Der Tiefpunkt eures Musikerdaseins?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
tele
Beiträge: 1527
Registriert: Do Mär 21, 2013 12:16 am
Wohnort: Saarland

Der Tiefpunkt eures Musikerdaseins?

Beitrag von tele »

Im Dasein eines Musikers gibt es ja bekanntlich Ups und Downs und um die Beschreibung des ausgeprägtesten Exemplars der letzteren Spezies geht es mir in meiner heutigen Sonntagsumfrage.

Ich kann mich da noch genau an Zeitpunkt und Ort meines bisherigen Tiefpunkts erinnern: 21. Juni 2002, Creutzwald, Frankreich.

Das kam so zustande: Ich vertrat für etwa ein Jahr den Rhythmusgitarristen der Band eines französischen Rocksongwriters und Sängers. Da ich selbst nicht am Kreativprozess beteiligt war, kann ich ohne dem Eigenlob verdächtigt zu werden behaupten, dass die Musik, die wir machten, wirklich gut war. Leider zu gut, für das Live-Publikum, so dass die Auftritte im an sich schon trostlosen lothringischen Industriegebiet an Trostlosigkeit kaum zu übertreffen waren.
Für die Fête de la musique hatte Richard, der Sänger, dann zwei Gigs ausgemacht. Wir trafen uns mittags, und der Bandkonvoi setzte sich in Bewegung. In Creutzwald, wo es übelst nach Petrochemie roch, bog Richard dann zum Supermarkt Leclerc ab. Ich dachte. er wollte tanken, aber er stieg aus, und fing an, die Anlage auszuladen.
Wir bauten dann im Eingangsbereich des Supermarktes auf und fingen an zu spielen. Gelegentlich schoben Familien Einkaufswagen vorbei und wunderten sich über den Lärm...
Am Abend haben wir dann noch auf einem netten elsässischen Straßenfest gespielt, das war dann ein versöhnlicher Ausklang.
Aber der Auftritt vor den Kassen des Hypermarché war mein musikalischer Tiefpunkt,http://www.e-leclerc.com/magasin/creutz ... spratiques
Sorry, aber das musste ich einfach mal loswerden.
Habt ihr ähnlich deprimierende Erfahrungen gemacht? Hier ist der Ort, darüber zu reden. :wink:
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

I Da bin ich fast mit tele - es war ein E-Center hier in der Nähe (mittlerweile pleite)...konzeptionell ziemlich cool: Eine Mischung aus Bierfest, Weinprobe und Kochshow...also für die Gäste gab es diverse Getränke- und Essensproben und es konnten auch größere Portionen gekauft werden.

Nach Ladenschluss sollte es losgehen...eigentlich. Doch irgendwie blieb der Laden länger als geplant auf und so spielten wir in einer Reihe von vier Mann nebeneinander, die Theke des Bäckers direkt hinter uns... ;) Und voll in Betrieb. Kundschaft lief also zwischen unseren Kabeln und Instrumenten umher, es war echt übel.

II Der Name der Kneipe war Programm: "Fiasko". 8) Eine Kneipe, ein Trailer, zwei "fette" Metal-Coverbands (Scorpions-Tribute & Hardrock-Cover)...immer im 30minütigem Wechsel...leider viel zu hoher Eintritt, das erwartete Publikum blieb aus, dafür kam die Polizei; beim 3. Mal waren sie dann nicht mehr freundlich und ermahnten den Veranstalter, für alle Umstehenden hörbar, dass beim nächsten Besuch der Strom aus ist. Tja...und zwei Wochen später war die Kneipe dann auch dicht. Tragisch, wenn mancher Veranstalter zu blöd ist seinen Job korrekt zu machen - er hatte das event nicht korrekt angemeldet, seine Kneipe liegt mitten in einem Wohngebiet...

III Ich hab´noch mehr auf Lager, müsste dann aber (teilweise) in den nicht vorhandenen FSK18-Bereich. :roll:
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
The Fake Dirk
Beiträge: 174
Registriert: Do Mär 25, 2010 7:29 am
Wohnort: Münsterland

Beitrag von The Fake Dirk »

Holger Hendel hat geschrieben: III Ich hab´noch mehr auf Lager, müsste dann aber (teilweise) in den nicht vorhandenen FSK18-Bereich. :roll:
Oooch, bitteeeeee
Sagt Abraham zu Bebraham: Kann ich mal dein Cebraham?
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

The Fake Dirk hat geschrieben:
Holger Hendel hat geschrieben: III Ich hab´noch mehr auf Lager, müsste dann aber (teilweise) in den nicht vorhandenen FSK18-Bereich. :roll:
Oooch, bitteeeeee
Nee. Kein Spaß...das kann ich nicht bringen. ;) Das vertell´ich besser mal in echt, nach Ausweiskontrolle...
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5734
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Oh ja da gab es einige bemerkenswerte Begebenheiten.
Einmal spielten wir mit der Band auf einem Rhein/Main Dampfer für eine "very" british Business-Society. Wir mussten so leise spielen, dass ich meinen Amp zur Wand vom Publikum weg drehte und wir ohne Mikros sangen - es handelte sich damal um eine Partytanzband.

Aber das war alles ganz ok, als Catering bekamen wir allerdings merkwürdige Schnitzel in einer noch merkwürdigere Sahensoße und meine liebe Elke aß diesen Mist. Mitten in einem Song fing sie an zu würgen, wurde sehr bleich und rannte aufs WC, so dass ich ein schönes langes Solo spielen durfte. Es ging ihr den Rest des Gigs sehr dreckig.

Wir rächten uns indem wir bei jeder Schleuse die Schleusenpause erfanden und erklärten, dass man in Schleusen nicht spielen, stehen oder sonst was darf. Das Schiff war die Johann Wolfgang von Goethe und immer wenn ich den Kahn danach sah, kamen die Erinnerungen hoch und Elke das Essen :)
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrencoaching
jpick
Beiträge: 1858
Registriert: Sa Aug 13, 2011 7:41 am

Beitrag von jpick »

... naja, wenn es um Tiefpunkte bei Gigs geht, dann mal folgende Sache:

Ich spielte vor vielen Jahren in einer Trad.-Jazzkombo in Nordhessen. Wir wurden für Samstag Abend nach Willingen im tiefen Sauerland gebucht - ins Festzelt auf eine Riesenbühne. War schon komisch.

Dann stellte sich das als fatale Fehlbuchung heraus - es war Kirmes-Samstag und wir waren mit einer Tanzkapelle verwechselt worden. Uiuiui ...
Nach den ersten Stücken kamen die ersten Gäste, wir sollten doch mal was Bekanntes zum tanzen spielen. Dann haben wir uns sehr kurzzeitig mit "Down by the Riverside", "Icecream" und "When the Saints" über Wasser gehalten, bis der Wirt zu uns kam. Er war gelinde gesagt empört und machte natürlich uns verantwortlich. Die ersten Gäste maulten auf, das Ganze wurde zum Fiasko für alle Beteiligten ;-) Ich versank förmlich in den Bühnenbrettern und dachte, jeden Moment kommen die Sauerländer mit Sensen und Äxten zu uns hoch uns hängen uns draußen an die Bäume.

Die Band ertränkte den Kummer im Bier und am Ende kam der Wirt auch noch und wollte das bezahlt haben, immerhin forderte er ein 30 Liter-Faß ein, gar nicht schlecht für 6 Männer plus einer Frau... 8) 8) 8)
----------------------------------------------------------------------------------
es hilft sowieso nur üben
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Tja, wer kennt so ne Sachen nicht?

Bei mir war es letztes Jahr, wir sollten bei einem Dorffest spielen, in einer Maschinenhalle, Publikum ca. 300 Personen oder mehr.

Wir sollten um ca. 20:00 Uhr zu spielen beginnen, vor uns war eine Blasmusikkapelle angesagt. Ich habe dem Veranstalter ausdrücklich gesagt und mehrmals betont, dass meine Band für den Aufbau und den Soundcheck allermindestens eine Stunde braucht, wenn wir eineinhalb Stunden Zeit hätten, wäre es noch besser. Er meinte, er wird das alles so organsieren, dass das passt und dass wir unser Zeug VOR der Blasmusikkapelle aufbauen könnten ... :roll:

Die Realität sah folgendermaßen aus: Als wir nachmittags hinkamen zum Aufbauen des Equipments, waren die Bläser schon da und hatten mir ihrem Zeug - die verstärkten sich nämlich auch (Gesang, Flöten etc.) - die ganze Bühne in Beschlag genommen. Auf meine Frage hin, wie zum Teufel wir jetzt aufbauen sollten, wenn die schon da wären, wurde mir gesagt, die würden spätestens um 19:00 Uhr aufhören damit wir genug Zeit hätten zum Aufbauen.

Tja, Pustekuchen. Die spielten schon mal ihr Programm bis 19:30, dann wurden noch zig Zugaben verlangt und aufgehört haben sie dann um 20:00 Uhr, also genau dann, wann wir beginnen sollten.

Es hatte an diesem Abend in dieser Halle über 35° C - es war so heiß, wie man es sich garnicht vorstellen will. Wir haben dann in 40 Minuten unser Zeug aufgebaut, in Rekordgeschwindigkeit, und alle 2 Minuten kam einer oder eine aus dem Publikum und moserte uns an, wann wir jetzt endlich anfangen würden. Soundcheck gab es überhaupt gar keinen. Ich stand dann hochgradig angefressen, nervös und durchgeschwitzt bis auf die Unterwäsche auf der Bühne und sollte spielen. Was ich dann auch tat. Aber nochmal will ich so einen Stress auf keinen Fall erleben. :?
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

Mmmmh war es das eine Mal mit 4°C draußen zu spielen, oder 7 Stunden auf dieser Waldwegkreuzung ... eher das zweite.

Briefing war:

Es ist eine Ballade mit Essen und Trinken wo die Leute an Musiker und Straßenkünstler vorbeiziehen.

• Schutz für den Musiker (geschlossen oder halb-geschlossenen Umgebung aus akustischen Gründen)
• Strom für die Amplifikation
• Publikums-Gruppen ziehen an die Musiker vorbei: 2-3 Songs und dann pausieren, um für die nächste Gruppe warten, um 3h30 Gesamt Spiel am Tag
• 2 Mahlzeiten

Da gab es ein oder mehrere Missverständnisse.

Die Realität war: 7 Stunden ununterbrochen am Rand eines Waldweges spielen, ohne Strom.

Ich war pünktlich, Organisator war natürlich spät dran.

Ich sollte in einem Zelt spielen bei einem Eisverkäufer. Der wollte kategorisch nicht das ich meinen Verstärker an seine Stromanlage legte, er hätte voriges Jahr mit einem DJ Probleme gehabt und Strom wäre ausgefallen. Es stellte sich heraus das er eigentlich keinen Musiker in seiner Bude wollte . Wir sind dann durch das Dorf auf und ab gefahren während der Organisator eine Lösung suchte.

Plötzlich hielt er auf dem Parcours an und meinte: du spielst hier. MITTEN IM WALD ! Er hatte diesen Blick der sagt "Mehr kann ich nicht, mir fällt nichts mehr ein". Ich war mit anderen Musikern dabei, und konnte nicht einfach die Flucht nehmen. Ich hatte damals so ein Arrangement mit einem Freund der mir um die 10 Veranstaltungen/Jahr bringt ... leider davon meistens eine grauenhafte :)

Mein Auto wurde zum Backstage ...

http://guitar.vanlochem.be/wp-content/g ... ag0155.jpg

Zum Glück hatte ich im Auto noch Schuhe und Hut ...

http://guitar.vanlochem.be/wp-content/g ... ag0160.jpg

Die "Gruppen" waren ein 7-Stunden langer Faden von 2-3 Personen... ich hab an diesem Tag vor 1500 Personen gespielt, aber eine nach der anderen :))) Sich die Finger Wund spielen war das ...

Ich baute mir eine Strategie. Stück A und Stück B abwechselnd spielen, nur so Intro-Geddadel, und wenn die Leute näher waren, was mehr Gas gegeben, Stück A fertig spielen, Stück B ansagen und spielen. Es sah dann immer aus als ob da richtig was los sei ... 7 Stunden - 5 Liter Wasser - 1500 Personnen - 2 Mahlzeiten ... dann kam ein Polizist auf 'nem Fahrrad vorbei und meinte "Ok, das waren die letzten ..."

Nach Feierabend wollte ich schnell nach Hause ... aber ich war für andere Musiker Chauffeur ... die Harfenistin hatte ihre Harfe irgendwo an irgendwem abgestellt und wir mussten dann noch nach dem Typ suchen der die Schlüssel hatte, dann wollte noch einer was essen der andere aufs Klo und hatte sich im Dorf verlaufen ... ich wollte jemanden umbringen :)

Irgendwie war ich aber auch stolz das alles zu überstehen.

Publikum war sehr sympatisch und hat auf der Webseite mein Dasein gelobt und Ich wurde noch mal gebookt ... diesmal im Zelt mit Verstärker.
Zuletzt geändert von Davanlo am Di Aug 19, 2014 4:10 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Davanlo hat geschrieben: Zum Glück hatte ich im Auto noch Schuhe und Hut ...

http://guitar.vanlochem.be/wp-content/g ... ag0160.jpg
Ein Männlein steht im Walde ...

DASS ist mal wirklich eine super Geschichte, jetzt musste ich schmunzeln,
unglaublich ...
dir ist die Freude an dem Tag auch regelrecht ins Gesicht geschrieben, sagte ich schon
unglaublich ... ? :)

Wie ist die Akustik im Wald ?
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

Auf dem Foto bin ich müde ... war kurz vor Feierabend :)

Ich fand nach einigen Minuten 20m vom Auto ein Bombeneinschlagloch ... also der Wegesrand war an dieser Stelle hoch von beiden Seiten ... ich war also höher und die Leute liefen in einem breiten Graben wo es akustisch noch einigermaßen was gab.
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

Dann war dieser Halloween-Abend. Wieder mal ein Parkours mit musikalen Hindernissen ... ich war ein toter Cowboy und sollte Country-Folk-Spielen und die Leute unterhalten.

Die Gemeinde hatte versprochen geschlossenes Zelt mit Heizung (Brasero o.ä.), Strom ...

http://guitar.vanlochem.be/wp-content/u ... .23.05.jpg

4°C Grad ! Zelt ohne Wände, Kerzen, und kein Strom !

Wir spielten 15 Minuten, dann spielte ein Blasorchester auf dem Dorfplatz 15 Minuten und wir machten Pause. Während der Pause ging ich in mein Auto und machte die Heizung an um meine Finger aufzutauen. Gerade an dem Moment fuhr der Organisator vorbei ... und wollte nicht zahlen weil ich nicht an meinem Platz Stand :)
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Mein Tiefpunkt kommt wohl noch, bis jetzt war alles erträglich... Oder ich bin nicht so leicht zu enttäuschen.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
pfunk
Beiträge: 1692
Registriert: Mo Mär 27, 2006 8:53 am
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pfunk »

Davanlo hat geschrieben: ... ich war ein toter Cowboy und sollte Country-Folk-Spielen und die Leute unterhalten.
:shock: Wie skuril ist das denn?

Mein lieber David, du solltest ein Buch schreiben :D
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Beitrag von mbern »

Monsieur van Lochem,
sie sollten ein Buch schreiben!
Der Typ, der nicht zahlen wollte hatte sich wahrscheinlich 2 Stunden versteckt, um dir auf die Schliche zu kommen.
Und die Szene in der zwei französisch sprechende Mitmenschen, ein Eisverkäufer und ein Musiker, sich um den Strom streiten, wäre was für's Kino gewesen. Der Eisverkäufer hätte unbedingt von Louis de Funès gespielt werden müssen!
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

Hört sich fast an als ob ihr mistrauisch seid :D

Ich schreib immer eine kleine Rezension von meinen Gigs auf meiner Webseite. (Leider nur auf französisch).

Ist doch eigentlich lustig, wenn man am Tag danach darüber nachdenkt. Hilft mir auch, ich denke immer "Sch... gig aber das wird eine lustige Geschichte ..."
Antworten