Yamaha 12saiter

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Benutzeravatar
cornwallfan
Beiträge: 195
Registriert: Mo Sep 24, 2012 9:55 pm
Wohnort: 42781 Haan
Kontaktdaten:

Yamaha 12saiter

Beitrag von cornwallfan »

Hallo Freunde,

ich bin ja, wie schon anderweitig erwähnt, im 12Saiterfieber.
Nun wurde mir gerade eine sehr gut erhaltene Yamaha FG 420 - 12 angeboten. Laut Fotos und Beschreibung ist die Klampfe top.
Kurs wäre € 90,- , das wäre mir zum Ausprobieren die Sache gefühlsmäßig auch wert.

Was meint Ihr? Riskieren? Vllt. hat ja hier jemand Erfahrung mit Yamaha-12-Saitern. Dieses Modell scheint schon etwas betagter zu sein, zu kaufen gibt es die wohl nicht mehr. Infos im Web sind spärlich.

Gruß und Dank im voraus,
vom cwf
__________________________________________
... spiele alles, was so kommt. Auf meiner Aria AW 100...
*Uli*
Beiträge: 215
Registriert: Sa Jul 14, 2012 3:17 pm
Wohnort: Stuttgart (Mö)

Beitrag von *Uli* »

Ich denke, das ein Kurs von 90 Euro echt ok ist, wenn ich sehe, dass die Schrottgitarre aus dem IIIBay schon bei knapp 60 Euro steht...

http://www.ebay.de/itm/12-saitige-Akust ... 3f1e6f4017
LG

Uli
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2070
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

Ich denke ist ein guter Kurs!
wäre an einem Bericht Interessiert
Gruß Rainer
Benutzeravatar
cornwallfan
Beiträge: 195
Registriert: Mo Sep 24, 2012 9:55 pm
Wohnort: 42781 Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von cornwallfan »

Hei, Ihr Zwei :D
danke für das Feedback, - ja, ich werde mir das Teil anschaffen.
Und entsprechend auch berichten, das wird aber voraussichtlich noch bis mindestens nächste Woche dauern. Vor nächsten Montag kriege ich das (hoffentlich) gute Stück nicht :cry:
Aber dann: Plimm :D

Viele Grüße,
__________________________________________
... spiele alles, was so kommt. Auf meiner Aria AW 100...
Benutzeravatar
gem
Beiträge: 70
Registriert: Mo Jan 03, 2011 11:05 pm

Beitrag von gem »

Hi cwf,

Dich hat der Stahl wohl endgültig in die Falle gelockt. Und jetzt sogar im Doppelsixpack! :guitar1:

Viel Erfolg und Freude an dem neuen Teil wünscht

gem
Benutzeravatar
cornwallfan
Beiträge: 195
Registriert: Mo Sep 24, 2012 9:55 pm
Wohnort: 42781 Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von cornwallfan »

Jawoll, gem :D
Je oller, je doller... :wink:
Bin in der Tat recht infiziert... :roll:
__________________________________________
... spiele alles, was so kommt. Auf meiner Aria AW 100...
Benutzeravatar
cornwallfan
Beiträge: 195
Registriert: Mo Sep 24, 2012 9:55 pm
Wohnort: 42781 Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von cornwallfan »

Kleiner Zwischenbericht :D
Hab das Ding seit gut drei Stunden zuhause.
Schönes Instrument, keine großen Dongs, Mechaniken OK, Hals gerade, Saitenlage ohne Setup schon spielbar, werde aber zumindest stegeinlagenmäßig in Tusq investieren (die vorhandene hat zu viel Spiel).

Leider ist die Sattelbreite mit nur 45 mm schon recht grenzwertig, das Saitenspacing am Sattel ist auch nur so gerade noch pickbar, aber sicher auch irgendwie beherrschbar. 3 mm mehr am Sattel wären mir lieber gewesen...
Bin aber unterm Strich guter Dinge, weil: das Teil ist zum einen dermaßen laut, und hat dazu trotz der Uraltsaiten einen so geilen Klang, dass meine Liebste ganz runde Augen gemacht hat :shock: :shock: :shock:

Also: die feine alte Yamaha kriegt eine faire Chance bei mir auf´m Dorf :wink:

Soundprobe folgt nach Neubestrippung und Setup.

Viele Grüße vom
cwf
__________________________________________
... spiele alles, was so kommt. Auf meiner Aria AW 100...
Benutzeravatar
cornwallfan
Beiträge: 195
Registriert: Mo Sep 24, 2012 9:55 pm
Wohnort: 42781 Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von cornwallfan »

So, kleines Update nach über zwei Wochen:
Das Ding ist für den Kaufpreis richtig gut, als Strumming-Klampfe ein wahres Geschoß, aber ich werde sie trotzdem wieder verkaufen,- mit knapp 45 mm Sattelbreite ist das doch nix für meine eigentümliche Spielweise :cry:
Zudem ist die ohne chirurgische Eingriffe erzielte Saitenlage noch sehr/zu hoch, Barreéspielen ist nicht so der Hit...
Aber egal, - ist ja meine erste Erfahrung mit 12 Saiten und Fingerpicking, mir wird schon irgendwann mal was anderes zufliegen :D

Ich habe eben noch ein Stücks´ken aufgenommen und stell das mal bei MP3 rein, - dann habe ich schonmal ein Erinnerungsstück.

Gruß, cwf
__________________________________________
... spiele alles, was so kommt. Auf meiner Aria AW 100...
Antworten