Wie "tickt" der Fingerpicker?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Saitenhieb
Beiträge: 184
Registriert: Mi Nov 14, 2012 6:54 pm
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser

Beitrag von Saitenhieb »

Zum Thema Luxusuhren, da weiß vielleicht manch einer gar nicht, dass er nur ein 5-Dollar-Zeiteisen am Arm trägt:

http://www.spiegel.de/panorama/leute/ge ... 59574.html
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5734
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Ich mag es klassisch, wenn ich mal Uhr trage -was selten vorkommt, dann kleidet entweder eine Max Bill-Replika von Junghans oder eine olle Omega DeVille aus den 50ern mein Handgelenk!
Aber meist bin ich nackt, also am Handgelenk. Stören beim Spiel tuts nicht!
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrencoaching
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Zum Thema Luxusuhren, da weiß vielleicht manch einer gar nicht, dass er nur ein 5-Dollar-Zeiteisen am Arm trägt:
:lol: :lol: :lol: Ein Glück, dass ich die Person und die die Musik trennen kann. ;)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
johnson
Beiträge: 1255
Registriert: Mi Nov 11, 2009 8:25 pm
Wohnort: Dorf in der Nordheide

Beitrag von johnson »

Da noch keine Armbanduhr meine Arbeit ausgehalten hat,habe ich seit 20 Jahren keine mehr.Orientiere mich an Mobiltelefon,Autouhr,Kirchtürmen,Magenknurren (oder daran,ob die Arbeit fertig ist :twisted:)
Allerdings ,für eine Uhr wirklich Geld auszugeben,kann ich mir nicht vorstellen
Nein (hicks). Wieso?(hicks)
Benutzeravatar
elmark
Beiträge: 153
Registriert: So Jan 29, 2012 5:29 pm
Wohnort: 45888 Gelsenkirchen

Ticken

Beitrag von elmark »

Also eigentlich hilft nur: ROLEX Daytona in Platin mit Brillis und FROGGY BOTTOM Custom (Kathy Wingert geht zur Not auch)aber die Klampfen nur mit Decke aus Norditalienischer Alpenfichte (aus über 3000m) und bei Vollmond mit Fallrichtung des Baumes exakt nach Norden (+-5°).
Dann sind die Griffel egal, selbst Anfänger lernen Classical Gas in 10 Minuten :P
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

johnson hat geschrieben:...Allerdings ,für eine Uhr wirklich Geld auszugeben,kann ich mir nicht vorstellen
Doch ich schon.

Technik hat mich schon immer fasziniert. Meine erste Uhr habe ich Weihnachten 1963 (eine Anker) bekommen, damals waren Armbanduhren noch keine Selbstverständlichkeit an Kinderhandgelenken. Die Uhr hatte ein zweigeteiltes Zifferblatt, ein innerer kleiner Kreis war schwarz, der Rest mintgrün/weiß, darauf waren die Leuchtziffern. Mein Vater hat mir später erzählt, dass er für mich eine nicht gar so teure Uhr gekauft hatte weil ich doch etwas wild war. Die Uhr hat aber dennoch sehr lange gehalten. Einziger Mangel, das Glas der Uhr beschlug manchmal von innen. Jedenfalls war ich sehr stolz auf diese meine erste Armbanduhr. Sammeln würde ich nicht, aber wenn ich eine neue brauche kaufe ich eine die mir gefällt. 300,-- Euro ist so die Schallmauer bei mir wenn es um Uhren geht.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Re: Ticken

Beitrag von LaFaro »

elmark hat geschrieben:Also eigentlich hilft nur: ROLEX Daytona in Platin mit Brillis und FROGGY BOTTOM Custom (Kathy Wingert geht zur Not auch)aber die Klampfen nur mit Decke aus Norditalienischer Alpenfichte (aus über 3000m) und bei Vollmond mit Fallrichtung des Baumes exakt nach Norden (+-5°).
Dann sind die Griffel egal, selbst Anfänger lernen Classical Gas in 10 Minuten :P
die Baumgrenze in den Alpen liegt ungefähr zwischen ca. 1900-2100 m :P :)
das könnte ein Grund sein, dass Froggy Bottom Custom so selten sind... 8)
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
doc
Beiträge: 2127
Registriert: Fr Sep 09, 2011 9:28 pm

Beitrag von doc »

Hat sich Karl-Heinz Rummenigge hier schon geäußert?
doc
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4687
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von string »

Mit dem nachträglich abgebissenen Cut ist auch die integrierte Weckuhr gegangen.
Jetzt spiele ich halt so lange, wie es mir Spaß macht :oops:

Spielt Rummenige auch Gitarre??? Dann braucht er natürlich eine Rollex.
Die kommt beim Spielen besser und vor allem öfter zur Geltung!
Zuletzt geändert von string am Do Mär 27, 2014 2:11 pm, insgesamt 1-mal geändert.
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
Saitenhieb
Beiträge: 184
Registriert: Mi Nov 14, 2012 6:54 pm
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser

Beitrag von Saitenhieb »

doc hat geschrieben:Hat sich Karl-Heinz Rummenigge hier schon geäußert?
doc
grübel :? :?:
Benutzeravatar
DiSt
Beiträge: 728
Registriert: Fr Aug 14, 2009 11:33 am
Wohnort: nahe Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von DiSt »

Dieter
jazzloft

Beitrag von jazzloft »

Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

Ich habe ne Zeitlang eine G-Shock gehabt ... jetzt eine Gant. Ich habe immer massive Uhren bevorzugt, und lege sie deshlab ab wenn ich spiele.

Zur Zeit ist die Batterie meiner Uhr platt, und seit einigen Monaten schau ich auf meinem Smartphone wie spät es ist.

Wie oben erwähnt bin ich oft am computer und brauche keine Uhr.
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Ich musste mein ganzes Arbeitsleben minutengenau nach der Uhr leben. Minutengenau wörtlich genommen, denn ich war im Öffentlichen Personen Nahverkehr beschäftigt. Das reicht sogar für den Rest des Lebens.

Seit 2005 habe ich keine Uhr mehr bei mir. Natürlich besitze ich aber welche. Ich bin z.B. Fan von mechanischen Uhren / Chronographen und Taschenuhren. Allerwelts-Armbanduhren habe ich auch, von Seiko, Casio usw. Aber wenn ich mal eine Uhr tatsächlich mitnehme, z.B. auf einen GIG, wenn wir uns auf 30 Minuten-Sets oder so geeinigt haben, hängt am Notenständer eine Kienzle Taschenuhr. Oder die alte mechanische Taschenuhr von Marlboro mit Sprungdeckel (seit die Serkisof kaputt ist). Sehr zuverlässig sind sie. Aber wirklich brauchen? Nö. Eigentlich nur als Deko am Schreibtisch.

Keine Uhrzeit - das hat was. :wink:
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
wolfwal
Beiträge: 1442
Registriert: Mo Nov 11, 2013 3:33 pm
Wohnort: Dornbirn, Österreich

Beitrag von wolfwal »

OldPicker hat geschrieben:Keine Uhrzeit - das hat was. :wink:
Stimmt!! :D
Der Nachteil am Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist!

Gruß, Wolfi!
Antworten