Texte am Tablett lesen

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
erklaerbaer
Beiträge: 187
Registriert: Fr Mai 25, 2007 6:55 am
Wohnort: Schweiz

Beitrag von erklaerbaer »

RB hat geschrieben:Warum lernt ihr eigentlich die Texte nicht auswendig ? Ich habe das seit etwa zwei Jahren angefangen und bin demjenigen, der mich dazu gebracht hat, ewig dankbar dafür.
Mit den Texten stimme ich Dir natürlich zu ... die bleiben mir Gott sei Dank auch einigermassen gut. Ich brauche das Tablet ausschliesslich in der Begleitband eines Chores, welche ein riesiges Repertoire an Songs hat. All die Leadsheets dazu kann ich mir beim besten Willen nicht in den Kopf packen, zumal auch immer wieder älteres Material hervorgeholt wird, da bin ich sonst verloren. Mit dem Tablet finde ich vor allem in den Proben die Songs schneller, als wenn ich die Notenblätter im Ordner hervorkramen muss. Insofern dient mir das Tablet als Erleichterung, und ich find's praktisch.
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

RB hat geschrieben:Warum lernt ihr eigentlich die Texte nicht auswendig ? Ich habe das seit etwa zwei Jahren angefangen und bin demjenigen, der mich dazu gebracht hat, ewig dankbar dafür. Eine Fehlerquelle weniger, weniger zu schleppen, bessere Beweglichkeit und Unabhängigkeit. Spart außerdem Geld. Ich kann nur empfehlen, das einmal zu versuchen.
Soll ich wirklich fast 200 Lieder auswendig lernen?
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9037
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

wuchris hat geschrieben:...Ich kann mich an einen Gig vor einigen Jahren erinnern, wo ein paar Minuten vorher meinem Kollegen auffiel, dass er den Ordner mit den Texten daheim vergessen hat.
War einer der besten Gigs überhaupt. Das Publikum dank einem den nun möglichen Augenkontakt mit frenetischem Beifall...
Das und…, wenn du mal hängst und dir was zusammenfaselst merken das die meisten eh nicht.
Anderseits vermittelt mir ein Blatt immer Sicherheit auch wenn ich nicht drauf schaue. Prinzipiell stimme ich aber zu, auswendig geht bei mir auch am besten. Die Stücke bei mir sind eh alles alte Kamellen die ich seit meiner Jugend kenne.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9037
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Pappenheim hat geschrieben:...Soll ich wirklich fast 200 Lieder auswendig lernen?
Ja! :mrgreen:
Im erst, du singst wie auf deinen Videos sehe ja nicht alle Stücke allein.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Man muss ja nicht nur den Text auswendig lernen, sondern auch die Akkorde.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Zweihundert kann ich nicht beurteilen, aber die Feld-Wald- und Wiesen-Combo mit einem Repertoire bis 50 ach was sage ich - sagenwirmal bis 100 Stücke - müßte das das ohne Buch hinbekommen. Vielleicht geht das auch bis 200, das muß ich noch ausprobieren.

Das ist sicher keine immer passende Methode, außerdem war ich nur einmal neugierig und will das Thema nicht zweckentfremden.
Antworten