"Tue Gutes und rede darüber!"

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

"Tue Gutes und rede darüber!"

Beitrag von Orange »

Ahoi,

naja, in dem Fall habe ich jetzt nix Gutes getan (außer ein paar Euro überwiesen),
sondern unser werter Forumskollege 'jab' von Jablonski-Guitars, Bad Goisern !

Ist ja mittlerweile kein unbeschriebenes Blatt hier im Forum (ob das jetzt gut ist überlasse ich 'jab' selber :lol: :wink: ),
einige haben sich von seiner Gitarrenbaukunst schon überzeugen können, und da ich auch ein kleiner Jablonski-Fan bin,
muss ich jetzt hier einen kleinen Bericht abgeben.

Bei meiner "Lagerfeuer-Breedlove" hatte ich irgendwie so ein komisches "klirren" auf der h-Saite,
welches zwar nicht besonders laut aber doch störend war. Ebenso gefielen mir die Kunststoff-Pins nicht,
deswegen ging die Gitarre für ein paar Tage zu Christian Jablonski der sich ihrer angenommen hat.

Er hat mir für kleines Geld und ratz fatz die Bünde gerichtet, die Saitenlage eingestellt und die
Kunststoff-Pins gegen Ebenholz-Pins ausgetauscht. Und ich muss sagen: Es fühlt sich gut an ! :P

Kommt mir so vor als hätte ich eine neue Gitarre in der Hand, vor allem das lästige "klirren" der h-Saite ist weg.
Da hat er gute Arbeit geleistet.

Viele machen es ja selbst, ich habe da leider 2 linke Hände und ehrlich gesagt gar nicht die Muse selbst die Gitarre einzustellen.

Also alle die noch hadern "ob es soviel bringt" wenn man die Gitarre mal zum durchchecken und einstellen an
einen Profi übergibt, JA, es bringt was. Die meisten wissen es ja eh, den anderen kann ich es nur empfehlen.

Hat ja nicht jeder nur Edelklampfen daheim, auch aus so mancher China-Böller kann durch fachkundiges Personal
ordentlich was rausholen. Ich bin begeistert ... und bevor der Post zu lange wird geh ich jetzt spielen.

Und falls wer die Vermutungen anstellt: NEIN, das soll keine Schleichwerbung sein und NEIN
ich bekomme kein Geld von ihm und LEIDER NEIN, er baut mir dafür keine Gitarre gratis. :(

:D

Wollte eigentlich nur meine Freude teilen ... muss nicht immer ein Neukauf sein, auch eine neu eingestellte Gitarre macht wieder Spaß ! :wink:

Greets
Orange
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9043
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Geteilte Freude ist halbe Freude oder wie heißt das Sprichwort noch? :wink:
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8592
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Beitrag von berndwe »

Ein Instrument vernünftig einstellen bzw. abrichten zu lassen führt m.E. eher zum Glück als sich neue Gitarren zu kaufen. Diese Erfahrung habe ich schon mehr als einmal gemacht. Ich kann Deine Euphorie verstehen.
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2084
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

Das kann ich bestätigen!
und das der jab sein Handwerk verstet, konnte ich mich auch schon überzeugen.
Die meisten wirklich gut klingenden Fabrikgitarren, egal welcher Herkunft,
sind irgend wann mal einem Instrumentenbauer in die Hände gefallen.
Viel Spaß mit der neuen Alten.
Gruß Rainer
Antworten