Vorweihnachtszeit - was spielt ihr gerade?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
string
Beiträge: 4688
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Vorweihnachtszeit - was spielt ihr gerade?

Beitrag von string »

Hallo Forumianer,

was frischt ihr zurzeit gerade auf??

In der vorweihnachtlichen Zeit frische ich jetzt gerade mal wieder
das für mich irgendwie mittelalterlich anmutende Stück Précis" von Jeff Baxter auf (ehemaliges Mitglied der "Doobie Brothers").
Ist relativ einfach zu spielen, hat aber trotzdem m. E. seinen ganz besonderen Reiz.

Ist auf youtube leider nur in der LP-Version zu hören.(auf "Stampede" 1975 erschienen)

http://www.youtube.com/watch?v=YNAPpWJJNDY



Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
Wurstfinger
Beiträge: 270
Registriert: Mo Jun 23, 2008 8:37 pm
Wohnort: nahe Nürnberg

Beitrag von Wurstfinger »

Ulli Bögershausen - Christmas Carols in Open tunings
(Und bleibe an den gleichen Stellen hängen wie letztes Jahr...)
Benutzeravatar
pfunk
Beiträge: 1692
Registriert: Mo Mär 27, 2006 8:53 am
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pfunk »

Wurstfinger hat geschrieben:Ulli Bögershausen - Christmas Carols in Open tunings
(Und bleibe an den gleichen Stellen hängen wie letztes Jahr...)
... vielleicht ist dies hier etwas leichter :wink: :

Vom Himmel hoch ... / Stille Nacht

Viel Spaß!
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8923
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

A heart in New York (by Gallagher and Lyle) bekannt geworden durch Art Garfunkel “THE CONCERT IN CENTRAL PARK NEW YORK '' 19/08/1981”
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
jpick
Beiträge: 1858
Registriert: Sa Aug 13, 2011 7:41 am

Beitrag von jpick »

Täglich "Night Song" (Chant de Nuit) von Pierre Bensusan, besinnliche Ballade, passt perfekt zur Jahreszeit. Wird wohl eher ein Lebenswerk für mich ... 8)
----------------------------------------------------------------------------------
es hilft sowieso nur üben
Benutzeravatar
uwesemmelmann
Beiträge: 739
Registriert: So Sep 18, 2005 6:19 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von uwesemmelmann »

"Suite flamande aux pommes" von Pierre Bensus (Bratäpfelgefühle und so :wink:) an. Hatte ich nach der ersten Hälfte irgendwann liegen lassen. Was muss der Kerl auch immer irgendwann mit komischen Barre-Griffen um dem 10. Bund anfangen? Da ärgere ich mich immer, dass ich mir keinen Cutaway geleistet habe. Naja, vielleicht schaffe ich es ja bis Weihnachten.

Btw. auch diese Jahr gilt wieder: Keine Weihnachtsarrangements - weil die entweder zu läppisch sind oder sich - wenn sie dies nicht sind - für die kurze Festzeit nicht lohnen... (Was mich seit Jahren allerdings reizen würde, wäre der "Little Drummer Boy" in der Version von Dean Magraw (habe ich leider noch keine Tabs gefunden), würde mich vielleicht sogar wieder mal dazu bringen, ein Plec anzufassen...)
Fylde Orsino (Zeder/Mahag.)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
tbrenner
Beiträge: 3724
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

@ Uwe...

Beitrag von tbrenner »

... tja , Dean Magraw - von dem habe ich hier auch zwei CD´s - hochinteressanter Plektrumspieler (außerhalb des Bluegrass-Dunstkreises).
habe aber auch noch keine TAB´s von dem zu sehen gekriegt - würde mich auch reizen, da mal was zu probieren.

Ich teile meine Spielzeit gerade zw. Repetieren alten, wieder hervorgekramten Materials (z.b. "St.Thomas" von E. Lugosch oder "Londonderry Air" von L. Breau) und dem Einüben von neuen Songs für die Band ("Pretzel Logic " mal für ne reine Gitarrenband oder gerade noch was von Ry Cooder "The very thing, that makes you rich")

Grüssle,

tbrenner :wink:
http://www.souled-out-band.com" onclick="window.open(this.href);return false;
mipooh

Beitrag von mipooh »

Castles made of sand vom Jimi und Homburg von Procol Harum.
Benutzeravatar
Newbie
Beiträge: 752
Registriert: Mo Mär 25, 2013 5:40 pm

Beitrag von Newbie »

Blackbird von den Beatles, Born and Raised von J. Mayer.

@mipooh: spielst Du Castles made of sand auf ner Akustik, gibts da nen Link von Deiner Version? Das würd ich auch gern mal irgendwann spielen. Ist wohl noch ein langer Weg.
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2935
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Ich spiele zur Zeit meine etwas angejazzte Interpretation von "Leise rieselt der Schnee".

Auf Grund eines anderen Fadens habe ich zumindest schon einmal den festen Vorsatz es einzuspielen und hochzuladen. Ich hoffe das ich in dieser Woche dazu komme.

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12027
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Mir geht´s wie Wurstfinger. ;)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Cocobolo
Beiträge: 629
Registriert: Di Aug 28, 2012 2:30 pm
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Cocobolo »

Gestern am 8.12. zum 2. Advent:

Merry X-Mas - War is over

mit E-Piano (ich) und Cello (meine Liebste).
Meinen Kindern erzählte ich wie an diesem Tag John erschossen wurde, und die ganze Welt in der Weihnachtszeit 1980 zu diesem Lied weinte ...



LG coco bolo
---
Alles wird gut - selbst wenn es früher schon besser war.
jazzloft

Beitrag von jazzloft »

jpick hat geschrieben:Täglich "Night Song" (Chant de Nuit) von Pierre Bensusan, besinnliche Ballade, passt perfekt zur Jahreszeit. Wird wohl eher ein Lebenswerk für mich ... 8)
Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen. Besonders dem letzten Satz... :guitar1:

Ansonsten habe ich mir für die Weihnachtszeit "Silent Night" in DADGAD von Doug Young vorgenommen...
Benutzeravatar
scifi
Beiträge: 3358
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:28 am

Beitrag von scifi »

Ich versuche zwei deutsche Winterlieder für meine Band so umzubauen, dass sie nicht wie Männergesangverein klingen. Synkopen rein und mehr "Celtic Harmonics" statt feistes Dur oder Moll. Langsam wird es, auch wenn es wohl nicht mehr bis Weihnachten reicht.
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8923
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Sehen/hören wir denn alle Ergebnisse noch im Thread „Mein MP3“ ?
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Antworten