Gitarre Akklimatisieren
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- Liederbolt
- Beiträge: 449
- Registriert: Sa Aug 18, 2012 2:57 pm
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Gitarre Akklimatisieren
Da hab ich grad bei Ebay 'ne schicke, alte Schlaggitarre aus dem Osten des Landes erstanden. Sie wird nun bei klirrender Kälte per DHL verschickt. (Die Saiten werden dazu nur ganz locker gespannt)
Extreme Temperaturschwankungen sind ja nicht gerade günstig für's Holz. Wenn sie nun ankommt, sollte sie sich sicher erstmal langsam an die Raumtemperatur anpassen. Ich denke am günstigsten wäre es, sie zuerst unausgepackt in die unbeheizte Küche zu stellen, dann ins warme Wohnzimmer, und dann erst auszupacken. Wie lange sollte ich ihr mindestens Zeit zum akklimatisieren geben?
Oder wie sollte ich am besten vorgehen?
Extreme Temperaturschwankungen sind ja nicht gerade günstig für's Holz. Wenn sie nun ankommt, sollte sie sich sicher erstmal langsam an die Raumtemperatur anpassen. Ich denke am günstigsten wäre es, sie zuerst unausgepackt in die unbeheizte Küche zu stellen, dann ins warme Wohnzimmer, und dann erst auszupacken. Wie lange sollte ich ihr mindestens Zeit zum akklimatisieren geben?
Oder wie sollte ich am besten vorgehen?
"Mit Harrfen und Lauten schönen Metzen hofieren, solches nimmt ein böses Ende"
Reformator Johann Mathesius 1560
Reformator Johann Mathesius 1560
Re: Gitarre Akklimatisieren
Diese ostgotischen Klangpappen können in der Regel ne Menge aushalten. Selten sind bei Schlaggitarren massive Hölzer verbaut worden.Liederbolt hat geschrieben:
Oder wie sollte ich am besten vorgehen?
Ich denke, es ist schon OK, die Gitarre langsam ans Raumklima zu gewöhnen.
Bei Nitrolackierungen kann es bei extremen Kälteschwankungen schon mal zu 'Qurackelierungen' kommen.
Langsam warm werden lassen. Wie's bei den Menschen auch ist.
Glück Auf
A.
- Liederbolt
- Beiträge: 449
- Registriert: Sa Aug 18, 2012 2:57 pm
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Laut Angabe des Verkäufers mit feinjähriger Fichtendecke...
...auch wenn es nach eigener Recherche keine "Heinz Seifert" ist...
http://www.ebay.de/itm/Jazzgitarre-Mark ... true&rt=nc
24 Stunden werden wohl das beste sein - bin nur so ungeduldig...
...auch wenn es nach eigener Recherche keine "Heinz Seifert" ist...
http://www.ebay.de/itm/Jazzgitarre-Mark ... true&rt=nc
24 Stunden werden wohl das beste sein - bin nur so ungeduldig...
"Mit Harrfen und Lauten schönen Metzen hofieren, solches nimmt ein böses Ende"
Reformator Johann Mathesius 1560
Reformator Johann Mathesius 1560
- Liederbolt
- Beiträge: 449
- Registriert: Sa Aug 18, 2012 2:57 pm
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten: