Genialer Tipp, das habe ich echt noch nicht gewusst, und das nach 22 Jahren Windows ... danke!Cocobolo hat geschrieben:Am aller einfachsten mit Windows-Mediaplayer:
STRG + SHIFT + S (=slow, =halbe Geschwindigkeit)
STRG + SHIFT + N (=normal)
Verlangsam-Programm, wie hieß das nochmal?
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Terry Pratchett, 1948 - 2015
- Angorapython
- Beiträge: 2588
- Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
- Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)
welches ist denn die shift TasteManati hat geschrieben:Genialer Tipp, das habe ich echt noch nicht gewusst, und das nach 22 Jahren Windows ... danke!Cocobolo hat geschrieben:Am aller einfachsten mit Windows-Mediaplayer:
STRG + SHIFT + S (=slow, =halbe Geschwindigkeit)
STRG + SHIFT + N (=normal)

Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!
- Angorapython
- Beiträge: 2588
- Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
- Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)
Hallo Pappenheim,
nutze seit vielen Jahren zum Transkripieren "Transcribe", das sich auch zum Üben von bestimmten Passagen, die sich genau eingrenzen lassen,
gut eignet.
Die Tonhöhe bleibt erhalten und die Geschwindigkeit lässt sich stufenlos
verändern.
Gruß
Klaus
nutze seit vielen Jahren zum Transkripieren "Transcribe", das sich auch zum Üben von bestimmten Passagen, die sich genau eingrenzen lassen,
gut eignet.
Die Tonhöhe bleibt erhalten und die Geschwindigkeit lässt sich stufenlos
verändern.
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl