

oder geht einfach nur das Geld aus


Jedenfalls ein "interessantes Zwischenspiel"
|
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Vielleicht weil sie sie schon teuer eingekauft haben?tonidastier hat geschrieben: Ich frage mich sowieso, wieso die Händler die Preise so hoch setzen. Da gibt es bei ebay seit Jahren alte Gitarren zum Festpreisangebot, die keiner kauft,
weil sie so teuer sind.
Oder du findest eben keinen mehr.docsteve hat geschrieben:tonidastier hat geschrieben:
Die Frage ist eher: Warum sinken die Preise nicht, wenn keine Nachfrage vorhanden ist?Da ist die Antwort, dass der Händler eben so lange wartet, bis er jemand findet, der das Geld zahlt (alte Kapitalismus-Regel: Du findest immer einen, der noch dümmer ist und deshalb mehr zahlt).
...und für wen sie sich halten. Peinlich. Wenn es namhafte, renommierte Gitarristen (also Experten mit einer direkten Autorität) wären, ok. Doch so finde ich es einfach nur lustig. Insbesondere den verlinkten Artikel.Ich frage mich, wer die Leute sind, die die angeblichen Wertbestimmungen vornehmen.