Bei Telepolis findet sich der lesenswerte Artikel
"Musikverlage versus Musikinteressierte"
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/23/23516/1.html
Untertitel: Wie man durch zuviel Engagement, Notentausch, Gitarrentabs und Songtexte zum Feind der Musikindustrie wird.
Auszüge: "Erst diesen Sommer ist eine koordinierte, weltweite Aktion aller maßgeblichen Musikverlage feststellbar, nachdem diese vermeintliche oder tatsächliche Umsatzverluste bei Noten und Tabs festgestellt haben wollen... Das Vorgehen richtet sich massiv gegen Amateur- und Hobbymusiker und damit auch gegen den musikalischen Nachwuchs... Auch eine früher völlig unverdächtige Berufsgruppe ist jetzt in das Visier der Musikindustrie geraten, die Musiklehrer... Demnächst benötigen Musiker zum Nachspielen eines Stückes noch eine Lizenz von einem Musikverlag... Angesichts möglicher Rechtsverstöße geraten auch die Betreiber entsprechender Diskussionsforen in Gefahr... Das Internet verwandelt sich aus frei zugänglichen Raum in ein kontrolliertes Machtgefüge, dass von Verwerterinteressen gelenkt werden soll..."
Musikverlage versus Musikinteressierte
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler