Forums-CD 2013 - Instrumentierung

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

RAc
Beiträge: 831
Registriert: Sa Nov 04, 2006 9:17 am

Beitrag von RAc »

...
Zuletzt geändert von RAc am Fr Okt 23, 2015 8:34 am, insgesamt 1-mal geändert.
http://soundcloud.com/rac-13" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Liederbolt
Beiträge: 449
Registriert: Sa Aug 18, 2012 2:57 pm
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Liederbolt »

CD 2 Track 6 - Der grimmig Tod

Instr.:

- Folkfriends Gitarrenlaute
- Saiten: Aquila New Nylgut
- Stimmung: 1. Strophe = Standard, 2. Str. und Lauten-Solosatz = Drop D
- á = 435 Hz
- Hybrid Picking mit "Leather Tones"-Lederplektrum
- Capo im 1. Bund

Gesang:
- Strophen 1 und 2 = Liederbolt

Letzte Strophe a capella:
- Tenor 1 und 2 = Liederbolt
- Bariton = Horst Vogelsang (der Tontechniker daselbst - DANKE dafür!)

Aufnahme: http://www.vogelsang-audio.de/

Special thanks an die Youtuber "DjMeikelKing" und "adsolli" für die Erlaubnis ihre Videos "Lagerfeuer" und "huhuuuuu! Uhu, European Eagle-Owl" für das Intro benutzen zu dürfen!

[/url]Bild[url
Zuletzt geändert von Liederbolt am Do Nov 07, 2013 8:52 pm, insgesamt 2-mal geändert.
"Mit Harrfen und Lauten schönen Metzen hofieren, solches nimmt ein böses Ende"
Reformator Johann Mathesius 1560
Benutzeravatar
HR
Beiträge: 1094
Registriert: Mo Jul 27, 2009 11:45 am
Wohnort: Salzburger Land
Kontaktdaten:

Beitrag von HR »

CD1 Track 16 - Hungry Miller & the Hungry World

HR-OM-FW-LS (Korpus Walnuss, Decke Alpenfichte)
Elixier Nanoweb 012

aufgenommen mit ZOOM H4n + K&K mini
lg
HR

www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
Benutzeravatar
Toco
Beiträge: 426
Registriert: So Dez 02, 2012 2:14 pm
Wohnort: Geldern
Kontaktdaten:

Beitrag von Toco »

CD 2 / Track 3

- Gitarre: Hohner EBCE
- Ukulele: Richwood UK-180
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1281
Registriert: Mi Mai 04, 2005 8:51 pm
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen »

CD2 Track 13 Sunset Song

Knut Welsch 12 fret Rio / Haselfichte
Elixir 12-53 - aber welche? PB oder 80/20 weiß ich nicht mehr :oops:
Halbton tiefer gestimmt, Capo 2.Bund

H4n mit internen Mikros, ca 30 cm vor der Decke unter dem Steg
Mit Audacity normalisiert und zurechtgeschnitten, keine Effekte
Gruß

Jürgen

Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Toco hat geschrieben:CD 2 / Track 3

- Gitarre: Hohner EBCE
- Ukulele: Richwood UK-180

CD2 / Track 2

Wundervoller Song!
Gitarre. Reso glaube ich ( hatte Versionen mit beiden eingespielt ). Duolian.
John Pearse Strings.
Großmembran, das Zoom H$ als Interface und das gute olle Cubase...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
johnson
Beiträge: 1255
Registriert: Mi Nov 11, 2009 8:25 pm
Wohnort: Dorf in der Nordheide

Beitrag von johnson »

Gitarrenspieler hat geschrieben:
johnson hat geschrieben:...(Anfang und Ende netterweise von Räuspern und Bedienungsklickerei befreit - Dankeschön ! )
Dafür war ich ja eingeteilt.
OK.Dann eben : Good job !
Nein (hicks). Wieso?(hicks)
Benutzeravatar
Krümel
Beiträge: 414
Registriert: Do Aug 18, 2011 1:53 pm
Wohnort: Wien

Re: Forums-CD 2013 - Instrumentierung

Beitrag von Krümel »

CD 1 Track 3: Freyah's Song (Van Larkins)
1x Cuntz CWG 23s Ebony
Saiten: .012 - .053 Elixir nanoweb 80/20
aufgenommen mit einem Zoom H4
Ich denke nur Musik. Ich bin verliebt in die Musik, ich liebe die Musik, ich denke nichts als sie und an anderes nur, wenn es mir Musik schöner macht.
Johannes Brahms
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Das ist doch alles sehr interessant, ich werde die ganzen Aufnahmen mit einem anderen (möglicherweise eingebildeten) Bewußtsein neu anhören.

Vor allem des Pappenheimers Orchester hatte mich interessiert: Ist das nun echt, oder ist es eine dieser modernen Anwendungen, mit denen die Filmmusiken gemacht werden.
RAc
Beiträge: 831
Registriert: Sa Nov 04, 2006 9:17 am

Re: Forums-CD 2013 - Instrumentierung

Beitrag von RAc »

...
Zuletzt geändert von RAc am Fr Okt 23, 2015 8:33 am, insgesamt 1-mal geändert.
http://soundcloud.com/rac-13" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
tired-joe
Beiträge: 2285
Registriert: Di Apr 13, 2010 10:41 pm
Wohnort: Ore Mountains, Saxony

Beitrag von tired-joe »

Interessanter thread.

Calliopee Rag: BSG OM10F, Zoom H4N, 2*Oktava MK12
Going Home: Yamaha 700NTX, Zoom H4N mit internen Mikros + PU

Joe
---
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8923
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

@Liederbolt
Sind das zwei „Neumann TLM 102“ die ich da auf dem Foto sehe?
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Resophonic_Picker
Beiträge: 179
Registriert: Di Feb 14, 2012 10:24 am
Wohnort: Braunfels
Kontaktdaten:

Beitrag von Resophonic_Picker »

Kleine Korrektur zum ersten Eintrag von RB:

CD 2 Track 12
1 x Martin Ceo 5 mit .012er Elixir nanoweb 80/20
1 x Eastman Model MD 515 Mandoline
live-Aufnahme plus Bass
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2448
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

CD 2 - Titel ? (liegt gerade im Auto) - Kiss Me

Gitarre: Furch V-RD 32 zum Click mit 2 AKG C1000aufgenommen,
Geang mit AKG Perception 200 aufgenommenem und Spur gedoppelt und etwas zeitverschoben. Dann den Gesang noch mal als Dopplung gesungen. Es sind also 3 Gesangsspuren.

Ich finde den Titel etwas leiser als die meisten anderen Aufnahmen auf der CD, obwohl ich der Meinung war auf 0db ausgepegelt zu haben. Auch könnte das ganze etwas brillanter sein.
Benutzeravatar
Liederbolt
Beiträge: 449
Registriert: Sa Aug 18, 2012 2:57 pm
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Liederbolt »

Gitarrenspieler hat geschrieben:@Liederbolt
Sind das zwei „Neumann TLM 102“ die ich da auf dem Foto sehe?
...sorry - keine Ahnung - da müsste ich den Tonmeister fragen. Habe mich bis dato noch kein bisschen mit Aufnahmetechnik auseinander gesetzt...

Auf seiner Seite (Link ist bei dem Artikel im Thread) sind einige Mic's aufgelistet...
"Mit Harrfen und Lauten schönen Metzen hofieren, solches nimmt ein böses Ende"
Reformator Johann Mathesius 1560
Antworten