Langsames net

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
jürgenM

Langsames net

Beitrag von jürgenM »

Hi Leute,
ich würde mir so gern mal eure Musik anhören, von euch lernen und mich inspirieren lassen...
Aber leider habe ich extrem langsames net.

youtube geht nicht, soundcloud geht.

In der Rubrik "meine MP3" kann ich nur soundcloudsachen hören, weil meine ALDI-Billigflatrate schon nach 5 YT Aufrufen aufgebraucht ist...dann langsam.
Ich bin ein armer Musiker (Harz4.0) aber deshalb habe ich den Blues 8)

Daher meine Bitte an Euch: Kleine Datenmengen-cooler sound

...jürgen.
tonidastier

Beitrag von tonidastier »

Also sorry, aber Internetflat in Highspeed kostet so um die 15€ im Monat, das kann man sich auch als Hartz 4 leisten.
Benutzeravatar
tomis
Beiträge: 2690
Registriert: So Nov 30, 2008 6:51 pm
Wohnort: Dörpe in der Bretterbude

Beitrag von tomis »

mit solchen aussagen wäre ich ganz vorsichtig
mit Blues und Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Ich verstehe das, Jürgen. Hatte selbst jahrelang einen fiesen Zugang und damit waren yt-Videos so gut wie nicht drin, auch sonst fühlte ich mich oft "außen vor" wenn es ums Anhören von neuem Futter in der mp3-Sektion ging. Der Wechsel zu Kabel Deutschland brachte dann endlich die langersehnte Besserung.

Der stuff den ich so zusammenbaue hat idR ein Video und wird auf yt gestellt, aus dem Grund, dass ich es selbst immer als sehr angenehmen "Mehrwert" einer Einspielung empfinde, wenn ich zum reinen sound auch noch sehen kann wer das macht, wie er´s macht usw. Da gibt es z.T. Arrangements, da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen (tuning, gewiefte Capo-Platzierungen etc.) wie die gespielt werden wenn ich das Video nicht gesehen hätte. Außerdem gibt es originelle Videos...da muss man einfach sound + Video zusammen haben (wie zuletzt bei "Santa never brings me a banjo" - genial!).

wg. Harz4.0: Da gibbet doch diesen nicht zweckbezogenen Betrag für Kommunikationsgedöns (also für Telefonie, Internet...) - das sind gut 30 Kohlen, wenn ich nicht irre. Damit kannst Du vielleicht beim Anbieter Deines geringsten Misstrauens etwas gescheites aushandeln was Telefonie & Internet abdeckt?
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
RAc
Beiträge: 831
Registriert: Sa Nov 04, 2006 9:17 am

Beitrag von RAc »

...
Zuletzt geändert von RAc am So Okt 25, 2015 10:05 am, insgesamt 1-mal geändert.
http://soundcloud.com/rac-13" onclick="window.open(this.href);return false;
jürgenM

Beitrag von jürgenM »

hallo Leute,
danke für die Antworten, Gedankenfutter.
mein posting kam aus der hohlen Hand aber ich finde es gut, daß ich es geschrieben habe. Das hilft mir weiter. An YT führt wohl nichts vorbei.

@ Holger
Danke für den ausführlichen Text, das mit dem Kommunikationsgedöns muß ich mal erfragen aber ich glaube, das gehört der Vergangenheit an

@RAc,
klar bei einem Kumpel mal ins hotspot gehen, sämtliche Sachen durchhören, die Dinger auf einem noch zu installierenden Programm offline verfügbar machen...ja
vielleicht etwas unhöflich, wenn man zu Besuch ist aber Freunde haben Verständnis.

@tomis :!:

@tonidastier,
ich will hier keine H4-Diskussion lostreten aber weisst Du wirklich, was Du da schreibst?
Dein Satz klingt griffig und einleuchend.
Aber es gibt noch andere Dinge im Leben, die auch Geld kosten.

ich werde berichten, was mir in der "meine mp3 Sache" gelingt, geht nicht gibts nicht...

Gruß jürgen
RAc
Beiträge: 831
Registriert: Sa Nov 04, 2006 9:17 am

Beitrag von RAc »

...
Zuletzt geändert von RAc am So Okt 25, 2015 10:04 am, insgesamt 1-mal geändert.
http://soundcloud.com/rac-13" onclick="window.open(this.href);return false;
jürgenM

Beitrag von jürgenM »

moin RAc
ich wohne hier aufm Dorf, Ortsteil von Wolfhagen in der nordhessischen Pampa.

Schöne Gegend aber internetmäßig die Servicewüste im Tarifdschungel

Gruß Jürgen
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

moin, dann wirst du kein schnelleres netz finden, mir geht es ähnlich, ich wohne im zonenrandgebiet von heidelberg/mannheim. während die in der stadt ein internet haben das gerade so flutscht haben wir im dorf nebenan ein internet wie zu den pionierzeiten des www.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
Herr Ottering
Beiträge: 406
Registriert: Mi Okt 09, 2013 10:19 pm
Wohnort: bei Bad Segeberg

Beitrag von Herr Ottering »

Moin Moin
ich habe in vor Glasfaser-Zeiten eine Freeware-Software genutzt, mit der die einzelnen Videos gespeichert werden konnten.
Das habe ich dann über Nacht laufen lassen.
Gruß Gerald
jürgenM

Beitrag von jürgenM »

Hallo,
dann will ich mal mein Thema pflegen und es etwas eingrenzen:

Ich komme von der Blasmusik. Um mir die musikalischen Zusammenhänge, die Akkordverbindungen klar zu machen, die Melodien, die ich geübt hatte, habe ich immer die Gitarre in die Hand genommen. Versierte Blasmusiker machen so was am Klavier...ich kann und habe kein Klavier.

Dadurch ist meine Greifhand gut geübt...die wirresten Jazzakkorde.
Meine rechte Hand war aber immer verwahrlost, kurz anklimpern, alles klar.
Es hat nicht mal fürs Lagerfeuer gereicht, weil ich den Groove nicht halten konnte...wozu auch?

Mit der Blasmusik ist es seit einiger Zeit vorbei ( zu arbeitsaufwändig, laut und sozial verpflichtend)

Seit 3 Jahren widme ich mich der Gitarre. Da ich eigendlich gut singen kann, sehe ich davon ab. Meine Stimme ist furchtbar quäkig, wird auch nie besser...also Fingerstyle, das soll mein Ding sein.

Hin und-hergerissen zwischen Stahl und Nylon habe ich mich nun doch für Nylon entschieden. Aber nicht klassisch/Flamenco, sondern easy picking, gern romantisch.

Und da wirds dünn bei der Songauswahl. Und dehalb die Suche auf eueren mp3s.

Vielleicht wäre es der bessere Weg, direkt nach geeigneten Stücken zu fragen.

Ich finde, Nylon kann einen glockigen Anschlag mit wenig Sustain. Daher ist es für umgeschriebene Klavierstücke sehr geeignet. Allerdings habe ich festgestellt, das diese umgeschriebenen Klaviersachen den easy Spielfluß nicht so gut bringen aber egal.

Ich suche also nach Sachen und das langsame net machts mir schwer.

Wenn ich allerdings bedenke, was mich das an Zeit kostet, ein evtl. neues Stück in mein Fingernebenhirn zu kriegen, bleibe ich noch gelassen.

mein bisheriges zeugs:

the entertainer (das habe ich vor einiger Zeit mal hier als mp3 reinmachen lassen, wüste Aufnahmetechnik...und nein, das ist mir nicht peinlich, weil ich es immer besser hinkriege) das ist ein gutes Beispiel dafür, wie unangenehm sich umgeschriebene Klaviermusik auf der Gitarre spielt.

opus 20 von David Qualey...geschmeidig zu spielen und macht Spaß

Mittagspause von Werner Hucks (Rumpfversion)

sunrise flower waltz, mein erstes Liedchen vom forum, vorgestellt unter "Zeit für einen kleinen Walzer" von dem von mir hochgeschätzten Mitglied @tired joe

Lange Rede, kurzer Sinn.....gebt mir Futter!

Gruß Jürgen

PS edit: ja und in diesem Sinne alles durchzuhören ist schwierig mit miesem net
Benutzeravatar
tomis
Beiträge: 2690
Registriert: So Nov 30, 2008 6:51 pm
Wohnort: Dörpe in der Bretterbude

Beitrag von tomis »

versuch s mal mit al petteway
zu finden hier:
finde ich nicht mehr
habe ich mal finnes geschickt

oder auch hier:
http://www.acousticfingerstyle.com/talkinpickin.htm
mit Blues und Gruß
Thomas
Antworten