Frage zur Gitarrenhaltung von Peter Finger

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Frage zur Gitarrenhaltung von Peter Finger

Beitrag von LaFaro »

wie schon im Titel angekündigt, gebe ich hier mal eine Frage weiter, die mich immer mal wieder beschäftigt (hat)...
wie bekommt Peter Finger diese Gitarrenhaltung hin, wie sie z.B. hier oder auf anderen Videos zu sehen ? :?:
So weit ich das erkennen kann, ist da weder ein Gurt noch ein anderes "Befestigungssystem" zu sehen oder ein "Kissen" unter der Gitarre oder ähnliches... und trotzdem behält die Gitarre ihre Position wie "angeklebt"....:P
ich habe schon einige Videos durchgesehen, aber vielleicht noch nicht die richtigen...:)
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2934
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Das ist doch die Guitano Gitarren Stütze oder hab ich was missverstanden?
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Dochdoch, die Stütze kann man deutlich sehen in dem Video...
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

hmm dan muss ich wohl doch mal meinen Monitor putzen...:P vielen Dank jedenfalls erstmal für die Hinweise...:) auch wenn ich jetzt überlege, wie er das dann bei den Test-Videos macht, wo die Gitarre auf den ersten Blick auch nicht viel tiefer erscheint und er sie dann trotzdem ohne Stütze in die Kamera hält...:) aber egal..:)
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Beitrag von Volkmar »

Nee...alles falsch. Der Peter nimmt diese hier:
-->NeckUp

Die benutze ich auch, für mich gibt es keine bessere...

Edith sagt: Früher hat Peter mal diese Gitano benutzt, aber seit ca. 2 Jahren die NeckUp!

Gruß, Volkmar
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
Benutzeravatar
hoggabogges
Beiträge: 1686
Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
Wohnort: Kornwestheim

Beitrag von hoggabogges »

... and the winner is: Volkmar!!!
Jep, der Peter der Finger nimmt ebenjenen.
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5734
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

OFFFFFFFTOPIK - Ja ja ja

Beitrag von Rolli »

Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrencoaching
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2934
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

In dem Video scheint es allerdings imho die Gitano zu sein!

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Beitrag von Volkmar »

Sperris hat geschrieben:In dem Video scheint es allerdings imho die Gitano zu sein!

Gruß Ralf
Richtig! Peter meinte zu mir, das er sich mit ebendieser Gitano schon mal einen Zargenbruch (wohl bei intensivem Spiel...) zugezogen hat weil der Druck auf kleiner Fläche wohl etwas hoch ist. Der Saugnapf der NeckUp ist ein richtiges Monster fast von Zargenbreite und die Fläche des Gurtes vom Endpin bis zum Sauger verteilt den Druck auf die Zarge besser.

Gruß, Volkmar
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

das Video ist ja auch schon älter..:) aber wenn Du damit Erfahrungen mit der Neck-Up hast.... bietet eine solche Stütze wirklich Vorteile? Und wenn sie die Zarge schon nicht beschädigt.. wie sieht es mit dem Lack aus? Ja ich weiß.. es gibt viele Lacke..gehen wir anfangs einfach mal von "normalen" PU- oder UV-Lacken aus 8)
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Beitrag von Volkmar »

LaFaro hat geschrieben:das Video ist ja auch schon älter..:) aber wenn Du damit Erfahrungen mit der Neck-Up hast.... bietet eine solche Stütze wirklich Vorteile? Und wenn sie die Zarge schon nicht beschädigt.. wie sieht es mit dem Lack aus? Ja ich weiß.. es gibt viele Lacke..gehen wir anfangs einfach mal von "normalen" PU- oder UV-Lacken aus 8)
An PU- und UV- Lacken ist bei mir nix festzustellen. Bei meiner Albert u. Müller (NC-Lack) ist auch nix zu sehen, hier löse ich aber den Saugnapf während der Spielpausen. Nach dem Spielen nehme ich die Stütze bei allen Gitarren ab.
Mir bringt diese Stütze schon etwas. Nach diversen anderen Systemen (Gitano/Dynarette/Gitarrengurt/Fußbänkchen) möchte ich diese Stütze nicht mehr missen. Das muß aber jeder für sich ausprobieren und entscheiden.

Gruß, Volkmar
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

Volkmar hat geschrieben:[.....
Mir bringt diese Stütze schon etwas. Nach diversen anderen Systemen (Gitano/Dynarette/Gitarrengurt/Fußbänkchen) möchte ich diese Stütze nicht mehr missen. Das muß aber jeder für sich ausprobieren und entscheiden.

Gruß, Volkmar
da hast Du wohl Recht... ich bin auch gerade in so einer Experimentierphase, kann mich aber (noch??) nicht wirklich entscheiden und versuche daher, Argumente zu sammeln...:) auf alle Fälle vielen Dank schon mal:)
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Also ich möchte auf meine Guitano nicht mehr verzichten, ohne sie kann ich auf Grund der Haltung schon garnicht mehr spielen, ob diese Neck-Up Stütze besser ist weiß ich nicht, kann schon sein, bestell doch einfach mal beide oder so,zurückschicken kannste doch immernoch, und wenn dir beide gefallen haste welche für deine Guten;).
Antworten