Rätsel 16

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Benutzeravatar
wally
Beiträge: 1948
Registriert: So Dez 13, 2009 10:43 pm
Wohnort: NRW

Rätsel 16

Beitrag von wally »

Kowalski will Gitarre lern.
Da hilft der Jupp sofort ihm gern.
Also geht´s ans erste Lied,
wo im Grund nicht viel geschieht.
Kowalski hat besondere Fragen
und der Jupp hat viel zu sagen.
Die beiden Helden springen dran.
Und so fängt die Geschichte an.

„Sachma Jupp, kann dat sein, dat da in dat Lied von dat Däs-“
„Wat kann sein?“
„Na, dat mitde Wüste. Da wo di-“
„Wat für ne Wüste? Meinze de Sahara oda wat?“
„Sahrah? Dat iss doch die ausse Gewerkenstraße, kennze die?“
„Wer kennt die nich?“
„Nää, wat ich meine, dat iss ne Wüste.
Die tun da imma wat von son Däsatt trällern, verstehsse?“
„Däsatt? Wie denn wat denn? Nachtisch oda wat?“
„Nää, dat iss wat andres. Dat iss in Amerika. Weil - die trällern da immer wat von Däsatt.
Und dassett da so heiß iss, dasse dat im Kopp nich aushälz - als ob-“
„Wer kann dat Sahra ausse Gewerkenstraße auch schon im Kopp aushalten?
Hörma Junge, wat hasse einglich fürn Problem?“

„Ich tu dat mit die Akkorde nich packen. Dat iss-“
„Wie denn, wat denn, bisse zu langsam auffe Maloche?“
„Getz hör mich doch ma zu, Mensch Jupp, lass mich doch ma ausre-“
„Du fasels hier die ganze Zeit wat rum vonne Wüste und Akkorde und vonne Sahra
und dann isses doch nich de Sahra sondern wat mit Amerika.
Ich hab dich die ganze Zeit zugehört
und wenn ich dann ma e i n m a l wat sach bisse beleidicht.
Ich hör dich doch schon die ganze Zeit zu.
Sachma, merksse dat denn nich oda wat?“

„Ja, sicher.“
„Und?“
„Wat und?“
„Ja und wat?“
„Ja wegen die Akkorde von dat Lied, di-“
„Ja Kowalski, saches doch gleich. Warum willze denn nie aufn Punkt kommen, sachma?
Dauernd muss man dich imma alles ausse Nase ziehn. Weisse einglich, wie ein´n dat anstrengt?
Wat iss denn getz mit die Akkorde von dat Lied? Von welches Lied meinze die Akkorde überhaupt?“

„Däsatt.“
„Kennichnich.“
„Kennzedoch.“
„Kennichnich.“
„Kennzedoch.“
„Kennichnich.“
„Kennzedoch.“
„Wat kenn ich?“
„Wasse mich gezeicht hass. Dat Lied von dat Däsatt.“
„Meinze dat mitde zwei Akkorde?“
„Dat mein ich.“
„Dat kennich.“
„Kennze die Akk-“
„Dat iss doch, wo er mit dat Ferd durche Wüste reitet, richtich? Wo er nix zu trinken hat, richtich?
Wo dat Ferd kein Namen oda wat hat, stimmt dat?
Ja, dat kenn ich.
Dat hab ich dich doch gezeicht. Weisse dat denn nich mehr? Hasse n Gedeck zuviel gehabt oda wat?“

„Ich weiß bloß de Akkorde nich. Wie die heißen, mein ich getz, verstehsse?“
„Emoll der Eine und Fismollsiebenelf mit E im Bass der Andre. Und getz?“
„Dat weiß ich doch. Mensch, Ju-“
„Weisse wat? Du weiss EIN Lied und meinz Du weiss wat? Weisse wasse weiss?
Gah nix weisse mit ein Lied. Sogah übahaupt gah nix tuhsse wissen mit dat eine Lied da.“

„Dat weiß ich do-“
„Hörma, wenn ich für dich sach, dasse gah nix weiss mit dat eine Lied, dann weisse auch gah nix mit dat eine Lied, verstehsse?“
„Ich mein ja dat mit den Geschru-“
„Ah, getz iss der Herr ein ganz feiner Pinkel geworden, wat? Getz will er auch noch wat meinen.
Na meinentwegen kannze meinen wasse willz, ich weiß, dasse gah nix weiss mit dat eine Lied.
Dat hab ich gesacht. Und so iss dat auch. Und getz kommsse an und willz wat meinen.
Ich glaub fast, dat mit die Ketarre tut dich zu Kopp steigen. Getz ma ganz ernst: Willze wirklich ne Meinung?
Dann sach ich ma ne Meinung für dich: Du sollz dich nich imma alles ausse Nase ziehn lassen sondern ma sagen,
wasse einglich willz und wat der Punkt iss.
Dat kann doch nich so schwer sein, dasse ma einmal sachs wat Sache iss, oda wat?“

„Schrummeln.“
„Siehsse, geht doch. Getz weiss ich wasse meinz. Wat meinze mit dat Schrummeln?“
„Ich mein, wie dat wohl hei-“
„Getz mach ma n Punkt. Imma sachsse so ellenlange Sätze.
Da kannze echt froh sein, dasse für mich son geduldigen Gitarrenlehrer hass.
Weisse dat einglich?“

„Ja.“
„Wat weisse?“
„Dasse n geduldigen Gitarrenlehrer biss.“
„Mensch Kowalski, echt? Dat mit den geduldich hat noch keiner für mich gesacht. Wat wollze wissen?“
„Wie dat mit dat Rhythmik heißen tut von dat Bumm Tscha Tscha Tscha DaBumm Tscha Tscha Tscha.“
„Kennichnich.“
„Kennzedoch.“
„Kennichnich.“
„Kennzedoch.“
„Kennichnich.“
„Hasse mich doch selber gezeicht.“
„Wathabbichgezeicht?“
„Dat Lied mit dat Däsatt.“
„Meinze dat mit die zwei Akkorde?“
„Dat mein ich.“
„Dat kennich.“
„Wie dat mit dat Rhythmik heißen tut von dat Bumm Tscha Tscha Tscha DaBumm Tscha Tscha Tscha. Ich mein dat mit dat Tscha.“
„Süngkohpen.“
„Va-ahsch mich nich.“
„Ich tu dich nich va-ahschen.“
„Tuhsse wohl.“
„Tu ich nich.“
„Tuhsse wohl.“
„Tu ich nich.“
„Tuhsse wohl.“
„Tu ich nich.“
„Wat tuhsse nich?“
„Dich va-ahschen.“
„Tuhsse wohl.“
„Tu ich nich.“
„Tuhsse wohl.“
„Tu ich nich.“
„Tuhsse wohl.“
„Tu ich nich. Dat tut so heißen.“
„Wat?“
„Dat mit dat Tscha tut Süngkohpe heißen. Dat hab ich gelesen.“
„Wat?“
„In son schlaues Buch. Da hat dat dringestanden. Und dann hab ich mich dat gemerkt.“
„Hassenich.“
„Habbichdoch.“
„Hassenich.“
„Habbichdoch.“
„Hassenich.“
„Habbichdoch.“
„Hassenich.“
„Warum saggich dann son komischen Wort, wat meinze?“
„Weißichnich.“
„Habbich doch gesacht, dasse nix weiss mit dat eine Lied da. Aber getz merk dich dat ma mit die Süngkohpen.
Dat musse behalten. Dat kommt noch oft. Wenn wa Picken.“

„Wat?“
„Picken.“
„Wat iss dat?“
„Wennze nich schrummelz, sondern wennze zuppelz.“
„Wie geht dat?“
„Zeigichnoch.“
„Däsatt auch?“
„Nä, dat geht nich.“
„Warum nich?“
„Wegen dat Rhythmik von dat Bumm Tscha Tscha Tscha DaBumm Tscha Tscha Tscha.“
„Wat iss dat denn?“
„Wat?“
„Bumm Tscha Tscha Tscha DaBumm Tscha Tscha Tscha.
Dat mit dat Emoll und dat Fismollsiebenelf mit E im Bass.“

Sag, wie heißt das Wüstenlied
für welches der Disput geschieht?
Das Forum kann zu. Hopf, dreißig Euro - reicht. (RB)
Benutzeravatar
flyingshoes
Beiträge: 554
Registriert: Fr Jun 18, 2010 9:34 am
Wohnort: Sauerlach
Kontaktdaten:

Beitrag von flyingshoes »

:pferd:

ahem ... naja, nicht so ganz das passende ...
ich meine selbstredend natuerlich sowas:

Bild Bild
a how how how howl!
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Ich wollte schon immer mal wissen, wie die Akkorde von dem Lied gehen. Ich glaube, das ist zu schwer für mich, das Lied.
Benutzeravatar
wuwei
Beiträge: 2628
Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
Wohnort: Im größten Dorf der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von wuwei »

Köstlich, wally! Zum Glück findet der Disput nicht in Bayern statt, sonst könnten wir ihn, so langsam wie bei uns geredet wird, erst nächste Woche in voller Länge lesen. :wink:
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna."
(Anton Bruckner über seine 8.)
jpick
Beiträge: 1858
Registriert: Sa Aug 13, 2011 7:41 am

Beitrag von jpick »

na Wally, gib mir 2 oder besser 9 Tage zum knacken ...

@flyingshoes:
Genial! Vielleicht sollten wir auch mal solche Bilderrätsel machen ... 8) 8) 8)
----------------------------------------------------------------------------------
es hilft sowieso nur üben
Benutzeravatar
Wurstfinger
Beiträge: 270
Registriert: Mo Jun 23, 2008 8:37 pm
Wohnort: nahe Nürnberg

Beitrag von Wurstfinger »

Hallo,
jpick hat geschrieben:na Wally, gib mir 2 oder besser 9 Tage zum knacken ...
du glücklicher, so lange brauch ich ja schon, um das alles zu lesen und ins fränkische zu übersetzen, um es dann vielleicht zu verstehen...
Benutzeravatar
wally
Beiträge: 1948
Registriert: So Dez 13, 2009 10:43 pm
Wohnort: NRW

Beitrag von wally »

ES MUSS VERKÜNDET WERDEN:
Meisterknacker der ersten Stunde vom ersten Tag ersten Ranges ist :bide: FLYINGSHOES :r: :r: :r:
Meisterknacker der ersten Stunde vom ersten Tag zweiten Ranges ist :bide: ANDREAS :r: :r:
Meisterknacker der ersten Stunde vom ersten Tag dritten Ranges ist :bide: TIRED - JOE :r:

Knacker vom ersten Tag vierten Ranges ist :bide: RB :P 8)
Knacker vom ersten Tag fünften Ranges ist :bide: WUWEI :P 8)
Knacker vom ersten Tag sechsten Ranges ist: :bide: BADPICKER :P 8)

Knacker vom zweiten Tag ersten Ranges ist: :bide: MISCHKIN 8) 8)
Knacker vom zweiten Tag zweiten Ranges ist: :bide: Der Knacker vom Stuhl JPICK 8) 8)
Knacker vom zweiten Tag dritten Ranges ist: :bide: HOLGER HENDEL 8) 8)
Knacker wider Willen vom zweiten Tag vierten Ranges ist: :bide: MANATI :P :P
Knacker vom zweiten Tag fünften Ranges ist: :bide: JOHNSON :P 8)
Zuletzt geändert von wally am Sa Mai 25, 2013 10:08 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Das Forum kann zu. Hopf, dreißig Euro - reicht. (RB)
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Mönsch, wally, das wäre mir ehrlich gesagt in diesem Fall direkt peinlich, dir eine PN mit der Lösung zu schicken ...
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
wally
Beiträge: 1948
Registriert: So Dez 13, 2009 10:43 pm
Wohnort: NRW

Beitrag von wally »

Das mit den Bilderrätseln fänd ich auch sehr lustig.
Macht mal eins fertig!
Das Forum kann zu. Hopf, dreißig Euro - reicht. (RB)
Benutzeravatar
flyingshoes
Beiträge: 554
Registriert: Fr Jun 18, 2010 9:34 am
Wohnort: Sauerlach
Kontaktdaten:

Beitrag von flyingshoes »

zuviel der ehre ... :oops:

bilderraetsel nur aus smileys? da kommt meine kreativitaet aber ins schwitzen. orange ist der spezialist fuer die smileys ... ich werd mal mein hirn drueberstuelpen!
a how how how howl!
Antworten