Geschichtsuntericht über Yamaha

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2070
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

tele hat geschrieben:
Ich sagte nur wem es ernsthaft um
Musik Qualität und Klang geht, kann Yamaha locker mithalten!
und hat zwar nicht so einen Glämmer , dafür aber ein sehr gutes Preis
leistungsverhältnis.
Zumindest bei den Querflöten hat Pearl klar die Nase vorn.
Meine erste Yamaha-Flöte musste andaurend zur Reperatur und ist unschön angelaufen.Die Pearl blieb bis ins hohe Alter silbern und wurde nach langen Jahren einmal generalüberholt.
Welche hattest Du denn! mit Sterlingsilberkopf? Da gibt es Preislich
und von der Qualität riesen Unterschiede, Pearl Flöten sind natürlich klasse, repariere und reinige die Dinger ab und zu.
Gruß Rainer
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Was ist denn das schon wieder für ein Blödsinn hier ? Es wird sich niemals klären lassen, wer oder was "besser" ist. Und erzählt mir nicht, es ginge um etwas anderes. Auch das Anschleichen mit leisen Sohlen "schau mal, wie lange die schon Instrumente bauen, das ist nicht nur X, sondern auch Y", zielt auf den Vergleich, auf die an anderer Stelle dann eingeforderte "Augenhöhe".

Das zeigt, daß die Diskussion mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in kleinliches Gezerre ausarten wird und ich kann nur jedem raten, davon Abstand zu halten, wie man vom Schnupfenvirus Abstand halten sollte.
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Dann mach den Faden einfach zu, führt doch zu nichts, ist ein reiner Provokations- und Konfliktfaden.
Benutzeravatar
Angorapython
Beiträge: 2552
Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)

Beitrag von Angorapython »

Rainer H hat geschrieben:
Angorapython hat geschrieben:Ich würde gerne alles gleich nehmen und biete dafür ein Yamaha Feuerzeug.
Eventuell hätte ich noch ein Original Yamaha Schweizer Messer, da müsste dann aber noch zusätzlich etwas Cash rüberkommen. Ich dache so an 150 Yamahadollar und 30 Cent.
Das find ich einfach schade! Du müsstest es einfach besser wissen,
Das auch Yamaha sehr gute Gitarren baut.
Das entäuscht mich richtig.
Gruß Rainer
Ich habe doch mit keinem Wort behauptet, dass Jamaha keine sehr guten Gitarren bauen kann! Ich hätte deine sofort gekauft, wenn ich eine Gitarre brauchen würde, die gut und preiswert sein sollte. Ich habe aber schon zu viele Gitarren. Paul Simon spielte unter anderen ja auch Jamaha. Andere bekannte Künstler auch. ( ich hatte auch schon Jamaha Gitarren in meinem Besitz, gehöre aber nicht zu den bekannten Künstlern)
Deswegen kann man doch in einem Forum auf einen originellen Thread versuchen originell zu antworten. Ob das im Einzelfall gelungen ist, weiß man erst später.
Beste Grüße, Jürgen
FCK-NZS
Benutzeravatar
wolfwal
Beiträge: 1442
Registriert: Mo Nov 11, 2013 3:33 pm
Wohnort: Dornbirn, Österreich

Beitrag von wolfwal »

Angorapython hat geschrieben:.... Jamaha ....
"Y" ?????????? :roll: :oops:
Der Nachteil am Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist!

Gruß, Wolfi!
Benutzeravatar
Angorapython
Beiträge: 2552
Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)

Beitrag von Angorapython »

wolfwal hat geschrieben:
Angorapython hat geschrieben:.... Jamaha ....
"Y" ?????????? :roll: :oops:
"LL"!!!! :wink:
FCK-NZS
RAc
Beiträge: 831
Registriert: Sa Nov 04, 2006 9:17 am

Beitrag von RAc »

...
Zuletzt geändert von RAc am So Okt 25, 2015 10:00 am, insgesamt 1-mal geändert.
http://soundcloud.com/rac-13" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
tele
Beiträge: 1527
Registriert: Do Mär 21, 2013 12:16 am
Wohnort: Saarland

Beitrag von tele »

Dann mach den Faden einfach zu, führt doch zu nichts, ist ein reiner Provokations- und Konfliktfaden.
Ich finde, man sollte dem ganzen auch etwas Positives abgewinnen.
Ist doch tröstlich, dass erwachsene Männer ihr maskulines Konfliktstreben in Fragen wie "Ist man Heretiker wenn man Yamaha in einem Atemzug wie Martin nennt? "stillen und nicht in der Frage "Soll Шахтар Донецьк weitehin in der ukrainischen Prmjer-Liha spielen oder soll Шахтёр Донецк künftig in der russischen Nationalliga spielen? Und sich über der Frage die Köpfe einschlagen.
Ich finde solche emotionalen Auseinandersetzungen über so etwas unbedeutendes wie das passende Werkzeug immer höchst amüsant.
Ob es das auch in Lehrerforen gibt, verbitterete Streitigkeiten über die richtige Rotstift- Marke? :wink:
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Wirklich gut war der Yamaha TC 1000, damals der RR unter den TapeDecks.
Den hatte ich noch lange hier stehen, hat sich aber auch überlebt der Gedankenansatz mit den "UDXL II-Dingern" zum aufzeichnen der Musik. Geschichte.
Bild
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
bob's art
Beiträge: 1143
Registriert: Mo Dez 01, 2014 1:04 pm
Wohnort: Neubiberg

Beitrag von bob's art »

tele hat geschrieben: Ob es das auch in Lehrerforen gibt, verbitterete Streitigkeiten über die richtige Rotstift- Marke? :wink:
Habe mal nachgesehen ... zwar nicht verbittert, aber tatsächlich
http://www.4teachers.de/?action=showtop ... 537&page=0 :D

@gitarrenpieler: Der Yamaha TC 1000 ist ja cool ... und den hast Du nicht mehr?

Gruß
Robert
There must be some kind of way outta here
Benutzeravatar
wolfwal
Beiträge: 1442
Registriert: Mo Nov 11, 2013 3:33 pm
Wohnort: Dornbirn, Österreich

Beitrag von wolfwal »

RAc hat geschrieben: LLamaha ? eine lachende Spuckende Gitarre?...
Nö, eher spanisch!! :roll:
Der Nachteil am Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist!

Gruß, Wolfi!
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

bob's art hat geschrieben:...
@gitarrenpieler: Der Yamaha TC 1000 ist ja cool ... und den hast Du nicht mehr?

Gruß
Robert
Nein, der fing an sich aufzulösen, Riemen und Rollen. Hätte zwar noch wieder instand gesetzt werden können, aber wo für? Die Zeit der Kassetten ist vorbei für mich... endgültig. Anfang der 1970 war das der Knaller im Auto, erst der Unterbauplayer, reines Abspielgerät für Kassetten, später dann die fetten Radios mit Kassette von Blaupunkt.
Auto-Reverse im Winter mit Kassetten die bei -10° über Nacht im Auto lagen. Klack, klack und fertig. Erstmal Radio hören bis es warm war im Auto. Ach haben wir das heute gut.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
HR
Beiträge: 1094
Registriert: Mo Jul 27, 2009 11:45 am
Wohnort: Salzburger Land
Kontaktdaten:

Beitrag von HR »

Der hat auch (überwiegend) Yamaha gespielt. Und nicht schlecht.

https://www.youtube.com/watch?v=uAuHUOf ... re=related
lg
HR

www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

tele hat geschrieben:Heretiker
Häresie. :wink:
Benutzeravatar
tele
Beiträge: 1527
Registriert: Do Mär 21, 2013 12:16 am
Wohnort: Saarland

Beitrag von tele »

Habe mal nachgesehen ... zwar nicht verbittert, aber tatsächlich
http://www.4teachers.de/?action=showtop ... 537&page=0 Very Happy
9 Seiten über Rotstifte! WOW!
Und ich dachte immer, nur wir Gitarristen haben ein Rad ab. :wink:
Antworten