Euer größter Fehl-Verkauf?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
elfer
Beiträge: 713
Registriert: Mo Apr 28, 2008 4:18 pm
Wohnort: bodenseeregion

Beitrag von elfer »

Orange hat geschrieben: noch von der alten Serie mit der schwarzen Kopfplatte. Schade drum, habe ich hier im Forum an den "Elfer" verkauft.
Der hat sie für einen Kumpel erstanden oder so wenn mich recht erinnere. :)
Fast richtig - ich habe sie für die Tochter eines Kumpels erstanden und sie ist heute immer noch sehr glücklich mit der Taylor.

Also: sie ist in guten Händen :)

LG
Johannes
Endlich wieder im Studio: www.johanneskoch.net
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

elfer hat geschrieben: Also: sie ist in guten Händen :)

LG
Johannes
Ausgezeichnet ! :)
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Larrivée D-05. Unglaublich günstig neu erworben und ohne Verlust wieder verkauft, aber es war eine Dummheit sondergleichen, denn das war ein wunderbares Instrument, schön aussehend, so klingend wie ich es brauche. Also vollkommener Unsinn, es herzugeben. Es gab da diese Anfälle von Überdruß, die zu derartigen Aktionen führten.
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2077
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

RB hat geschrieben: Es gab da diese Anfälle von Überdruß, die zu derartigen Aktionen führten.
Möchtest du darüber reden?

(:D )
Benutzeravatar
landmesser
Beiträge: 1819
Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
Wohnort: 27232 Sulingen
Kontaktdaten:

Beitrag von landmesser »

Beim nächsten Mal ruhig bei mir melden :whistler:
RB hat geschrieben:... Es gab da diese Anfälle von Überdruß, die zu derartigen Aktionen führten.
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Man wird älter und ruhiger in diesen Dingen.
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

RB hat geschrieben:Larrivée D-05. Unglaublich günstig neu erworben und ohne Verlust wieder verkauft, aber es war eine Dummheit sondergleichen, denn das war ein wunderbares Instrument, schön aussehend, so klingend wie ich es brauche. Also vollkommener Unsinn, es herzugeben. Es gab da diese Anfälle von Überdruß, die zu derartigen Aktionen führten.
Das wusste ich, dass der Fall kommt - so häufig wie Du Dich darüber schon beklagt hast.... ;-)
https://www.google.com/search?q=%22Larr ... e&safe=off
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
MartinToepler
Beiträge: 112
Registriert: Sa Okt 08, 2011 8:35 pm
Wohnort: Köln

Beitrag von MartinToepler »

Martin D18
habe sie 2006 für eine höherwertige Gitarre in Zahlung gegeben. Damals konnte ich mir nicht vorstellen, daß ich sie vermissen würde, weil ich mir doch eine viel bessere Gitarre gekauft habe. Inzwischen ist es soweit, daß ich in jedem Gitarrenladen die D18 suche und teste und denke meine alte Gitarre war so viel besser. Ich würde sie wirklich gern nochmal spielen, um zu wissen ob es Nostalgie ist oder Wahrheit.
Grüße von Martin
Sam
Beiträge: 993
Registriert: Do Mär 14, 2013 9:59 am
Wohnort: NRW

Beitrag von Sam »

Stanford OM 5 Vintage - noch von Furch gebaut. Wunderschönes Teil. Ärgert mich heute noch. :evil:
Liebe Grüsse - Sam
chevere

Beitrag von chevere »

Martin D 18 Golden Era, ... schnief!
pruschel
Beiträge: 94
Registriert: So Nov 15, 2009 2:02 pm

Beitrag von pruschel »

Manzanita OM noch gebaut von Moritz Christian Sattler. - Heute in der Gitarrenfabrik Lakewood.
Ich hab die Gitarre damals verkauft, weil ich glaubte eine breiteres Griffbrett als 45-46 mm zu brauchen. Habe zu der Zeit nur Klassik-Gitarre gespielt.
Die Gitarre hat mir der leider früh verstorbene Rainer Gross von Musik Produktiv noch verkauft. War ein traumhaftes Instrument ohne jegliche Deadspots. Hervorragend verarbeitet und ohne Fehl und Tadel. Schnelle Ansprache. Gebaut aus ind. Palisander und Fichte.
Ich könnte mich heute noch in den Allerwertesten beissen, dass ich diese Gitarre verkauft habe.
gruss
pruschel
Antworten