"Aging", "Relic" oder wie auch immer

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Also die "Route 66" ist wirklich schon sehr heavy ! :shock:

Da sag ich auch leider Nein, so "schwer" es mir auch fällt. :lol: 8)
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Gepierctes Griffbrett? Was soll das denn sein?
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Bei Foto Nr. 14 (Hals von unten) und Foto Nr. 16 (komplette Gitarre) sieht man so Ringe. Da sind doch nicht wirklich LÖCHER in Griffbrett & Hals drin ? :shock:
Benutzeravatar
badpicker
Beiträge: 400
Registriert: Mo Feb 14, 2005 6:40 pm
Wohnort: München

Beitrag von badpicker »

Kaindee hat geschrieben:Holla die Waldfee, was habe ich den gerade zufällig >>> HIER <<< entdeckt ?

Das treibt sogar mir als offen bekennenden Relic-Fan den Kakao von der Erstkommunion wieder hoch. :?

Bild
Servus Kaindee,
da kann ich nur gequält ausrufen: "O tempora, o mores", wie man bei uns in Bayern nun mal sagt.
Hat mich an meinen letzten Jeans-Kauf erinnert: Es gibt nur noch bereits Ausgewaschene!
Wir haben uns früher - da war selbstredend alles besser - noch in unserer neuen Jeans und einem Kieselstein in die Badewanne gesetzt und haben eigenhändig gewintitscht!

Und so gehört es sich auch mit Gitarren! (Nein, nicht in der Badewanne).
Mit freundlichem "Keep on the Sunny Side"
Ulli, der badpicker
Benutzeravatar
Blues53
Beiträge: 503
Registriert: Mi Apr 28, 2010 1:02 pm
Wohnort: Aachen

Beitrag von Blues53 »

Man sagt 'Jungfrauen' nach, dass sie sehr pingelig sein sollen: also meine Taylor ist z.B. von 1996 und hat noch keinerlei Holzmacke, bis auf minimale Spielspuren auf dem Schlagbrett, die von exzessivem Fingerpicking und Strumming stammen. 'Aging' käme für mich überhaupt nicht in Frage. Für mich hat das etwas mit Respekt den Dingen gegenüber zu tun, die mir sehr nahestehen.

LG Norbert
emptypockets
Beiträge: 481
Registriert: Mo Nov 19, 2012 4:26 pm

Beitrag von emptypockets »

Respekt vor Dingen?
Also ich lehne das - eigentlich - auch ab, aber für mich hat das eher etwas mit Hype zu tun. Oder damit, dass mancher offensichtlich das Gefühl hat, er müsse nach außen hin "beweisen", was für ein durch Tausende von Konzerten gegangener, erfahrener Künstler ist, dem die Kunst natürlich wichtiger ist als Äußerlichkeiten wie eine "schöne" Gitarre! Der aber genau damit das Gegenteil beweist. "Contradictio in adjecto"?
Ach so: warum lehne ich Aging "eigentlich" ab? Weil ich selbst eine geagte Gitarre habe, weil ich genau diese Gitarre haben wollte! Allerdings E!

Und das ist dann auch die einzige Ausrede dafür.
Antworten