Das Revival der alten Säcke!!

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
wuwei
Beiträge: 2628
Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
Wohnort: Im größten Dorf der Welt
Kontaktdaten:

Re: @sowatt..

Beitrag von wuwei »

tbrenner hat geschrieben:wieso habe ich jetzt plötzlich die Assoziation Angoraunterhosen..... :whistler:
Was'n ein Angoraunter? :roll: :wink:
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna."
(Anton Bruckner über seine 8.)
Benutzeravatar
jab
Beiträge: 1279
Registriert: Fr Mär 14, 2008 8:52 pm
Wohnort: Bad Goisern
Kontaktdaten:

Beitrag von jab »

Moin!

@ Pfunk: Ich hab noch mindestens ein Demotape von euch! Ich mein, es wären ein gelb/schwarzes und ein weiß/schwarzes... kann ich grad nicht überprüfen, die Tapes sind noch eingepackt...

Hat da nicht auch der Christoph Leiste mitgespielt und der Adrian Schmidtke?

Hach ja... Göttingen.. lang her...

Beste Grüße
Jab
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
pfunk
Beiträge: 1692
Registriert: Mo Mär 27, 2006 8:53 am
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pfunk »

Komme gerade von unserer ersten Probe seit 15 Jahren :D
Aaahh, dieser Proberaumgeruch nach feuchten Eierpappen und alten Teppichen!! Hatte ganz vergessen wie Rock'n'Roll riecht :wink:

Da wir im Laufe der Jahre drei Drummer, zwei Leadgitarristen und zwei Bassisten "verbraucht" haben, war nicht ganz klar, wer bei der Reunion denn so dabei sein würde. Im Prinzip traf sich dann die Kernbesetzung aus Ende der 80er/Anfang der 90er. Mann, es war ein Riesen Spaß! Wir haben 12 Stücke wiederbelebt, wovon ein guter Teil sogar im ersten Durchgang wirklich passabel funktionierte. Erstaunlich, was man alles so aus den hinteren Regionen des Kleinhirns wieder hervorziehen kann :D
Is' wie Fahradfahren, verlernste nich' ....
Was auch sehr gut geklappt hat, war das Zusammenspiel unserer beiden Leadgitarristen, die ja nie gleichzeitig Bandmitglieder waren. Ich freue mich schon auf viele zweistimmige Soli á la Allman Brothers!
Nächste Probe Ende April, Auftritt Ende September/Anfang Oktober :D
RB hat geschrieben:Wenn ich an Huey Lewis denke, das kommt irgendwie ähnlich rüber.
Mensch, denn hatte ich ja ganz vergessen! Seine Platten haben wir nächtelang über Kopfhörer abgehört, um uns ein Bild über die Anordnung seiner Instrumente und Vocals im Stereobild zu machen (als Vorlage für unsere ersten Aufnahmen)
Orange hat geschrieben:Wenn ich mir hier die Fotos so anschaue dann stelle ich eins fest:

ICH BRAUCH EINE BAND ! ! ! 8)
IN DER TAT!!
jab hat geschrieben: Hat da nicht auch der Christoph Leiste mitgespielt und der Adrian Schmidtke?
Das nicht, aber zumindest haben wir auch mal zusammen musiziert. Christoph kommt übrigens ab und zu aus Kalifornien 'rüber, und dann wird natürlich auch gern mal in die Saiten gegriffen ...
tbrenner
Beiträge: 3723
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

Gute alte Zeiten...(II.)

Beitrag von tbrenner »

...aus Anlaß eines 40-er Geburtstags haben wir am WE nochmal 3/4 meiner ehemaligen SJB- Schergen aufbieten können und u.a. noch diesen Blues , den wir mal von der seinerzeit mal sehr populären britischen "Blues Band" abgekupfert haben, wieder mal zur Aufführung gebracht.

Das war seinerzeit die letzte Konserve, die wir im Proberaum zusammengepfriemelt hatten - auch schon wieder 10 Jahre her:
" I can´t hold on" : http://fandalism.com/tburnette/bm08

Grüssle,

tbrenner

:wink:
http://www.souled-out-band.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
pfunk
Beiträge: 1692
Registriert: Mo Mär 27, 2006 8:53 am
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pfunk »

Mensch, jetzt ist das "große Revival" (:wink:) auch schon wieder vier Wochen her. Was für eine Party :D
Auch wenn's schon manchmal irgendwo knirscht und einen die Lautstärke dann doch gelegentlich etwas hoch vorkommt: Es hat tierisch Spaß gemacht! :guitar1:
Und musikalisch war es, sagen wir mal, zumindest den Erwartungen entsprechend :?
(zwei Proben nach fast 25 Jahren sind doch recht knapp bemessen ...)
Wenn jemand dran teilhaben möchte: Hier ein kurzer Ausschnitt: Back To The Bayou

Warum ich den Faden nochmal hochhole?
Ich habe jetzt eine Elekromandoline über (3x benutzt, 2 Proben, 1 Auftritt) und würde sie gerne für 50 Euro abgeben.
Werde sie im Laufe des Tages mit Bildern im "Biete"-Bereich einstellen.
Benutzeravatar
doc
Beiträge: 2127
Registriert: Fr Sep 09, 2011 9:28 pm

Beitrag von doc »

Den Spaß sieht man Euch an! Die E-Mando klingt wie mein Radiowecker :wink:
doc
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

pfunk hat geschrieben: Wenn jemand dran teilhaben möchte: Hier ein kurzer Ausschnitt: Back To The Bayou
Sieht aus als ob Ihr Spaß hattet - der kommt trotz der "Entfernung über Video" rüber.
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
wolfwal
Beiträge: 1442
Registriert: Mo Nov 11, 2013 3:33 pm
Wohnort: Dornbirn, Österreich

Beitrag von wolfwal »

Muss mächtig Spaß gemacht haben! Toll!

Meine "Urband" waren die "flying penis sisters" - da gab´s allerdings nach vielen Proben nur einen - wenn auch recht legendären - Auftritt, bei dem wir u.a. eine 15-Minutenversion "Sum gali gali" zum Besten gegeben haben - ist allerdings schon sehr lange her ............... :oops:
Der Nachteil am Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist!

Gruß, Wolfi!
Antworten