vollmassive Gitarre nach Südfrankreich mitnehmen?
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
vollmassive Gitarre nach Südfrankreich mitnehmen?
Moinsen,
ich bin am Überlegen, ob ich meine Hanika 58PF (ca. 3 Jahre alt) im Juli mit von NRW nach Südfrankreich nehmen sollte. Da wären ja auch zwei längere Autofahrten dabei. Klar, das Auto hat ne Klimaanlage, und die Gitarre ist im Hiscox Case, aber dennoch... Was haben die denn im Sommer so für Luftfeuchtigkeiten? Eher trocken, oder? (Im Moment regnet's da, wo wir hinfahren, da sind wie hier um die 65%.)
Bislang habe ich dorthin immer meine treue Art & Lutherie Parlor mitgenommen, aber darauf klassisches Zeug üben?
Würdet ihr es wagen?
ich bin am Überlegen, ob ich meine Hanika 58PF (ca. 3 Jahre alt) im Juli mit von NRW nach Südfrankreich nehmen sollte. Da wären ja auch zwei längere Autofahrten dabei. Klar, das Auto hat ne Klimaanlage, und die Gitarre ist im Hiscox Case, aber dennoch... Was haben die denn im Sommer so für Luftfeuchtigkeiten? Eher trocken, oder? (Im Moment regnet's da, wo wir hinfahren, da sind wie hier um die 65%.)
Bislang habe ich dorthin immer meine treue Art & Lutherie Parlor mitgenommen, aber darauf klassisches Zeug üben?
Würdet ihr es wagen?
OHNE GITARRE IN URLAUB
????
Meine LOWDEN fährt überall hin mit: Urlaub, Dienstreise, Zelt, Hotel, Sommer, Winter, Staub, Hitze, Kälte, Nässe














Meine LOWDEN fährt überall hin mit: Urlaub, Dienstreise, Zelt, Hotel, Sommer, Winter, Staub, Hitze, Kälte, Nässe





Zuletzt geändert von jpick am Di Jun 24, 2014 8:12 pm, insgesamt 2-mal geändert.
----------------------------------------------------------------------------------
es hilft sowieso nur üben
es hilft sowieso nur üben
Kein Problem, ich war schon häufig mit hochwertigen Gitarren (Taylor, Lakewood, > 30 Jahre alte Aria Maestro) in Südfrankreich. Du solltest halt den Koffer mit Gitarre bzw. die Gitarre nicht über Mittag in die pralle Sonne stellen. Alles weitere ist unkritisch.
Gruß
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Würde die nicht mitnehmen, in SF gibt es keine Gitarren, das ist da komplett gitarrenfrei wegen des Klimas.
Im Ernst, wenn es dort zu trocken sein sollte, kauf dir einen Guitar Humidifier / Befeuchter für Gitarre. http://www.thomann.de/de/grover_humidifier_7960.htm
Wenn du nicht eines der Kinder zuhause lassen musst weil die Gitarre den Sitzplatz braucht ist das doch o.k.

Im Ernst, wenn es dort zu trocken sein sollte, kauf dir einen Guitar Humidifier / Befeuchter für Gitarre. http://www.thomann.de/de/grover_humidifier_7960.htm
Wenn du nicht eines der Kinder zuhause lassen musst weil die Gitarre den Sitzplatz braucht ist das doch o.k.
- gripmaster
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo Jan 17, 2011 11:20 pm
Schau dir mal das Planet Waves Humidipak an:JazzDude hat geschrieben:Hast du da einen konkreten Tipp für ein Produkt? Das könnte ich bei der ansteheden Saitenbestellung dann gleich mitordern.Davanlo hat geschrieben:Mitnehmen und Temperatur überwachen und Hydrogel beilegen ... das kann Feucht und Trocken bekämpfen.
http://www.thomann.de/de/planet_waves_p ... uchter.htm
http://www.planetwaves.de/produkte/deta ... 6feb0cbd0e
http://www.planetwaves.com/pwProductDet ... =Humidipak
Das Humidipak sorgt immer für optimale Luftfeuchte. Ist es zu trocken, gibt es Flüssigkeit ab, ist es zu feucht, nimmt es Flüssigkeit auf.
Viel Spaß in Südfrankreich.
++++ "Das macht mich sauer": John Lemon erzürnt über Tippfehler ++++
https://www.facebook.com/Stefan2205
Seagull S6 Original QI - Decke kanadische Zeder mit Wildkirschekorpus
Lakewood M-32 Custom - AAAA Fichtendecke (mit Cutaway) mit Palisanderkorpus
Brüko Ukulele Concert - Decke Haselfichte mit Palisanderkorpus (Boden mit Mahagonifeder)
https://www.facebook.com/Stefan2205
Seagull S6 Original QI - Decke kanadische Zeder mit Wildkirschekorpus
Lakewood M-32 Custom - AAAA Fichtendecke (mit Cutaway) mit Palisanderkorpus
Brüko Ukulele Concert - Decke Haselfichte mit Palisanderkorpus (Boden mit Mahagonifeder)
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Mitnehmen, auf jeden Fall.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover