Das Revival der alten Säcke!!

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
pfunk
Beiträge: 1692
Registriert: Mo Mär 27, 2006 8:53 am
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Das Revival der alten Säcke!!

Beitrag von pfunk »

Wahnsinn, hätte nicht gedacht, dass das nochmal klappt :D
Wie viele andere hier im Forum hat der pfunk ja auch eine dunkle, elektrische Vergangenheit 8)
Vor etwas mehr als 25 Jahren wurde die Band "Swamp Music" aus der Taufe gehoben und spielte sich in der Kernbesetzung etwa 10 Jahre durch die Clubs und Jugendzentren Südniedersachsens. Alles mit eigenem Songmaterial und immer in der Hoffnung auf den schnellen Ruhm und das große Geld :wink:
Naja, beides nichts geworden, dafür gab's dann aber Familie, Job etc. Nicht die schlechteste Alternative :D
Und jetzt kommts: Unser Bassist von damals wird zusammen mit seiner Frau (Backgroundsängerin von damals) 100. Und deswegen raufen sich die alten Säcke nochmal zusammen für ein Konzert im Herbst ("Wir bringen die Band wieder zusammen", Elwood Blues).
Die erste Probe findet kommenden Samstag statt (falls wir uns alle wiedererkennen), und ich bin schon super gespannt! Wenn man bedenkt, dass die Postleitzahlen noch vierstellig waren und man mit D-Mark bezahlt hat, als unsere erste Platte rauskam ...
An eine eigene Homepage war mangels Internet nicht zu denken und Demos wurden noch als Kassetten verschickt.

Vielleicht mag der ein oder andere ja mal reinhören, ich habe vorhin zwei Songs von unserer ersten Scheibe (von 1990) hochgeladen. Merkt man die 24 vergangenen Jahre?

Close To You
Born In The Swamps

Habt ihr ähnliche Geschichten? Ich fände es mal super interessant, wieviele andere Forumianer in ihrem ersten Leben elektrisch waren.

Werde mich in den nächsten Tagen mal auf die Suche machen nach Bildmaterial aus der alten Zeit ....
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3169
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Rumble »

Habe da eben mal kurz gelauscht. Also ich finde das hat nichts an Aktualität verloren. Ich wäre froh, wenn man so eine Kapelle hier in der Region live hören könnte. Mir gefällt das super gut.

Euer Projekt wird bestimmt ein wahnsinns Spaß. Ich werde fleißig den weiteren Verlauf verfolgen. :-)
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
MatzeHH
Beiträge: 400
Registriert: Mo Nov 11, 2013 9:44 am

Beitrag von MatzeHH »

Ich find' sehr geil.
Da würde ich auch auf ein Konzert gehen.
Ich lieeebe die kleinen Clubs mit "sowas"
Gruß

Matze
Benutzeravatar
flyingshoes
Beiträge: 554
Registriert: Fr Jun 18, 2010 9:34 am
Wohnort: Sauerlach
Kontaktdaten:

Beitrag von flyingshoes »

saugut!
a how how how howl!
Sam
Beiträge: 993
Registriert: Do Mär 14, 2013 9:59 am
Wohnort: NRW

Beitrag von Sam »

:bide: :guitar1:
Liebe Grüsse - Sam
Benutzeravatar
sowatt
Beiträge: 808
Registriert: Di Aug 10, 2010 5:18 am
Wohnort: Hamburg

Beitrag von sowatt »

Super, das geht aber schön nach vorne.
Kann es sein das der Song "Close to you" sehr nach Journey klingt?

:bide:
Gruß sowatt
_________________
"Was sagen Sie zu den ganzen Flüchtlingen hier?"
"Moin!"
Benutzeravatar
RolfD
Beiträge: 763
Registriert: Fr Dez 31, 2010 1:42 pm
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von RolfD »

.... na da rockt er aber ab, der Peter... good old times....
super.... viel Spass den alten Säcken....
Grüße
Rolf
Benutzeravatar
doc
Beiträge: 2127
Registriert: Fr Sep 09, 2011 9:28 pm

Re: Das Revival der alten Säcke!!

Beitrag von doc »

pfunk hat geschrieben:Wenn man bedenkt, dass die Postleitzahlen noch vierstellig waren und man mit D-Mark bezahlt hat,
Bei uns gab's noch keine Postleitzahlen und es wurde gerade von Talern auf Goldmark umgestellt. :wink:
doc
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 8578
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Beitrag von Niels Cremer »

:-) Sehr schön!! Mein Bruder (drummer) verfolgt auch gerade so ein Projekt, er bringt seine alte Band von 1979 wieder in Originalbesetzung zusammen, ich soll singen (war damals mein erster öffentlicher Auftritt mit Band), bin aber leider der einzige der sich aus der Heimat davongemacht hat und werde wohl so zumindest live nicht dabei sein, mal sehen. Insgesamt beileibe nicht zu hoch-qualitativ allerdings, lol, 10-Minuten Stücke in Prog-Rock Stil für Arme mit Rush, Toto und allen möglichen anderen Anleihen ... wenn ich's mir heute so anhöre war ehrlich gesagt mein Bruder der einzige, der's damals schon drauf hatte!

Hier ein Photo von mir vom ersten Auftritt, Hörproben sind leider nicht in zumutbarer Form vorhanden ...

Bild
Benutzeravatar
scifi
Beiträge: 3358
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:28 am

Beitrag von scifi »

Sehr schön, aber nicht immer erstrebenswert:
Ich habe vorletztes Jahr alte Studioaufnahmen (Holla!) von meiner letzten Punkrockband Ende 80er "zugespielt" bekommen. Alleine beim Gedanken diesen musikalischen Mist noch mal an den Start zu bringen, rollen sich mir die Zehennägel hoch :oops:

(Hatte witzige Momente wie handfeste Saalschlachten, Kopulationseinlagen auf der Bühne und viele Hausverbote, aber eigentlich war es eine dämliche Zeitverschwendung :roll: Schwamm drüber. Alle Beteiligten schauen heute betreten weg, wenn man sie an die Zeit erinnert)
Zuletzt geändert von scifi am Di Jan 21, 2014 5:30 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Bei mir war das Top-40, Rhythmusgitarre (manchmal BASS) und Gesang. Und in den Läden wurde viel geraucht. Einige der Leute aus der Truppe touren immer noch und manchmal darf auch ich mal wieder mitspielen/singen. Was damals Top-40 war sind heute Oldies. An bestimmen Großfeiertagen (runde Geburtstage und so) wird mal von Leder gezogen. Die Truppe hatte wechselnde Besetzungen es sind immer genug Leute vorhanden, voll bekommt man die immer.
Du schreibst alte Säcke, die beiden sind dann doch höchsten 50 oder ist er 70 und sie 30?
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
pfunk
Beiträge: 1692
Registriert: Mo Mär 27, 2006 8:53 am
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pfunk »

@Rumble, MatzeHH, flyingshoes, Sam, sowatt, RolfD:
Danke schön :D
sowatt hat geschrieben:Super, das geht aber schön nach vorne.
Kann es sein das der Song "Close to you" sehr nach Journey klingt?

:bide:
Ehrlich gesagt, von Journey kenne ich gar nichts :oops:
Unsere Helden waren Little Feat, die Doobies, John Hiatt, die Allmans und so'n Zeug.

@scifi: Köstlich, köstlich :P
Gitarrenspieler hat geschrieben: es sind immer genug Leute vorhanden, voll bekommt man die immer.
Unsere Leute kriegste auch immer voll. Kommt nur auf die Menge der Bierkisten im Proberaum an :wink:
Gitarrenspieler hat geschrieben:
Du schreibst alte Säcke, die beiden sind dann doch höchsten 50 oder ist er 70 und sie 30?
:wink:
Jo, 49/51.
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

pfunk hat geschrieben:...
Unsere Leute kriegste auch immer voll. Kommt nur auf die Menge der Bierkisten im Proberaum an :wink:
...
:aua: Jau, das meinete ich zwar nicht... aber das ist auch richtig!
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3169
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Rumble »

Vor über 30 Jahren war ich mal stolzes Mitglied einer Schüler-Band in Frankfurt. Eine Band wie die von pfunk damals, wären für uns schon echte Helden gewesen.

Unsere regionalen Helden waren die Jungs von der Molly-Nordend-Band aus Frankfurt. Unser (werdender) Bassist bekam Stunden von der Band. Noch teilweise minderjährig, haben wir uns nachts in Sachsenhausen rumgetrieben und den Jungs gelauscht, wenn sie im Spritzenhaus gespielt hatten. Geprobt haben wir in einem Hobbykeller neben der Modelleisenbahn. Das Bier habe ich in einem leeren Gitarrenkoffer rein geschmuggelt. Gebunkert wurde es in einer selbst gebauten Bass-Box, die das Format einer großen Waschmaschiene hatte.

Meinen ersten Amp, Gitarre und alles Zubehör musste ich immer mitbringen und durch die ganze Siedlung karren. Dazu lieh mir eine alte Dame so eine kleines Handwägelchen mit 2 Rädern. Im Gegenzug musste ich für sie regelmäßig Getränke-Kisten damit besorgen.

Tja, ja...die gute alte Zeit. :roll:
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Das hört sich gut an, aber teilweise jedenfalls typisches 80er Arrangement, vor allem Close to you. Wenn ich an Huey Lewis denke, das kommt irgendwie ähnlich rüber. Sehr gut gemacht, hätte mit etwas Glück etwas werden können mit Ruhm und Geld. Na, angesichts der vielen, die das immer versuchen, mit viel Glück.
Antworten