Jedes Stück eine andere Gitarre?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

rwe
Beiträge: 2452
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Beitrag von rwe »

Unabhängig davon, dass ich keinen Dauerlauf mache:

Es sind verschiedene Situationen. Wenn die einzelnen Stücke im Vordergrund stehen (Aufnahmen, Bandwochenende, ...), dann nehme ich gerne für die einzelnen Stücke die Instrumente, die ich jeweils am geeignetsten ansehe. Das ist bei den Steelstrings vor allem der Wechsel zwischen Mahagoni- und Palisandergitarren, oder eben eine 12string oder eine Ovation, oder bei den Bässen der Wechsel zwischen fretless und bundiert. - Wenn ein Gesamtprogramm "abgespielt" werden muss (oder am Lagerfeuer), dann "reicht" ein Instrument. Macht auch viel Spaß.

Die Assoziation bestimmter Stücke mit einzelnen Instrumenten hängt dann auch zusammen mit der jeweiligen Besetzung, also mit Gesang und anderen Instrumente, auf die ich mich dann einstellen muss. (Nachtrag: Wo im kleinen Rahmen mit einer Sängerin die Mahagoni-Klampfe zum Einsatz kommt, ist es in einer größeren Besetzung evtl. die Palisandergitarre.)
Antworten