lieder in g dur...

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

]<Martin>[
Beiträge: 2
Registriert: Mo Aug 21, 2006 7:46 pm

lieder in g dur...

Beitrag von ]<Martin>[ »

moin erstma das hier ist mein erster beitrag in diesem forum..finds auch cool das ich es gefunden hab! und ich spiele auch noch nicht allzu lange gitarre also jetz nich denken das ich n pro wäre oder so...
jetz zu meiner frage :
habt ihr irgendwelche bekannten lieder die nur in der g dur tonleiter gespielt werden??? die würde ich dann mit raushören oder so nachspielen aber bitte nru die titel schreiben keine ganzen tabs

freue mich auf antwort
MFG Martin
to play my guitar ...that´s what the f**k i want^^
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

Martin, willkommen hier... :wink:

Zu deiner Frage: du kannst eigentlich (fast) jeden Song in G-Dur übertragen durch transponieren, soll heissen es steht dir eigentlich von :arrow: ABBA bis :arrow: ZZ-Top alles offen...

Viel Spass hier :D

H-bone
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Hallo Martin..

Auch von mir ein Herzlich Willkommen. Wie der gute H-Bone es schon schrieb: Nahezu jedes Lied kann in G-Dur gespielt werden. Und nu drehe mir hier keiner das Wort auf dem Bildschirm um, denn wenn es ein Lied in MOLL ist, ist das natürlich nicht sinnvoll :wink:

Doch wenn Du ein wenig übst, bekommst Du das aber auch in anderen Tonarten hin. Weiterhin gibt es den praktischen Kapodaster. Also: nur nicht verzagen...


Viele Grüße vom ollen
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
Daja
Beiträge: 23
Registriert: Do Aug 03, 2006 9:36 am
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Daja »

Hallo Oldpicker und H-bone,

klar kann man alles transponieren. Ich habe aber Martin so verstanden, dass er gern das Raushören üben möchte und für den Anfang gern die Hilfestellung hätte, vorweg zu wissen, in welcher Tonart das Orginal (die Aufnahme) steht.

Wenn ich von einem Orginal weiß, dass es in G-Dur ist, weiß ich auch, dass ich bei jeglichem gehörten Akkord zum Vergleich erst mal die leitereigenen Akkorde G, C, D(7), e und a ausprobiere. Damit bleiben schnell nur noch wenige Zweifelsfälle übrig.

Wenn er wegen der Akkorde nur Stücke in G-Dur spielen möchte, hilft ihm natürlich auch eine Kapodastertabelle und die Angabe der Tonart jeglicher Stücke, solange sie Dur sind. Also: Vorschläge?

Daja
chevere

Beitrag von chevere »

Wozu benötigt man eine Kapodastertabelle, wenn man weiß, dass sich pro Bund die ganze Chose um einen Halbton verschieben tutet?
chris
Beiträge: 21
Registriert: Mi Mai 24, 2006 10:45 am
Wohnort: Graz, Österreich

Beitrag von chris »

Die erspart einem das Nachdenken ... C ... fünfter Bund ... :shock:

- chris
Yamaha LL6
Fender Stratocaster Mexican Standard
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

chris hat geschrieben:Die erspart einem das Nachdenken ... C ... fünfter Bund ... :shock:

- chris
Muss man da nachdenken ? :twisted:
Benutzeravatar
Daja
Beiträge: 23
Registriert: Do Aug 03, 2006 9:36 am
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Daja »

Hallo Martin,

hier kommen zwar immer noch keine Songbeispiele, aber für den Fall, dass Du da nachdenken musst (hallo H-bone!), hab ich hier einen Link für Dich: Kapodastertabelle.

Gruß,

Daja
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1280
Registriert: Mi Mai 04, 2005 8:51 pm
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen »

Hi Martin,

nach so viel Theorie: Probiers 'mal mit 'Wonderful Tonight', das ist definitiv in G, sogar Dur :D
Gruß

Jürgen

Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Benutzeravatar
badpicker
Beiträge: 400
Registriert: Mo Feb 14, 2005 6:40 pm
Wohnort: München

Re: lieder in g dur...

Beitrag von badpicker »

Hallo ]<Martin>[,

geh mal einfach auf die Seite vom Reverend Baker, http://www.fingerpicker.de/

Dort auf Guitar Music klicken und dann "Me & Bobby McGee" suchen.

Da dann auf die Gitarre klicken.
Definitiv G-Dur.

Bloß nicht auf "PDF" klicken! Dann hättest Du nämlich die Tabs, die Du ja nicht willst ;.)

Gruß, Ulrich





]<Martin>[ hat geschrieben:moin erstma das hier ist mein erster beitrag in diesem forum..finds auch cool das ich es gefunden hab! und ich spiele auch noch nicht allzu lange gitarre also jetz nich denken das ich n pro wäre oder so...
jetz zu meiner frage :
habt ihr irgendwelche bekannten lieder die nur in der g dur tonleiter gespielt werden??? die würde ich dann mit raushören oder so nachspielen aber bitte nru die titel schreiben keine ganzen tabs

freue mich auf antwort
MFG Martin
Benutzeravatar
Daja
Beiträge: 23
Registriert: Do Aug 03, 2006 9:36 am
Wohnort: Mönchengladbach

Re: lieder in g dur...

Beitrag von Daja »

badpicker hat geschrieben: Dort auf Guitar Music klicken und dann "Me & Bobby McGee" suchen.

Da dann auf die Gitarre klicken.
Definitiv G-Dur.
Falls die Aufnahmen den Angaben in den Tabs entsprechen (hab grad keine Gitarre zur Hand), gilt das auch für "Arkansas Traveller", "Homeward Bound" und "The Mistrel Boy...". Da ich die Probe mit Gitarre aber nicht gemacht hab, könnten die Aufnahmen auch mit Capo sein, obwohl da nix von drin steht.

Probier es aus!

Daja
mass
Beiträge: 486
Registriert: So Aug 20, 2006 4:19 pm
Wohnort: hamburg

g dur

Beitrag von mass »

moin, probiere Saddle it around von rev. gary davis.gepickt wird nur auf G.trtozdem nicht einfach,aber ecxellentes stück für erste pickingstücke.wenn du die nr. beherrschst,wirds du automatisch viele andere blues-ragtime stücke mit fleiß hin bekommen.also ran an die bünde.viel erfolg.mass
PaulMc

Beitrag von PaulMc »

Homeward bound- Capo 3. Bund

Etwas zum Strummen:
G- C- D

-Act naturelly, Paperback writer, I should have known better (+ e, H7), Baby it´s you (+ e, a), A hard day´s night (+ F, e, h), I wanna hold your hand (+ e, h- im chorus + d, a), I´m looking trough you ( Capo 1. + e, a7, C7), I´ve just seen a face again ( original in A- Dur, hab es aber auch schon in G-Durakkorden von P. McC. gehört und Capo 1., wunderbares Strummingstück und relativ unkomplizierte kleine fillins, + e)- alles von den Beatles

-Who´ll stop the rain (+e, h) - CCR


Leichtes Fingerpicking:

- As tears go by (+ A, e), Play with fire (+ e, e7), Backstreet girl (+ a7, a, E7, h), "Honky tonk women" ( + F, A) - Rolling Stones
]<Martin>[
Beiträge: 2
Registriert: Mo Aug 21, 2006 7:46 pm

Beitrag von ]<Martin>[ »

is sau cool das schon so viele geantwortet haben danke danke!! aber leider kenn ich die meisten lieder garnich hmmmm ich werd mal bei bekannten nach den liedern ausschau halten und sie dann versuchen zu spielen joa joa und eine frage hätte ich noch gibs hier auch nen thread mit so begriffen die man als gitarrist kennen muss weil einige dinge hab ich auch noch nich ganz vestanden aber trotzdem danke für eure bemühungen!!

MFG Martin
to play my guitar ...that´s what the f**k i want^^
PaulMc

Beitrag von PaulMc »

Ja, du bist noch Schüler. Da ist schon ziemlich klar, dass du viele davon nicht kennst. Allerdings sind die Songs wirklich Klassiker.

Mal was Neueres:

Westerland, Goldenes Handwerk, Männer sind Schweine
Antworten