Eure persönlichen Top 5 Fingerstylearrangements

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Toco
Beiträge: 426
Registriert: So Dez 02, 2012 2:14 pm
Wohnort: Geldern
Kontaktdaten:

Beitrag von Toco »

Andy McKee - For my father
Pat Metheny - Don't know why
Peter Finger - Irische Landschaften
Thomas Fellow - How will I know
Tommy Emmanuel - Close to you
Benutzeravatar
tired-joe
Beiträge: 2284
Registriert: Di Apr 13, 2010 10:41 pm
Wohnort: Ore Mountains, Saxony

Beitrag von tired-joe »

Mir faellt spontan nur ein Arrangement ein was mich wirklich ueber laengere Zeit und vor allem nach 'zig mal hoehren fasziniert.
Davey Graham - She moves through the fair
Ireland meets Orient, Zuerst Aufgenommen 1957 in schlechter Klangqualitaet, vielleicht die erste Aufnahme in DADGAD Tuning.

Joe
---
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
Benutzeravatar
StringKing
Beiträge: 1540
Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
Wohnort: am schönen Harz

Beitrag von StringKing »

Appropos lange Zeit fasziniert.

Tim Sparks - Bach n Alija

... Habe das dann mal versucht zu spielen ... :rotfl: :r: :bide: :roll:
Solte ich mal wieder ... :roll:
Gruß StringKing
Benutzeravatar
bandit67
Beiträge: 42
Registriert: So Mai 18, 2014 6:11 pm

Beitrag von bandit67 »

Hallo,

Wild Theme von Mark Knopfler

Wahrscheinlich nicht so anspruchsvoll aber das kann ich immer
wieder hören und irgendwann hoffentlich auch spielen!

Für weitere Lieblingsstücke bin ich noch nicht so in der Materie drin.

Gruß
RG
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20123
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Duck Baker: Road to Richmond. Das müßt Ihr Euch einmal anhören. Es hört sich eher simpel an, ist aber ein Fingerverknoter erster Güte.

Und natürlich der dritte Mann in der Ratzenbeck-Version.
Benutzeravatar
StringKing
Beiträge: 1540
Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
Wohnort: am schönen Harz

Beitrag von StringKing »

RB hat geschrieben:Duck Baker: Road to Richmond. Das müßt Ihr Euch einmal anhören. Es hört sich eher simpel an, ist aber ein Fingerverknoter erster Güte...
Das hat auch schon meine Finger verknotet ...
Schönes Stück!
RB hat geschrieben:...

Und natürlich der dritte Mann in der Ratzenbeck-Version.
... und in der Pfunk Version

https://www.youtube.com/watch?v=iClptnifuk8
Gruß StringKing
Benutzeravatar
wolfwal
Beiträge: 1440
Registriert: Mo Nov 11, 2013 3:33 pm
Wohnort: Dornbirn, Österreich

Beitrag von wolfwal »

Angorapython hat geschrieben:Ich würde gerne "Artillerie Lourde" von Django Reinhardt statt Blind Wiilie Johnson reinnehmen! Geht das? :wink:
Nee, geht nicht, Django war doch kein Fingerstyler, der hat doch hauptsächlich geschrummelt!! :roll:
Der Nachteil am Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist!

Gruß, Wolfi!
Benutzeravatar
Angorapython
Beiträge: 2549
Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)

Beitrag von Angorapython »

wolfwal hat geschrieben:
Angorapython hat geschrieben:Ich würde gerne "Artillerie Lourde" von Django Reinhardt statt Blind Wiilie Johnson reinnehmen! Geht das? :wink:
Nee, geht nicht, Django war doch kein Fingerstyler, der hat doch hauptsächlich geschrummelt!! :roll:
Dann nehme ich halt was anderes! :(
FCK-NZS
Benutzeravatar
wolfwal
Beiträge: 1440
Registriert: Mo Nov 11, 2013 3:33 pm
Wohnort: Dornbirn, Österreich

Beitrag von wolfwal »

Angorapython hat geschrieben:....Dann nehme ich halt was anderes! :(
Vielleicht Satchmo, der hat die Trompete doch gefingerstylt!! :roll:
Der Nachteil am Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist!

Gruß, Wolfi!
Benutzeravatar
wuwei
Beiträge: 2628
Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
Wohnort: Im größten Dorf der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von wuwei »

- Duane Allman - Little Martha (im Original bei uns leider nicht aus der Tube verfügbar)

- Kolbe & Illenberger - Waves

- Ralph Towner - Nardis (leider vorn und hinten beschnitten, dafür mit Volldampf gespielt)

- Stephen Bennett - Waltz for a maple tree, gespielt von Toco

- Tja, dann hätt ma oiso no oan Plootz aufm Stockerl für die Herrn der Schöpfung, äh... des FiPiFo frei... Da kann meine Wahl, trotz härtester Konkurrenz, nur auf Fidelio's Geniestreich Smooth Radio Station fallen. Zu finden auf der 2011er Fingerpicker-CD; für Meisterdedektive und Spürnasen der besonderen Art auch im Netz. 8)
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna."
(Anton Bruckner über seine 8.)
Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 1784
Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
Wohnort: Zentrum des wilden Südens
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolf »

[schlaumeiermodus an]
ich finde die Mogelei langsam unerträglich!
* eine gewisse Wollschlange möchte Stunden später nochmal einen Titel wechseln, und will damit eigentlich nur einen weiteren Titel unterbringen :arrow: wir merken ALLES ! :wink:
* ein Herr/Frau Jazzloft listet, im Glauben wir können nicht zählen einfach mal unummeriert ein paar mehr Titel auf
* was kommt als nächstes???
[schlaumeiermodus aus]

zum Glück ist bald Weihnachten und ich finde Zeit, mir das alles anzuhören :wink:
--- ab hier beginnt die Signatur ---

Grüße vom Wolf


Unser YT-Kanal
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5734
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

..
sowatt hat geschrieben:Star of a County Down/Gaelico - Franco Morone
http://www.youtube.com/watch?v=Nh2wfYf0_9A

Music - Kolbe & Illenberger
http://www.youtube.com/watch?v=qHu5_TsVW_k

Lewis & Clark - Tommy Emmanuel
http://www.youtube.com/watch?v=Y1pS_6hErDA

Simple Things - Roland Kalus
http://www.youtube.com/watch?v=3GdUGnJq6P4


Das Loch in der Banane - Klaus Weiland
http://www.youtube.com/watch?v=Sgs10KxSE-w
Ufff - jetzt bin ich aber zutiefst geehrt und höchstrot angelaufen....
Zuletzt geändert von Rolli am Mi Dez 10, 2014 11:14 am, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrencoaching
jazzloft

Beitrag von jazzloft »

Ich wollte ja nur mal testen, ob Ihr bis fünf zählen könnt. :oops:
Betrachte es einfach so: die letzten fünf Titel teilen sich Platz 5 (oder 6 bis 9 sind einfach Zugaben)... :D
jazzloft

Beitrag von jazzloft »

Rolli hat geschrieben:Ufff - jetzt bin ich aber zutiefst geehrt und höchstrot angelaufen....
Ich mag natürlich auch Deine anderen Songs (an »Simple Things« habe ich mich selber schon vergriffen). Aber irgendwie ist »The Journey« bei mir hängen geblieben. Ich warte ja immer noch auf die TABs - oder irgendwann muss ich mir halt dann doch die Zeit nehmen und es selber raushören... :D
Antworten