Beware of girls sitting on a fence!

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Benutzeravatar
badpicker
Beiträge: 400
Registriert: Mo Feb 14, 2005 6:40 pm
Wohnort: München

Beware of girls sitting on a fence!

Beitrag von badpicker »

Dieses Stück übe ich gegenwärtig.

Richtig heißt es "See That Girl Sitting On A Fence" und ist ein Ragtime von S. Grossman.

Ich wollte mir davon mal ein paar Versionen anhören und habe den Titel, vmtl. ohne ihn in Anführungszeichen zu setzen, von google suchen lassen, vielleicht gibt's ja ein paar mp3's.

Und tatsächlich: Treffer! Ich klicke auf den ersten link, und eine Seite wird geladen.
Mit Bildern von vielen girls, die zwar nicht auf einem fence saßen, dafür aber ziemlich wenig anhatten.

Ich schwöre, ich habe auf kein girl geklickt!

Nicht nur deswegen nicht, weil unmittelbar darauf sich der Norton meldete und sagte, er habe mehrere Male den Virus Trojan.ByteVerify entfernt.

Habe ich mir anscheinend einzig & allein durch das Laden der Seite eingefangen.

Also: Beware such girls ... :lol:


Gruß, Ulrich
Mit freundlichem "Keep on the Sunny Side"
Ulli, der badpicker
Benutzeravatar
Fatzenkicker
Beiträge: 184
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:46 pm

Beitrag von Fatzenkicker »

Muttu "see that girl sitting on a fence" in Anführungszeichen setzen, dann kommen zwei Links auf GuiatrPro-Files:

http://www.mysongbook.com/files/g/gross ... 0Fence.gp4

Ich seh grad, dass es zweimal auf die gleiche Stelle führt, aber von St. Grossmann gibt es da jedenfalls noch ein wenig mehr:

http://www.911tabs.com/tabs/stefan_grossman/

Gut, dass Du nicht auf die Mädels geklickt hast! Sonst wirst Du usn noch verdorben.
---------------------------
Seagull S6 plus cedar
Benutzeravatar
hobbit
Beiträge: 571
Registriert: Sa Feb 12, 2005 1:24 pm
Wohnort: Dueren

Beitrag von hobbit »

Hallo !

Solche Seiten soll es geben....

Hilfe gegen sowas:

Firefox statt IE

Wenn IE: etwas an den Sicherheitseinstellungen aendern. (Tools-Internet Options-Security-Custom Level) (Sorry habe nur englische Software im Einsatz). Hier alle activeX sachen auf "prompt" setzen. Das hilft ein wenig.

Hinterher mit Adaware von Lavasoft den Rechner checken.

Natuerlich einen aktuellen Virenscanner haben

Regelmaessig die Windows Updates fahren

Wenn moeglich eine Firewall installieren die fuer den IE nur Port 80 (http) und Port 443 (https) freigibt.

Ein Popup Blocker in IE installieren wenn noch kein SP2 installiert ist. (Zum Beispiel Google Toolbar)

Das waeren so meine Tipps dazu
BR

Dirk

Lakewood M54-CP (2004), Ricardo Sanchis Caprio 2F-05
Antworten