FiPiFo Spam

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
12bar
Beiträge: 486
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:56 am
Wohnort: Extertal / Brakenberg
Kontaktdaten:

FiPiFo Spam

Beitrag von 12bar »

Moin,

seit einiger Zeit bekomme ich schon keine Nachricht mehr, wenn eine Antwort auf ein Thema eingegangen ist. Das liegt, wie ich gerade herausgefunden habe, an gmx. Die haben alle Mail von reinhardbecker (at) freenet.de in ihren Spam aufgenommen. Die Mails tragen das Atribut "[G] GMX Team AntiSpam-Liste." Soweit also der Hinweis für alle die auch gmx User sind.

Als dann: 7.44 h. Zeit zum Aufstehen. Doch 8tung Leute, lasst es langsam angehen. Man weiß ja nie....
In Anlehnung an den Beitrag von Ursula.

http://www.youtube.com/watch?v=tO_pFzKjdCM



../Bert
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Merkwürdig, wie kann sowas kommen ? Ich kenne mich nicht sonderlich aus, daher wäre ich für Mutmaßungen und Hinweise von Leuten dankbar, die etwas Ahnung haben.
Benutzeravatar
Bemalu
Beiträge: 293
Registriert: Mo Feb 14, 2005 9:07 am
Wohnort: CH-Oftringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bemalu »

Hi Admin,

es gibt zwei Erklährungen: Die Provider deklarieren deine Domain als Spam, weill Dein Mailserver sehr viele Emails verschickt. Hier genügt es, GMX zu bitten, Dich von den Spamliste zu streichen.

Ich vermute jedoch ein anderes Problem. GMX hat seit einiger Zeit den SPF Spamschutz eingeführt. Dies führt dazu, dass keine Mails mehr über fremde Postausgangsserver weitergereicht werden. Dies ist ein sehr komplexes Problem, die beste Lösung ist hier, keien GMX Email-Adressen mehr zu benutzen ....

Bema
Matrtin-D-41 / Yahama LLX-16
Benutzeravatar
12bar
Beiträge: 486
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:56 am
Wohnort: Extertal / Brakenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von 12bar »

keien GMX Email-Adressen mehr zu benutzen
Na, du bist gut. Der Spamfilter bei gmx kann eingestellt werden. Also, alle die wie ich auf Mails aus den Forum warten, in die Spams bei gmx gucken und anklicken "Nicht als Spam behandeln".
Bert
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

:whistler: ....lade euch alle gerne zu googlemail.com ein. ;)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

Holger Danske hat geschrieben::whistler: ....lade euch alle gerne zu googlemail.com ein. ;)
Aber auch "googlemail" bzw. "gmail" hat unseren lieben Admin als Spam behandelt... :? :shock:

Grübel... ob der Reinhard vielleicht heimlich mit - handelt ? :shock: :shock: :twisted:

:wink:
Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 1784
Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
Wohnort: Zentrum des wilden Südens
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolf »

Holger Danske hat geschrieben::whistler: ....lade euch alle gerne zu googlemail.com ein. ;)
moin,

ist das nicht der Verein, der letztens mal eben den Server von Guitar24 gescannt hat und jetzt alle Kundendaten ins Netz stellt?

Von mir finde ich da auch immer wieder Sachen, die ich eigentlich nicht so gerne im www hätte.

Bei allem Nutzen den google manchmal hat - aber für mich ist google eindeutig zu dicht an "Big Brother" und steht mit all seinen Diensten bei mir ganz oben auf der roten Liste.

Schon mal nachgesehen wie oft du da auftauchst :shock:
--- ab hier beginnt die Signatur ---

Grüße vom Wolf


Unser YT-Kanal
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Och, ich hab´nix zu verbergen- dazu gibt´s diverse sicherere Dienste als google, derer ich mich für "solche Sachen" gerne bediene ;) *hüstel* Googlemail ist einfach schnell und komfortabel zu bedienen, mehr will ich nicht haben für die "Alltagskorrespondenz".

Erstaunlich: bei mir selektiert googlemail die FiPiFo-Mails (noch) net aus... :?
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
saitenkiller
Beiträge: 233
Registriert: Di Apr 25, 2006 3:33 pm

Beitrag von saitenkiller »

Wolf hat geschrieben:ist das nicht der Verein, der letztens mal eben den Server von Guitar24 gescannt hat und jetzt alle Kundendaten ins Netz stellt?
Von mir finde ich da auch immer wieder Sachen, die ich eigentlich nicht so gerne im www hätte.
Ein Tip, nehmt einen alten ausrangierten Rechner fürs Internet. Nix drauf außer System und ein paar Utilities. Dann können die ausspionieren was sie wollen. Selbst wenn das Virenschutzprogramm mal versagen sollte kann man die Sicherung innerhalb von ner halben Stunde aufspielen.
Bei mir kommt kein Echtrechner direkt ans Netz.
Grüße
Benutzeravatar
SouthernOffroader
Beiträge: 83
Registriert: Di Jan 31, 2006 10:43 pm
Wohnort: Schwäbische alb

Beitrag von SouthernOffroader »

H-bone hat geschrieben:
Holger Danske hat geschrieben::whistler: ....lade euch alle gerne zu googlemail.com ein. ;)
Aber auch "googlemail" bzw. "gmail" hat unseren lieben Admin als Spam behandelt... :? :shock:

Grübel... ob der Reinhard vielleicht heimlich mit - handelt ? :shock: :shock: :twisted:

:wink:
ob der h-bone vielleicht heimlich einkaufen würde ? :whistler: :mrgreen:
" young people speaking their minds, getting so much resistance, from behind "
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

SouthernOffroader hat geschrieben:
H-bone hat geschrieben:
Holger Danske hat geschrieben::whistler: ....lade euch alle gerne zu googlemail.com ein. ;)
Aber auch "googlemail" bzw. "gmail" hat unseren lieben Admin als Spam behandelt... :? :shock:

Grübel... ob der Reinhard vielleicht heimlich mit - handelt ? :shock: :shock: :twisted:

:wink:
ob der h-bone vielleicht heimlich einkaufen würde ? :whistler: :mrgreen:
Psssst !! Bist du still !!!! Wie steh' ich denn vor meinen Freunden hier da ?? Die wollen doch gleich alle wieder was abhaben... :shock: :shock: :shock:
mass
Beiträge: 486
Registriert: So Aug 20, 2006 4:19 pm
Wohnort: hamburg

Beitrag von mass »

saitenkiller hat geschrieben:
Wolf hat geschrieben:ist das nicht der Verein, der letztens mal eben den Server von Guitar24 gescannt hat und jetzt alle Kundendaten ins Netz stellt?
Von mir finde ich da auch immer wieder Sachen, die ich eigentlich nicht so gerne im www hätte.
Ein Tip, nehmt einen alten ausrangierten Rechner fürs Internet. Nix drauf außer System und ein paar Utilities. Dann können die ausspionieren was sie wollen. Selbst wenn das Virenschutzprogramm mal versagen sollte kann man die Sicherung innerhalb von ner halben Stunde aufspielen.
Bei mir kommt kein Echtrechner direkt ans Netz.
Grüße
Guter Tip. Klingt für meine Begriffe logisch :wink:
Ich hab so n teil, reicht vollkommen.

mass
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Ich geh´hier auch nur mit´ner Krücke von Rechner ins Netz...echt, wenn´s den zerreißen würde, würde ich´n Bier aufmachen und mich freuen, hehe- der hat´s wirklich hinter sich.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Haegar
Beiträge: 202
Registriert: Mo Mai 15, 2006 11:15 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Haegar »

mass hat geschrieben:
saitenkiller hat geschrieben:
Wolf hat geschrieben:ist das nicht der Verein, der letztens mal eben den Server von Guitar24 gescannt hat und jetzt alle Kundendaten ins Netz stellt?
Von mir finde ich da auch immer wieder Sachen, die ich eigentlich nicht so gerne im www hätte.
Ein Tip, nehmt einen alten ausrangierten Rechner fürs Internet. Nix drauf außer System und ein paar Utilities. Dann können die ausspionieren was sie wollen. Selbst wenn das Virenschutzprogramm mal versagen sollte kann man die Sicherung innerhalb von ner halben Stunde aufspielen.
Bei mir kommt kein Echtrechner direkt ans Netz.
Grüße
Guter Tip. Klingt für meine Begriffe logisch :wink:
Ich hab so n teil, reicht vollkommen.

mass
Also erstens ging es wohl darum, dass google Daten von guitar24 "ausspioniert" hat und das hat nix, aber auch gar nix, mit dem lokalen Rechner zu tun. Sprich auch wenn du mit dem "fuenft-Rechner" gesurft haettest und damit was bei guitar24 bestellt haettest, waeren deine Daten jetzt im Netz.

Zweitens ich finde das ist eine Verdrehung von Tatsachen. Da hat bei guitar24 jemand riesen Bockmist gebaut, ggf. so ein "billig" Web-Coder munter vor sich hin dilettiert, so dass mit einer Suchmaschine(!!!) spioniert werden konnte?!?!? Sorry, wer so programmiert gehoert mir Cat5-Kabeln aus der Stadt gepruegelt und nicht google ein Vorwurf gemacht, da findet man schon so genug Gruende.


Und das mit dem Rechner hinkt auch gewaltig, sobald man etwas modernere Programme einsetzt, die z. B. sich selbst Updates etc. nachladen, den heimischen PC fuer's Banking, als Briefmarkenspender, .... etc. benutzen moechte. Wie kommen denn dann die Fotos des letzten Urlaubs ins Netz, alles auf CD und dann ruebertragen???? Und was ist, wenn man was zurueck haben will, sprich sich was runterlaedt und dann auf dem richtigen Rechner braucht?

Sobald die auch nur in Beruehrung kommen und sei es z. B. ueber USB-Stick, muss ein richtiger Schutz her usw. Sind die u.U. sogar lokal vernetzt ist alles sinnlos, weil sich darueber die Viren & Co. wieder praechtig ausbreiten.

Also wenn es wirklich sicher sein soll, dann

a) immer ueberlegt handeln, wer z. B. auf irgendeinen Link in einer Spam-Mail klickt ist selber Schuld.

b) GUTE Software verwenden, diese aktuell halten und sich ueber die Schwachstellen informieren und diese auch beachten! (OK und jetzt ALLE die Vorschau in Outlook Express abschalten!!!!)

c) richtiges Sicherheitskonzept erarbeiten und umsetzen. Mind. Router mit Firewall, die KEINE Standardkonfiguration hat. Firmware aktualisieren und gute Schutzsoftware einsetzen, wenn man keine Ahnung hat, Fachmann beauftragen, die wenigsten wechseln auch die Bremsscheiben am PKW selber

d) ALLE notwendigen Systemupdates einspielen

e) :oops: Mac kaufen :oops:


Dann mal viel Spass :D
ciao

Thorsten
--
Seagull S6+ GT - Canada -- Buffet&Crampon E13 - Frankreich
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2447
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

Ich finde die Schwarzmalerei übers Internet auch übertrieben. Ich bin schon über 10 Jahre im Netz und habe mich eigentlich immer sicher gefühlt.
Ich freu mich sogar sehr, wenn ich und meine von mir erstellten Websites in google gefunden werde, bzw. bemühe mich oft sogar sehr darum! :wink:
Wenn man Haegers Tips befolgt ist man auch relativ sicher.
Ich kann allerdings nicht erwarten, dass ich zum Oktoberfest gehe und mich keiner sieht. :lol:
Antworten