OT: Internet Explorer 7

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

OT: Internet Explorer 7

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Hallo zusammen,

hat jemand schon den Internet Explorer 7 ausprobiert? Habe hier im Geschäft einen WSUS-Server am laufen, und könnte nun den IE7 verteilen...
Hat jemand schon Erfahrung mit diesem Teil? Ich persönlich bevorzuge alles, was Mozilla, Seamonkey oder Firefox heißt und habe auf allen PC's hier eigentlich noch den 6.0.x mit den aktuellsten Patches laufen. Wenn ich das Update nun ablehne, müßte ich in Zukunft den IE7 von Hand auf jeder Maschine installieren...

Gruß Dietmar
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2447
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

Hallo Dietmar,
der 7er scheint um einiges besser und komfortabler zu sein als seine Vorgänger. Er kann nun auch vieles was Firefox schon lange kann. Ob er sich jetzt mehr an die vorgegeben Standards des World Wide Web Consortium hält muss man sehen. Er hat z.B. eine Schriftglättung integriert, die imho gewöhnungsbedürftig ist. Auch kann seine Zoom Funktion die auch BIlder mit vergrößert eine Website ganz schön durcheinander wirbeln.
Ich bleibe aber trotzdem bei Firefox als Standardbrowser. :lol:
Zum testen vom Websites benötige ich den IE7 ,sowie seinen Vorgänger trotzdem.

Gruß Andreas
chris
Beiträge: 21
Registriert: Mi Mai 24, 2006 10:45 am
Wohnort: Graz, Österreich

Beitrag von chris »

Ich habe auch beruflich mit Internetapplikationen zu tun und für mich ist der IE7 noch immer ungewohnt (ich verwende ihn aber auch nur zu Testzwecken). Das Tabbed Browsing ist für mich auf jeden Fall das beste Feature das nun endlich dazukam... die Schriftenglättung... lässt sich auch deaktivieren. :twisted: Alles in allem finde ich ihn für den Normaluser durchaus verwendbar. Mir wäre jedenfalls noch kein gravierender Nachteil aufgefallen.

Aus Entwicklersicht finde ich super, dass es endlich eine Developer Toolbar a la Firefox gibt. :)

lg,
chris
Yamaha LL6
Fender Stratocaster Mexican Standard
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Hallo Andreas,

habe ihn nun auf meinem Testrechner mal installiert. Was mir gleich aufgefallen ist: Die Menüleiste (Datei-Bearbeiten-Ansicht-Favoriten-Extras) ist standardmäßig ausgeblendet und lässt sich anscheinen auch nicht nach "ganz oben" hin verschieben (auch wenn "Symbolleisten fixieren" ausgeschalten ist)... Das passt mir schon mal gar nicht, da ich die Favoritenliste links nicht brauchen kann (Platzverschwendung). Ich bins von allen anderen Browsern her so gewohnt: (von oben nach unten) Menüleiste, Adressleiste, Links - fertig! So kann ich das anscheinend nicht hinsortieren...
Mal sehen, wie er sich sonst so beim Browsen verhält!
Ach ja - Umlaute kann er nun doch tatsächlich auch!

Gruß Dietmar
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2447
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

chris hat geschrieben:
Aus Entwicklersicht finde ich super, dass es endlich eine Developer Toolbar a la Firefox gibt. :)
WO? :shock:
chris
Beiträge: 21
Registriert: Mi Mai 24, 2006 10:45 am
Wohnort: Graz, Österreich

Beitrag von chris »

Wider besseres Wissen, dass man von MS keine Beta Version installieren soll hab ichs mal ausprobiert und es tut so wies soll:
Guckst du hier...

lg,
chris
Yamaha LL6
Fender Stratocaster Mexican Standard
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2447
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

Danke, geht auch mit dem 6er. :lol:
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Na, dascha mal 'ne gute Nachricht - eine Beta von Microsoft, die Funktioniert - nicht schlecht - normalerweise funktionieren ja nicht mal die Final Releases von Microsoft richtig :-)

Nachtrag: Ähmm - kann ich das auch gebrauchen? - Oder ist das nur für Programmierer interessant?
Benutzeravatar
hobbit
Beiträge: 571
Registriert: Sa Feb 12, 2005 1:24 pm
Wohnort: Dueren

Beitrag von hobbit »

Hallo!

Ich kenne den 7er aus Vista. hat wirklich einiges von Firefox 2. Neu ist auch die anti phishing Funktion. Wuerde aber wenn ich die Moeglichkeit habe immer den Firefox vorziehen.
Es sei denn man moechte mit GPOs den IE 7 zentral konfigurieren. Daran kommt momentan kein ander Browser ran!
BR

Dirk

Lakewood M54-CP (2004), Ricardo Sanchis Caprio 2F-05
chris
Beiträge: 21
Registriert: Mi Mai 24, 2006 10:45 am
Wohnort: Graz, Österreich

Beitrag von chris »

Mr. Magic Takamine hat geschrieben: Nachtrag: Ähmm - kann ich das auch gebrauchen? - Oder ist das nur für Programmierer interessant?
Nö, das brauchst du eigentlich wirklich nur als Programmierer. Damit kannst du dir anschaun wie die Website strukturell aufgebaut ist und die Eigenschaften von Objekten (Tabellen, Bildern...) einsehen usw...

- chris
Yamaha LL6
Fender Stratocaster Mexican Standard
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Ja, dann ist alles klar - habe soeben im WSUS-Dialog den IE7 zur zentralen Installation freigegeben, da ich auch mit Gruppenrichtlinien einiges verbiete/vorkonfiguriere...

Gruß und danke erst mal meinerseits - Dietmar
Antworten