one step up and two step back

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Kay
Beiträge: 13
Registriert: Fr Feb 10, 2012 3:40 pm

one step up and two step back

Beitrag von Kay »

Ich brauche mal wieder die Hilfe von Euch.

Hat jemand die Tabs "One step up and two steps back" von Bruce Springsteen
a b e r in der Version von Martyn Joseph?
Ich finde diese Version schöner als das Original.

Vielleicht kann mir ja jemand helfen - ich würde mich freuen.

Kay
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

http://www.youtube.com/watch?v=rZjNHqxKJWw

Da kann man doch genau sehen und hören, wie es geht, braucht man kein TAB für.

Linke Hand:

e-0-0-0-0-0
h-3-3-3-3-3
g-2-2-0-2-2
D-0-0-2-0-0
A-2-0-2-0-2
E-3-2-0-2-3

Ohne Capo gesprochen also G, D/F# und Em7 sowie ein A.

Rechte Hand:

Wechselnder Bass, der Viertel (ich fasse es mal als Viertel auf) auf den einschlägigen Saiten spielt. Der Diskant quengelt dazwischen, keprägt von einem Wechsel zwischen der h- und der g-Saite auf den unbetonten Zählern, also "gegen die Viertel".

Das ist die Rezeptur. Bisschen umrühren und fertig.
Zuletzt geändert von RB am Do Nov 29, 2012 5:13 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
cornwallfan
Beiträge: 195
Registriert: Mo Sep 24, 2012 9:55 pm
Wohnort: 42781 Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von cornwallfan »

RB hat geschrieben:Ohne Capo gesprochen also G, D/F# und Em7 sowie ein A.
Huhu Reverend,
kannste bitte das A auch noch aufmalen?

Dank und Gruß,
vom cwf (duck und wech) :wink:
__________________________________________
... spiele alles, was so kommt. Auf meiner Aria AW 100...
Kay
Beiträge: 13
Registriert: Fr Feb 10, 2012 3:40 pm

Beitrag von Kay »

Danke RB - klar, ein Pro oder Semi-Pro oder oder oder braucht vielleicht keine Tabs - mir würds schon helfen.

Die Akkorde hatte ich auch rausgefunden - soweit kein Problem.

Mir macht das Picking eben ein bisschen Schwierigkeiten.

Danke die trotzdem für deine Mühe.

Kay
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Also gut, hier die ersten vier Takte ab Gesangsbeginn.

Bild

Wenn der wieder zu diesem komischen G (respektive mit Capo A) zurückkommt, wird die hohe E-Saite in das Geklimper im Diskant einbezogen.

Das muß als Starthilfe reichen, mehr schreibe ich nicht auf.
Kay
Beiträge: 13
Registriert: Fr Feb 10, 2012 3:40 pm

Beitrag von Kay »

Danke schön

wirklich sehr nett von dir.
Antworten