Konzertmöglichkeiten?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
CGPNY
Beiträge: 33
Registriert: Do Mai 22, 2014 10:20 pm

Konzertmöglichkeiten?

Beitrag von CGPNY »

Tach liebe Mitstreiter,
ihr kennt das ja:
Nach ein paar eigenen Konzerten in der Heimstadt, hat man ja auch mal Lust, ins fremde Ufer zu schwimmen.
Aber Konzerte in anderen Städten zu finden ist meist schwer.
Deshalb würde ich gerne mal nähere Informationen sammeln und hier zur Verfügung stellen, in welchen Städten man in welchen Clubs, Bars, Pubs, etc. gut spielen kann, der Veranstalter nett ist und im besten Falle Lust auf Gitarrenmusik hat.
Ich wäre euch sehr verbunden, wenn ihr mir helfen könntet, eine nette Liste zu erstellen. Diese würde ich hier hochladen, so dass alle Gitarrenaffinen etwas davon haben.
Danke im Vorraus!

Flo

www.florianfaber.com
Benutzeravatar
woodder
Beiträge: 543
Registriert: Fr Nov 25, 2011 7:47 pm
Wohnort: Erkelenz

Beitrag von woodder »

Konzertreif bin ich jetzt nicht, da kann ich dir nicht helfen... aber du machst ja nette Sachen, hab mal in ein paar videos reingeschaut- dann mußt du wohl mal auf Tour gehen...;-)
rwe
Beiträge: 2354
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Beitrag von rwe »

Profolk hat mal ein gutes Adressbuch erstellt. Keine Ahnung, ob es immer noch aktualisiert wird, bin zu lange draußen. Ansonsten ändern sich viele kleine Locations natürlich schnell. Insofern wird eine "vollständige" Liste kaum möglich sein.

Ich würde in Internetzeiten eher auf lokale Veranstaltungskalender achten, dann fallweise aktuell die Veranstalter anschreiben.
Benutzeravatar
CGPNY
Beiträge: 33
Registriert: Do Mai 22, 2014 10:20 pm

Beitrag von CGPNY »

Tach ihr zwei,
danke für eure Antworten.
Klar, Locations kommen und gehen. Aber auf der anderen Seite gibt's ja bewährte Clubs, die nur Lokalmatadoren kennen. Für Außenstehende ist dies immer recht schwierig nachzuvollziehen.
Profolk scheint es nicht mehr zu geben.
Ansonsten bin ich für jeden Hinweis dankbar.
@wooder: Danke! Freut mich, dass es dir gefällt.
Benutzeravatar
landmesser
Beiträge: 1819
Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
Wohnort: 27232 Sulingen
Kontaktdaten:

Beitrag von landmesser »

www.profolk.de


CGPNY hat geschrieben:Tach ihr zwei,
danke für eure Antworten.
Klar, Locations kommen und gehen. Aber auf der anderen Seite gibt's ja bewährte Clubs, die nur Lokalmatadoren kennen. Für Außenstehende ist dies immer recht schwierig nachzuvollziehen.
Profolk scheint es nicht mehr zu geben.
Ansonsten bin ich für jeden Hinweis dankbar.
@wooder: Danke! Freut mich, dass es dir gefällt.
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
stringbound
Beiträge: 2069
Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
Wohnort: Potsdam

Beitrag von stringbound »

rwe hat geschrieben:Profolk hat mal ein gutes Adressbuch erstellt. Keine Ahnung, ob es immer noch aktualisiert wird, bin zu lange draußen.
Ja, wir haben dieses "Adressbuch" noch und wir arbeiten daran, eine Webseite mit aktuellen Adressen zu erstellen.
Im Folker gibt es einen Veranstaltungskalender, dem du aktuelle Veranstaltungsorte entnehmen kannst.
Macht ein wenig Mühe ihn zu durchforsten, aber es lohnt sich.

Folker
Benutzeravatar
jayminor
Beiträge: 946
Registriert: Di Sep 26, 2006 11:00 pm
Wohnort: Verl (bei Bielefeld)
Kontaktdaten:

Beitrag von jayminor »

wie ich es mache . . .
ich mache mir die Mühe und schaue nach, wo Leute spielen, die ein ähnliches Programm wie ich haben oder ein ähnliche Publikum ansprechen würden. Dann recherchiere ich die Kontaktdaten der Auftrittsorte und telefoniere mich durch.
Außerdem bemühe ich auch schon mal mein über lange Jahre aufgebautes Netzwerk an Musikern, wenn ich Empfehlungen für bestimmte Regionen suche.
Auf diese Weise habe ich zwar einige "Arbeit" aber auch recht aktuelle Infos für die musikalische Nische (Fingerstyle), in der ich mich bewege.

Ich habe es mittlerweile aufgegeben, immer wieder Listen und Plattformen zu unterstützen, die dann nach 2 Monaten eigentlich nicht mehr brauchbar sind, weil jeder seine eigene Art hat, Dinge aufzuschreiben, jeder seine eigen Einschätzung hat, was da laufen könnte, ob es nette Leute sind, ob da Geld zu verdienen wäre, ob da . . . . was auch immer.
Die Qualität solcher Listen ist maßgeblich davon abhängig, welche Details darin enthalten sind, ob diese "irgendwie allgemeingültig" zu erfassen sind, und - GANZ WICHTIG - dass sie aktuell gepflegt sind.

Ich führe meine eigene kleine aber verlässliche Liste für meine Projekte und ansonsten, siehe oben . . . investiere ich zeit und Mühe.
Aktuelle Infos----------> https://jay-minor.jimdosite.com/
Diskografie-------------> http://jayminor1958.bandcamp.com/
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2447
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

jayminor hat geschrieben:
Ich führe meine eigene kleine aber verlässliche Liste für meine Projekte und ansonsten, siehe oben . . . investiere ich zeit und Mühe.
Dito! ;-)
Benutzeravatar
Rainman
Beiträge: 725
Registriert: Di Sep 21, 2010 12:05 pm
Wohnort: Steinhagen wo der Steinhäger wech kommt

Beitrag von Rainman »

Hallo CGPNY

normalerweise ist es Sitte sich erst mal vorzustellen und Hallo zu sagen, bevor man versucht Leute anzuzapfen und Informationen zu erhalten.

Das könnte auch der Grund über die mäßige Beteiligung an deiner Anfage sein.
Du könntest aber auch die Suchfunktion bemühen.

Wenn wir dich aber unter einem anderen Nicknamen kennen, nehme ich alles zurück.
Locker bleiben
Andreas

Martin HD28
Eastman E10SS
Eastman EBJ-WL1
Sigma 00M-15S
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Re: Konzertmöglichkeiten?

Beitrag von Orange »

CGPNY hat geschrieben:Nach ein paar eigenen Konzerten in der Heimstadt, hat man ja auch mal Lust, ins fremde Ufer zu schwimmen.
Aber Konzerte in anderen Städten zu finden ist meist schwer.
Hallo Flo,

ich hatte >>> HIER <<< vor kurzem einen Thread gestartet über 3 mögliche Locations in Linz (AT).

Ich sage es aber gleich dazu, wie auch im Thread geschrieben, ich bin mit denen nicht verbandelt oder wie auch immer,
ABER ich habe dort schon Fingerstyle-Konzerte gesehen, also wenn du es über die Grenze schaffst, mal dort anfragen.

Andy McKee, Peter Ratzenbeck, .... waren z. B. schon dort !

Schönen Feiertag
Orange 8)
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2587
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

Rainman hat geschrieben:Hallo CGPNY

normalerweise ist es Sitte sich erst mal vorzustellen und Hallo zu sagen, bevor man versucht Leute anzuzapfen und Informationen zu erhalten.

Das könnte auch der Grund über die mäßige Beteiligung an deiner Anfage sein.
Du könntest aber auch die Suchfunktion bemühen.

Wenn wir dich aber unter einem anderen Nicknamen kennen, nehme ich alles zurück.
Das hast Du sehr schön und treffend gesagt.

8)
tonidastier

Beitrag von tonidastier »

Falls du mal in der Nähe von Regensburg bist, könnte ich dir
den leeren Beutel empfehlen, die alte Mälzerei oder die Heimat.
In Regenstauf gibt es die Cooltourbühne. In Burglengenfeld das VAZ Pfarrheim.
In Passau gibt es das Cafe Museum und das Scharfrichterhaus.

Ansonsten glaube ich, dass unser Fragesteller schon mal unter einem anderen Namen was geschrieben hat.
Gruß,
Andi
Benutzeravatar
CGPNY
Beiträge: 33
Registriert: Do Mai 22, 2014 10:20 pm

Beitrag von CGPNY »

Na das hört sich doch schonmal super an!
@Landmesser & Stringbound: Herzlichen Dank für eure Links! Werde mich mal durcharbeiten.
@Jayminor: Das ist eine ausgezeichnete Aktion, Gigs zu finden. Allerdings habe ich bisher damit nicht so gute Erfahrugen gemacht. Aber ich denke, man sollte weiterhin Augen und Ohren offen halten.
@Orange: Oh, Linz, das wäre natürlich mal eine tolle Sachen, gemeinsam mit der Gitarre einen Besuch nach Linz zu machen. Ist aus Hessen gesehen jedoch ein kleines Stück Weg.
@Rainman & Guitar-hero: Auf meiner Homepage gibt's es selbstverständlich Infos über mich, aber da ihr an mir interessiert seit, stelle ich mich gerne hier nochmal vor:

Bin 30. Komme aus Hessen aus der schönen, häßlichen Stadt Giessen und bin seit dem 12 Lebensjahr der Gitarre verfallen.
Zunächst spiele ich in einer Schulband, dann in einer Alternativerockband. Im Rahmen eines Musikstudiums habe ich dann durch einen großartigen Gitarrendozenten die Liebe an der klassischen Gitarrenmusik entdeckt. Nach einem Besuch eines Konzertes von Thomas Leeb bin ich dann in die perkussive / open tunning-Sache hereingerutscht und komme momentan davon nicht mehr los.
Momentan arbeite ich an eigenen Dadgad-Songs im Stile von Preston Reed und Andy Mckee und versuche, neben meiner Arbeit als Deutsch- und Musiklehrer viel live zu spielen.

Falls jemand von euch Locationmöglichkeiten in Marburg und Gießen sucht, meldet euch. Hier gibts ein paar nette Örtlichkeiten, wo man sein Können vorstellen kann.

Nochmal zu stringbound & landmesser: Gerne würde ich euch unter die Arme greifen, Veranstaltungsorte heraus zu arbeiten. Falls ihr Unterstützung braucht, meldet euch!
Benutzeravatar
CGPNY
Beiträge: 33
Registriert: Do Mai 22, 2014 10:20 pm

Beitrag von CGPNY »

danke, Toni! Hört sich gut an!
Hatte mal einen Account unter "FlorianFaber", aber da gab es mir unerklärliche Loginprobleme, daher der neue Name :wink:
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2447
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Re: Konzertmöglichkeiten?

Beitrag von thust »

CGPNY hat geschrieben: www.florianfaber.com
Hab gerade reingehört, gefällt mir sehr gut! :r:

LG Andreas
Antworten