Seltsamer Kapo bei ebay

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Benutzeravatar
scifi
Beiträge: 3358
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:28 am

Seltsamer Kapo bei ebay

Beitrag von scifi »

Falls hier jemand seltene/historische Kapos sammelt:
http://www.ebay.de/itm/MARMA-Tromon-KAP ... 232b7960b9

Witzige Konstruktion. Ob der was taugt?
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Re: Seltsamer Kapo bei ebay

Beitrag von Manati »

scifi hat geschrieben:Ob der was taugt?
Zur Zerstörung des Lacks taugt er ganz sicher.

Sonst wohl eher als Sammelstück zum Angucken.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Re: Seltsamer Kapo bei ebay

Beitrag von ralphus »

scifi hat geschrieben: Witzige Konstruktion. Ob der was taugt?
Klaro ! - steht doch auf der Verpackung: "Der beste Kapodaster der Welt"
Viele Grüße

ralphus
Sam
Beiträge: 993
Registriert: Do Mär 14, 2013 9:59 am
Wohnort: NRW

Beitrag von Sam »

Gruselig ! Aber: "...ersetzt jeden Barree-Griff...". Was will man mehr ? :lol:
Liebe Grüsse - Sam
Benutzeravatar
OldBlues
Beiträge: 1505
Registriert: Do Mär 17, 2011 5:45 pm
Wohnort: 88250 - Near Lake Constance

Beitrag von OldBlues »

"Marma" war tatsächlich ein Hersteller (VEB-Betrieb), ist aber seit 1954 gelöscht.

Also ein Kapo aus "alten Zeiten"...
„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
notenwart
Beiträge: 4295
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

Also so ein Ding habe ich noch. Aus den guten alten Zeiten
notenwart
Beiträge: 4295
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Re: Seltsamer Kapo bei ebay

Beitrag von notenwart »

ralphus hat geschrieben:
scifi hat geschrieben: Witzige Konstruktion. Ob der was taugt?
Klaro ! - steht doch auf der Verpackung: "Der beste Kapodaster der Welt"
Der schnellste........ hieß es soweit ich weiß. (ca Ende der 70er)
Benutzeravatar
V.H.
Beiträge: 1173
Registriert: So Dez 18, 2005 5:25 pm
Wohnort: Königsee/Thüringen

Beitrag von V.H. »

Ein wenig Ostalgie :
Die Schwachstelle ist zu sehen - macht den Hals scheckig.
Nur aus historischen Gründen - liegt seit 25 Jahren rum.
V.H.Bild
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 289
Registriert: Do Mai 11, 2006 9:57 am
Wohnort: Nähe Linz / Österreich

Beitrag von Elke »

Das gleiche Prinzip der "Paige"-Capos (http://www.paigecapo.com/).
Ich hab den seit wenigen Monaten und find ihn richtig gut.

Der ist immer an der Gitarre, auch wenn man ihn grad nicht braucht.
Vermeidet so, dass man ihn mal unabsichtlich wo liegen lässt oder man ihn verliert.

LG Elke
- Am schlimmsten ist die Weltanschauung jener, die die Welt nie angeschaut haben! -
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Oder so ein Teil:

Bild



und PS:
Wie die Technik fortschreitet:

Kapo mit Tuner
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
Liederbolt
Beiträge: 449
Registriert: Sa Aug 18, 2012 2:57 pm
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Liederbolt »

Habe den oben beschriebenen Kapo...

Taugt nix - hat zuwenig Spannung, Saiten scheppern...
"Mit Harrfen und Lauten schönen Metzen hofieren, solches nimmt ein böses Ende"
Reformator Johann Mathesius 1560
Antworten