Mein erstes Lied auf der Gitarre war ...

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2587
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

Gitarrenspieler hat geschrieben:Keiner von den Älteren mit "La Poupée Qui Fait Non" angefangen?
ici! :guitar1:
Aber das war ja eigentlich schon später. Als ich '66 meine Framus Texan bekam.


Zuvor hatte ich schon auf einer Nylonstring "Junge, komm bald wieder" geübt. :bide:
________________________________________________________________
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
Benutzeravatar
tele
Beiträge: 1527
Registriert: Do Mär 21, 2013 12:16 am
Wohnort: Saarland

Beitrag von tele »

Smoke on the Water
Das Original-Quartenriff auf D-und G-Saite oder die Single-String-Version auf der tiefen E-Saite? Die hab ich nämlich damals zusammen mit dem Trimm-Dich-Riff gelernt. :wink:
Gast

Beitrag von Gast »

"This Land is your land"
Aus dem Peter Bursch Buch :D
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4687
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von string »

Meine Generation - schätzungsweise mindestens 70% - wie auch ich selbst:
"House of the rising sun".
"Früh wenn der Bock schreit mährädimäh" wollte niemand spielen :D
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 820
Registriert: Mo Feb 28, 2005 5:01 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas »

Pictures of a matchstick man.

Cool.
Benutzeravatar
johnson
Beiträge: 1255
Registriert: Mi Nov 11, 2009 8:25 pm
Wohnort: Dorf in der Nordheide

Beitrag von johnson »

mbern hat geschrieben:Get Back - ich dachte, alle hätten mit "Get Back" angefangen.


Eine halbe Nacht lang und Probleme mit den Fingern hatte ich nicht, weil ich weiter gespielt habe und die Finger dann solange taub waren, bis sich Hornhaut gebildet hatte.
Yep, so war das damals in Klondyke ! :lol:
Nein (hicks). Wieso?(hicks)
Benutzeravatar
aventinus53
Beiträge: 118
Registriert: Mi Jan 20, 2010 11:11 pm
Wohnort: 45711 Datteln

Beitrag von aventinus53 »

1967 im Gitarren-Unterricht: "Apache" von den Shadows :lol: ! Und die Gitarren-Lehrerin, Frau Schümann, sagte immer: "Schön 'Hämmerchen' greifen!" :lol: ! ... heute weiß ich gar nicht mehr, was damit gemeint war... :wink: !
Musik wäscht den Staub des Alltags von der Seele
Stefan Meigel Custom Dreadnought
Martin D 28
Martin Grand 12-16 GTE
BSG J 43 F-Tw.
Lakewood D-32
Tama TG 120-12
Taylor LKSM 12-string
Hugo Valcke Custom 12-string
Epiphone SG-Electric
Stefan Sobell-Cittern (1978)
Pick Mac
Beiträge: 247
Registriert: Sa Sep 10, 2011 9:38 am
Wohnort: NRW

Beitrag von Pick Mac »

"Eleanor Rigby" aus The Beatles Complete. Das war so schön einfach zu greifen mit Em, Em7 und C.
Ob fünf, ob sechs, ob acht, ...
mrguitarpete
Beiträge: 97
Registriert: Sa Sep 28, 2013 12:11 pm
Wohnort: Bad Camberg
Kontaktdaten:

*haha* Klasse Frage

Beitrag von mrguitarpete »

Als Pfadfinderpimpf war mein erstes Lied auf der Gitarre ein Fahrtenlied:"Die Lappen hoch" - das war 1973, ich war gerade 9 Jahre alt.

Ich erinnere ich noch genau: am späten Nachmittag war die Gitarrenstunde und abends um 21.00 vor'm ins Bett gehen hatte ich Blasen am Mittel- und Zeigefinger der linken Hand, konnte aber das Lied spielen mit down up-down down down und E, A und H7 - methodisch nicht gerade ausgefuchst, was dem Ganzen aber keinen Abbruch getan hat, wie man heute sehen kann :-)
Das Leben ist zu kurz für eine schlechte Gitarre
wuchris
Beiträge: 4331
Registriert: So Nov 25, 2007 11:08 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von wuchris »

Lady in Black.
chevere

Beitrag von chevere »

"My Baby Baby Balla Balla"

Auf so einer kleinen Plastikgitarre für Kinder, auweiha... :lol:

https://www.youtube.com/watch?v=I0884U0CD2Y
https://www.youtube.com/watch?v=gCt11kX0-3Q
Antworten