwo erwähnt dass Du sowieso schon einen Verstärker mitbringst? Falls es noch bedarf gibt, würde ich meien Acoustasonic Junior noch einpacken. Bitte Laut geben
Gruß Ralf
Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
- hoggabogges
- Beiträge: 1706
- Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
- Wohnort: Kornwestheim
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Auf dieses Chromacord-Ding bin ich auch schon gespannt. Sehr sogar.
Wo doch der Kwalke auch so darauf schwört.

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
- Brokenstring
- Beiträge: 831
- Registriert: Mi Jun 02, 2010 11:07 am
Ich bin zwar nicht dabei, aber wenn Ihr mit 20 Gitarren Lieder begleitet und mind. 10 Kehlen singen, solltet Ihr gar keinen Verstärker brauchen...
Lediglich filigranes Gezupfe mit einer Gitarre wird vielleicht problematisch, vielleicht ist das Auditorium aber so ergriffen und schweigt
Lediglich filigranes Gezupfe mit einer Gitarre wird vielleicht problematisch, vielleicht ist das Auditorium aber so ergriffen und schweigt

Deerbridge Hare's Bell
Ich habe doch gar keinen Tonabnehmer ... eigentlich wollte ich das "Hallelujah" rein akustisch machen, das ist doch nur ein kleines Publikum.
Aber wenn das nicht geht - könnte mir vielleicht jemand eine Gitarre leihen, mit der man verstärkt spielen kann? Das wäre nett!
Aber wenn das nicht geht - könnte mir vielleicht jemand eine Gitarre leihen, mit der man verstärkt spielen kann? Das wäre nett!
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Na, ich glaub unverstärkt bei 70 Leuten könnte schon problematisch werden, aber kannst auch meine Larrivee mit 45 mm nehmen.
http://finnes.blogspot.com/
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Moin,
ich freue mich aufs Wochende mit Euch und eine Nacht auf der Luftmatratze. (Hoffentlich komme ich da wieder hoch!)
Wenn Volkers Auto genug Platz hat, packe ich mal eine Bose compact ein. So ein kleiner Vergleichstest ist doch immer mal interessant.
Gruß
Sarotti (Helmut)
Ach ja: Die irgendwo geäußerte Idee mit den Namensschildchen finde ich ganz toll. Ich bin nämlich ein ziemlicher Namenslegastheniker. Post-It's sind dafür prima geeignet.
ich freue mich aufs Wochende mit Euch und eine Nacht auf der Luftmatratze. (Hoffentlich komme ich da wieder hoch!)
Wenn Volkers Auto genug Platz hat, packe ich mal eine Bose compact ein. So ein kleiner Vergleichstest ist doch immer mal interessant.
Gruß
Sarotti (Helmut)
Ach ja: Die irgendwo geäußerte Idee mit den Namensschildchen finde ich ganz toll. Ich bin nämlich ein ziemlicher Namenslegastheniker. Post-It's sind dafür prima geeignet.
--------------------------------
Sarotti
Sarotti