Bestellung eines Gitarrengurtes an den "Nachbarn"

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

wuchris
Beiträge: 4331
Registriert: So Nov 25, 2007 11:08 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von wuchris »

Ähm, hab ich das überlesen, aber:
wann wurde dem Nachbarn das Paket überstellt? Wieviele Tage liegen dazwischen?

Ich habe als Schüler mir vom hart erarbeiteten Großgeld einen Läptopp gekauft. Der lag 3 Tage bei der Nachbarin, bis sie mal Zeit fand, ihn rüberzubringen. Das war schön.
Hab dann die nächsten Pakete für sie auch gehortet und erst mal reifen lassen. Da stand als Absender immer ein gewisser "Otto" oder "Esprit" drauf. Ich wusste, das tat richtig weh.
WolfF
Beiträge: 247
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:53 pm

Re: Bestellung eines Gitarrengurtes an den "Nachbarn&qu

Beitrag von WolfF »

Fayol hat geschrieben:
Ich will dem (Nachbarn) nichts böses unterstellen, aber...
... die Fantasie hat die Variante parat:
Der gibt das Paket gar nicht heraus! :violin:
Das wäre dann ziemlich blöd, wenn nicht sogar ganz und gar blöd :pferd:
Dazu fällt mir diese Geschichte aus dem Buch "Anleitung zum Unglücklichsein" ein:

Die Geschichte mit dem Hammer

Ein Mann will ein Bild aufhängen. Den Nagel hat er, nicht aber den Hammer. Der Nachbar hat einen. Also beschließt unser Mann, hinüberzugehen und ihn auszuborgen. Doch da kommt ihm ein Zweifel: Was, wenn der Nachbar mir den Hammer nicht leihen will? Gestern schon grüßte er mich nur so flüchtig. Vielleicht war er in Eile. Vielleicht hat er die Eile nur vorgeschützt, und er hat was gegen mich. Und was? Ich habe ihm nichts getan; der bildet sich da etwas ein. Wenn jemand von mir ein Werkzeug borgen wollte, ich gäbe es ihm sofort. Und warum er nicht? Wie kann man einem Mitmenschen einen so einfachen Gefallen abschlagen? Leute wie dieser Kerl vergiften einem das Leben. Und dann bildet er sich noch ein, ich sei auf ihn angewiesen. Bloß weil er einen Hammer hat. Jetzt reicht’s mir wirklich. – Und so stürmt er hinüber, läutet, der Nachbar öffnet, doch bevor er „Guten Tag“ sagen kann, schreit ihn unser Mann an: „Behalten Sie Ihren Hammer.“ (Quelle: Paul Watzlawick: Anleitung zum Unglücklichsein, Piper Verlag 1983)[/b]

:D
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Re: Bestellung eines Gitarrengurtes an den "Nachbarn&am

Beitrag von ralphus »

WolfF hat geschrieben:..

Die Geschichte mit dem Hammer….
Immer wieder von mir gerne gelesen, zitiert und verwendet ;-)
Viele Grüße

ralphus
tbrenner
Beiträge: 3724
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

Tja...

Beitrag von tbrenner »

...bin ich versucht zu sagen, der Preis in Form von kleinen Ärgernissen, den man für die ausgebaute Manie des online-Einkaufs zu zahlen hat.... :heul:
Überall verstopfen Massen von Kleintransportern die Straßen und Innenstädte,Heerscharen von lustlosem + unterbezahlten Hilfspersonal sieht zu, daß es die Pakete irgendwie loswird + wir ärgern uns hier + dort etwas über die Auswüchse.
Das frühere gutgeführte Musikgeschäft in der nächsten Kreisstadt existiert halt nicht mehr..... :roll:
support your local dealer...

Grüssle,

tbrenner :wink:
http://www.souled-out-band.com" onclick="window.open(this.href);return false;
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Re: Tja...

Beitrag von mbern »

tbrenner hat geschrieben: Überall verstopfen Massen von Kleintransportern die Straßen und Innenstädte,Heerscharen von lustlosem + unterbezahlten Hilfspersonal sieht zu, daß es die Pakete irgendwie loswird + wir ärgern uns hier + dort etwas über die Auswüchse.
Aber wären die Straßen nicht noch voller, wenn jeder mit dem eigenen PKW zum lokalen Händler führe?

Bei uns wird auch beim Nachbarn abgegeben und ich bin immer ganz froh, dass ich es dort abholen kann. Natürlich nehme ich auch Pakete für die Nachbarn an, wenn der Bote mich danach fragt. Der eigentliche Empfänger bekommt dann eine Nachricht, dass er sein Paket bei mir abholen kann.
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12027
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

:popcorn: Cool, die nächste "unterstütze das kleine Musikgeschäft"-Gespräch. ;)

Stimmt, das hatte sicher was für sich; die langen Wartezeiten, wenn der Inhaber mal wieder beim Großhändler eine Sammelbestellung machen musste / konnte / durfte / wollte...die aufgezwungenen Gespräche, die schlechte Auswahl, die beschränkten Öffnungszeiten (an die sich z.T. nicht gehalten wurde). Das war bestimmt alles ganz toll. Diese Epoche habe ich zum Glück nur zum Teil miterleben dürfen und ich vermisse nüscht - umso mehr genieße ich die Annehmlichkeiten eines überwiegend gut gemachten e-commerce-shops.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
tbrenner
Beiträge: 3724
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

@holger...

Beitrag von tbrenner »

..ich hatte das Glück, in meiner Jugend mit einem äußerst netten, fachkundigen Musikverkäufer im übernächsten Ort gesegnet zu sein.
Der hatte zwar auch nicht immer alles da, hatte aber immer nette Deals, Du konntest Sachen auch wieder in Zahlung geben, std.lang ohne Verkaufsdruck alles mögliche ausprobieren und später auch als Band immer mal irgendwelche PA-Komponenten zu freundlichen Konditionen ausleihen.
Und Zeit für einen netten Plausch hatte der auch immer.

Ist natürlich sehr lange her - prägte sich mir aber als Idealbild ein.
Vielleicht dann doch einfach der generative Unterschied...
Aus Musikläden mit dem Charme eines Saturn- oder Media-Markts vermag ich einfach keine angeneme Einkaufserfahrung ziehen.

Grüssle,

tbrenner :wink:
http://www.souled-out-band.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
bluesballads
Beiträge: 1437
Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von bluesballads »

Das Unterstützen kleiner Geschäfte lief bei mir neulich auf eine mindestens so Subunternehmen-intensive Aktion hinaus:
Im letzten Herbst entschied ich mich, einen Fender Princeton Reverb kaufen, ebenso ein Ersatzteil für eine Bridge. Beides war beim großen T. sofort verfügbar, das örtliche Musikgeschäft konnte beides überhaupt nicht besorgen (nicht genug Umsatz, um bei den entsprechenden Lieferanten bestellen zu können).
Da ich zum Jahreswechsel 2 Wochen in der Heimat (ein Bundesland weiter) sein wollte, bestellte ich Mitte November beides beim Händler meines Vertrauens aus der Jugendzeit. Der Princeton kam leider nicht innerhalb der erhofften 6 Wochen beim Händler an, die Ersatzteile auch nicht. Der Princeton wurde mir dann Anfang Februar zugeschickt, die Ersatzteile sind heute angekommen.
Beim großen T hätte ich den Amp nicht nur sofort gehabt, sondern auch innerhalb 30 Tagen zurückschicken können, wenn er mir nicht gefallen hätte, der Händler meines Vertrauens wäre wahrscheinlich nicht mehr mein netter Händler des Vertrauens, wenn ich den Amp zurückgegeben hätte, weil er mir einfach nicht gefiel...
In beiden Fällen ist aber ein Subunternehmen bei mir mit der Ware vorbeigekommen (also 2 statt des einen vom großen T).
Das "Nostalgische" an dem Deal ist lustigerweise, dass das Geschäft meines Vertrauens im Jahr 2014 ähnlich lange für einen neuen Fender Princeton gebraucht hat, wie 1980 für einen VOX AC30, bei dem ich damals schon dachte, das sei eine Ewigkeit...
Benutzeravatar
Kwalke
Beiträge: 919
Registriert: Mo Mär 10, 2008 12:31 am
Wohnort: Wohnmobil
Kontaktdaten:

Re: Bestellung eines Gitarrengurtes an den "Nachbarn&am

Beitrag von Kwalke »

Fayol hat geschrieben:Eine, so denke ich, relativ typische Situation:
Ich habe mir bei Richter (Gitarrengurte) einen Gurt bestellt. Der wurde per GLS am nächsten Tag versandt, aber...
an den Nachbarn (den ich nicht kenne, und der mich vermutlich auch nicht kennt) von GLS ausgeliefert. :shock:
Ich gehe davon aus, dass ich das Paket noch bekommen werde (=abholen), den Nachbarn habe ich bislang nicht angetroffen. :x
Ich will dem (Nachbarn) nichts böses unterstellen, aber...
... die Fantasie hat die Variante parat:
Der gibt das Paket gar nicht heraus! :violin:
Das wäre dann ziemlich blöd, wenn nicht sogar ganz und gar blöd :pferd:

Was dann?
Wirklich saublöd! Was will man denn dagegen tun? Willst Du etwa aus purer Vertracktheit in innerer Opposition bloß aus diesem Grunde niemals mehr einen solchen Gitarrengurt bei Richter erstehen?
http://www.ThomasKuemper.de" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2070
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

....Manchmal beschleicht mich schon so ein Gefühl das Gitarristen, insbesondere Fingerpicker einen an der Waffel haben!!
Ist der Gurt jetzt endlich da????????

Gruß Rainer Bild
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

Rainer H hat geschrieben:....Manchmal beschleicht mich schon so ein Gefühl das Gitarristen, insbesondere Fingerpicker einen an der Waffel haben!!
Ist der Gurt jetzt endlich da????????

Gruß Rainer Bild
Ja der Gurt ist da!
Und ob Fingerpicker einen an der Waffel haben... :roll: ... :?: ...vielleicht besonders dann, wenn sie, so wie ich, auch zum Plek greifen... :wink:
:D
Benutzeravatar
wally
Beiträge: 1948
Registriert: So Dez 13, 2009 10:43 pm
Wohnort: NRW

Beitrag von wally »

Ende gurt, alles gurt.
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2070
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

Happy End!
Benutzeravatar
Saitenhieb
Beiträge: 184
Registriert: Mi Nov 14, 2012 6:54 pm
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser

Beitrag von Saitenhieb »

Und das schon seit:

Mi März 19, 2014 7:59 pm
Fayol hat geschrieben:
Rumble hat geschrieben: ...
Allerdings kam letztendlich immer alles (wenn auch manchmal verspätet) wohlbehalten am eigentlichen Bestimmungsort an.

Wird schon alles gut gehen. :wink:
Ja, ist es auch bei mir!
Die Menschen sind doch gut und lieb! :D

Ich sollte mit meiner Fantasie mal ein ernstes Wörtchen sprechen... :pferd:
:lol:
Antworten