Was bedeutet eigentlich: genügt professionellen Ansprüchen?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9043
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Holger Hendel hat geschrieben:..."Dr. Best" (wobei, den gibt es tatsächlich)...
Das glaube ich gern, aber über was hat der Promoviert? :mrgreen:
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3324
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Rumble »

Wikipedia hat da eine (in meinen Augen) ganz gute Definition:

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Profi

Zitat:
Ein Profi, Kurzwort von veraltend Professionist, ist jemand, der im Gegensatz zum Amateur oder Dilettanten eine Tätigkeit beruflich oder zum Erwerb des eigenen Lebensunterhalts als Erwerbstätigkeit ausübt.

Der Begriff Professionalität, vor allem das Adjektiv professionell, wird auch als Kennzeichnung der Art der Ausübung einer Tätigkeit verwendet, vielfach unabhängig davon, ob dies gegen Bezahlung geschieht. Dieser Begriff wird ebenfalls zur Beschreibung der Qualität eines Produktes verwendet, insbesondere die Eignung als zuverlässiges Werkzeug zur Berufsausübung (beispielsweise professionelle Software).
Zitat Ende

Natürlich wird der Begriff gerne in Marketig Blubberblasen verwendet. Selbst für den letzten Mist. ;-)

@Rainer: Ich denke nicht unbedingt, dass Profis da grundsätzlich "anspruchsloser" sind. Vielleicht haben sie ja nur unerschiedliche (und spezielle) Ansprüche? Mikroständer, die nicht so schnell kippen, 4x12er Boxen bei denn die Rollen nicht abbrechen. Ich persönlich kenne keine Live-Musiker, die engagiert unterwegs sind, die nicht sehr spezielle Anforderungen und Vorstellungen bezüglich ihres Materials haben. Auch wenn sie ihre Custom-Shop-Sammler-Schlagmichtot-Gitarren vielleicht nicht unbedingt mit auf die Bühne nehmen. ;-)
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9043
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Rumble hat geschrieben:...
Zitat:
Ein Profi, Kurzwort von veraltend Professionist, ist jemand, der im Gegensatz zum Amateur oder Dilettanten eine Tätigkeit beruflich oder zum Erwerb des eigenen Lebensunterhalts als Erwerbstätigkeit ausübt...
:rotfl:
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3324
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Rumble »

:whistler:
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

Lustig ist das mein Schwiegervater als Dachdecker billige no-Name Akkubohrer kauft weil er sie öfter kaputtmacht, und einfach was neues kauft. Er mag meinen Marken-Bohrer schon, ist ihm aber zu teuer ...
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3324
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Rumble »

Selbst der Meister wollt´s nicht glauben...auch mit dem Hammer kann man schrauben. *grins
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
notenwart
Beiträge: 4295
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

Hanjo hat geschrieben:... Professionelle Ansprüche sind die Ansprüche die ein Profi stellt ...
Ich überlege gerade, ok es ist sehr OffTopic, ob ich den Ansprüchen einer Professionellen genügen würde.
Im übrigen würde ich diese Worte mit "übersteht wenigstens die Garantiezeit" übersetzen
wuchris
Beiträge: 4522
Registriert: So Nov 25, 2007 11:08 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von wuchris »

"Genügt professionellen Ansprüchen" ist nichts weiter wie eine Werbefloskel und hat überhaupt keine Bedeutung.
FabianJ
Beiträge: 356
Registriert: Do Aug 09, 2012 6:53 am
Wohnort: 75038

Beitrag von FabianJ »

Was auch immer es ist, diese Floskel bedeutet das es ein Scheiss ist.

Wenn ein Objekt, besondere Eigenschaften hat um sich von der Masse an schlechteren Produkten abzugrenzen (was bei einem Profi Gerät der Fall sein sollte) dann werden diese einzeln hervorgehoben.

Will man aber einen Schrott verkaufen, kann man z.b. so einen Floskel benutzen, da "professionelle Ansprüche" keine rechtliche Verbindlichkeit auf irgendwelche Eigenschaften schafft. Zumal "professionelle Ansprüche" nicht definiert sind, da das jeder Profi wohl etwas anderst sieht was "genügt"...
Get to work
FabianJ
Beiträge: 356
Registriert: Do Aug 09, 2012 6:53 am
Wohnort: 75038

Beitrag von FabianJ »

Für welchen Profi genügen denn die Ansprüche ? Für einen Basketball Profi könnte eine Aldi Konzertgitarre genügend sein um Gitarre zu spielen...
Get to work
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

gab es da noch sowas wie "bühnentauglich" ?
Antworten