Ein ähnliches Thema habe ich bei Fotos. Aber das Problem ist - wie hier auch schon angesprochen - auch die besten Tools funktionieren nur, wenn die benötigten Daten konsequent gepflegt werden. Um bei meinem Foto-Beispeil zu bleiben: Über die Software könnte ich alle meine Fotos z.B. nach dem Begriff "Vogel" durchsuchen, um alle Bilder zu finden, auf denen Vögel zu sehen sind, WENN ich alle meine Fotos ordentlich verschlagwortet hätte. ABER: wo soll ich die Zeit her nehmen, etwa 100 Fotos aus dem letzten Urlaub korrekt zu verschlagworten?
Also schreibe ich nur "Urlaub 2012" als Beschreibung und suche ggf. die Bilder visuell durch. Genauso sehe ich das auch bei Texten, Tabs, Noten etc. Zumindest für den Privatgebrauch ist eine wirklich gut funktionierende Archivierungslösung einfach zu aufwändig.
Verwaltungsprogramm gesucht
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- Captain Harry
- Beiträge: 710
- Registriert: Fr Jun 11, 2010 9:04 am
- Wohnort: Berlin
- escapeharry
- Beiträge: 225
- Registriert: Mi Apr 25, 2007 9:33 am
- Wohnort: Wien
Also ich verwalte meine Tabs mit excel. Und das funktioniert bei mit super. Und ich bin extrem faul, was solche Dinge betrifft.
Meine Tabs hab ich alle in einem Verzeichnis als einzelne Dateien (meist Word). Im gleichen Verzeichnis liegt auch das Excel-File (ist praktisch, wenn mal alles mal auf einen USB Stick kopieren möchte).
Im Excel sind für mich 4 Spalten wichtig.
- Interpret
- Titel
- Link auf Tab
- Link für Youtube (Excel baut mir hier mit Interpret und Titel automatisch einen Link zusammen)
Und gerade der automatische Link zu Youtube ist saupraktisch.
Meine Tabs hab ich alle in einem Verzeichnis als einzelne Dateien (meist Word). Im gleichen Verzeichnis liegt auch das Excel-File (ist praktisch, wenn mal alles mal auf einen USB Stick kopieren möchte).
Im Excel sind für mich 4 Spalten wichtig.
- Interpret
- Titel
- Link auf Tab
- Link für Youtube (Excel baut mir hier mit Interpret und Titel automatisch einen Link zusammen)
Und gerade der automatische Link zu Youtube ist saupraktisch.
Ja, der link stelle ich mir auch praktisch vor.
Vielleicht will ich auch zuviel Infos reinpacken. Momentan erfasse folgende Daten:Song, Interpret, Stilrichtung, Heft/Buch, Video, Autor
Bei Heft/Buch und Video ist es der Titel. Ursprünglich wollte ich auch noch die Seitenzahl erfassen, inzwischen mache ich es teilweise auch nur mit einer groben Vorgabe. Enhält ein Buch z.B. nur die Tabs Samba1, Samba 2 und Samba3....., dann erfasse ich nur die Stilrichtung. Ist es z.B. ein Buch eines Musiker/Band dann steht da auch die Songauswahl (BAP- von drinne nach drussen, Bap - Müslimann .........
Es ist eine Tipperei aber wenn ich die Hefte/Bücher nicht alle heute erfassen will sondern mir immer wieder ein oder zwei vorknöpfe gehts. Am besten wäe ne Datei im Netz wo alle Songtexte und Interpretten gelistet sind und man sich die Datei mit Copy und paste basteln kann.
edit - böser schreibfuhler
Vielleicht will ich auch zuviel Infos reinpacken. Momentan erfasse folgende Daten:Song, Interpret, Stilrichtung, Heft/Buch, Video, Autor
Bei Heft/Buch und Video ist es der Titel. Ursprünglich wollte ich auch noch die Seitenzahl erfassen, inzwischen mache ich es teilweise auch nur mit einer groben Vorgabe. Enhält ein Buch z.B. nur die Tabs Samba1, Samba 2 und Samba3....., dann erfasse ich nur die Stilrichtung. Ist es z.B. ein Buch eines Musiker/Band dann steht da auch die Songauswahl (BAP- von drinne nach drussen, Bap - Müslimann .........
Es ist eine Tipperei aber wenn ich die Hefte/Bücher nicht alle heute erfassen will sondern mir immer wieder ein oder zwei vorknöpfe gehts. Am besten wäe ne Datei im Netz wo alle Songtexte und Interpretten gelistet sind und man sich die Datei mit Copy und paste basteln kann.
edit - böser schreibfuhler