Also, nu ich auch noch mal:
1. Lehter ist sicher gut, guter Lehrer ist aber nicht sicher!!! Ich für mein Teil nehm erst 'nen Lehrer, wenn ich denn (zufällig?) kennengelernt habe. Aber das muss jeder selbst mit sich ausmachen. Aber, von jemand anderem was lernen ist immer gut, womit ich beim
2. wäre. Ziel setzen! (is wie in der verordneten Weiterbildung aufe Maloche

). Also ich will sagen, immer wenn ich nur so vor mich hingedudelt habe, war es bald aus mit lustig. Es ging einfach nichts mehr, aber sobald ich wußte wo ich hin wollte, konnte ich auch einen Weg finden, egal ob das das Nachspielen von Stefan Großmann war oder eigene Lieder komponieren (oder einen Lehrer fragen - und der konnte auch der Kumpel von nebenan oder aus dem Forum sein). Steck dir also ein Ziel (und erreiche es!!) und such dir
3. Leutschens (bei der Session im November bin ich dabei, soweit ist es ja nicht von Bad Breisig nach Hattingen. Ich habe einen enormen Schub bekommen, seit dem ich das openmic-bonn "manage". Meist junge kerls (aber auch ein paar Mädels) zeigen mir immer wieder ganz unkompliziert, wieviel Spaß sie an der Musik haben (in Qualitäten von ganz einfach bis virtuos) - und die Betonung liegt auf unkompliziert. Ich mit meinen (unerfüllten) Ansprüchen kann ja nur die Lust verlieren (und das steht nicht im Widerspruch zu den Zielen

). Aber die ganze Organisiererei hat noch was gutes - ich bekommen vons die jungen Leuts ne ganze Menge Bestätigung wie toll ich doch bin (sowohl auf der Gitarre als auch beim Überzeugen von Kneipenwirten mit Bühne und Anlage) - tut richtig gut.
Also Werner - mach ein openmic in Hattingen (ohne Gage, ohne Eintritt aber mit viel Spaß). Ich komme zum spielen!!!
TJa und 4. warum den eigentlich ein Instrument alternativ zur Gitarre? Ich habe hier (mit meinen Söhnene zusammen) vier 6string Western, eine 12string, eine klassische, zwei e Gitarren, ein e-Bass, eine Mandoline, ein Akkordeon, eine Geige, 2 Tenor Banjos, zwei fivestrings, diverse Flöten, Melodikas, Mundharmonicas, Tin whistles und Maultrommeln, eine Orgel, ein riesen Schlagzeug und verschiedene kleine Bongos rumstehen (ach ja, nicht zuvergessen den Cd Player

). Ich spiele auf allen mal und wenn die Gitarre es nicht bringt, habe ich auch viel Spaß am Weihnachtslied auf der Blockflöte.
So nun haste mindestens nochmal 5 Minuten was zu lesen.
Mario